none
Exchange 2010 + OL 2010 - zwei Exchange-Konten - Senden an E-Mail-Empfänger RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Experten,

    bin etwas ratlos nach Stunden der Recherche im Netz und auch hier im Forum..

    Habe hier einen Exchange 2010, WIN 7 Cleints und Outlook 2010.

    Jeder User hat sein eigenes und ein Abteilungspostfach - in Outlook 2010 kann ich ja mehrere Exchange-Konten verwalten - ein tolles feature! Das Abteilungspostfach jedoch ist das Standard-Konto und von diesem sollen die Mails auch im Normalfall versendet werden. Die user-Mailadresse soll nur in Ausnahmefällen als Absender-Adresse genutzt werden.

    Das klappt auch soweit ganz gut: steht der Cursor auf  einem Ordner des Abteilungspostfachs, dann wird bei Öffnen einer neuen eMail-Nachricht als Absender das Abteilsungspostfach eingetragen. Nach Versand wird die Mail dann auch im Abteilungspostfach unter "gesendete Objekte" abgelegt. Für das user-Postfach klappt dies genau so. Soweit alles super.

    Wenn ich nun aber aus einem anderen Programm heraus eine Mail versenden möchte, z.B. wenn ich im WIN Explorer eine Datei mit "Senden an e-Mail-Epmpfänger" verschicke, geht auch eine neue Mail auf - das Abteilungspostfach wird auch als Absender eingetragen und der Empfänger sieht auch das Abteilungspostfach als Absende-Adresse. Nur ein Problem bleibt: ich bekomme es nicht hin, dass dann diese so versandte Mail auch unter "gesendete Objekte" des Abteilungspostfaches abgelegt wird. Sie erscheint immer unter den gesendeten Objekten des users!

    Was mache ich noch falsch??

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

    Torsten

    Freitag, 24. August 2012 23:12

Antworten

  • Hallo Torsten,

    leider handelt es sich um ein bekanntes Outlook - Verhalten bei der "senden-an Email Empfänger" Funktion.

    Als Workaround versuche folgendes:

    Öffne Outlook und starte eine neue Mail. Dort auf Datei, Optionen, Menüband anpassen, setze links das Häkchen bei Entwicklertools, dann OK.

    Wähle in dieser Mail das Konto unter welchem gesendet werden soll und füge ggfs eine Signatur ein.

    Clicke nun oben im Ribbon auf Entwicklertools, Veröffentlichen, Veröffentlichen, -- stelle sicher, dass Bibliothek für persönliche Formulare ausgewählt ist und wähle einen Namen (z.B. Abteilung). 

    Nun alle Fenster schliessen.

    Jetzt in c:\benutzer\Username\Appdata\Roaming\Microsoft\Windows\sendTo  im Explorer öffnen.

    (das ist der Senden-an Kontext)

    Hier erstellst Du nun eine neue Verknüpfung mit dem einem neuen Namen wie "EMail senden" -> als Pfad wählst Du die Outlook.exe Datei mit folgenden Parametern z.B.

    "C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE" /c ipm.note.Abteilung /a

    Bei Bedarf noch ein anderes Symbol wählen und speichern.

    Nun hast Du einen weiteren Kontext im Explorer mit dem Namen Email senden. Dieser öffnet das von Dir eben erstellte Formular und sollte auch vom richtigen Konto schicken.

    Wichtig: Teste zunächst ob das für Dich den gewünschten Effekt bringt. Die Default "senden an Mailempfänger" Verknüpfung würde ich auch erstmal nicht löschen, erst wenn klar ist dass die neue alle Funktionen erfüllt.

    Wie schon gesagt, dass ist nur ein Workaround.


    Grüße, Christoph

    Samstag, 25. August 2012 08:32

Alle Antworten

  • Hallo Torsten,

    leider handelt es sich um ein bekanntes Outlook - Verhalten bei der "senden-an Email Empfänger" Funktion.

    Als Workaround versuche folgendes:

    Öffne Outlook und starte eine neue Mail. Dort auf Datei, Optionen, Menüband anpassen, setze links das Häkchen bei Entwicklertools, dann OK.

    Wähle in dieser Mail das Konto unter welchem gesendet werden soll und füge ggfs eine Signatur ein.

    Clicke nun oben im Ribbon auf Entwicklertools, Veröffentlichen, Veröffentlichen, -- stelle sicher, dass Bibliothek für persönliche Formulare ausgewählt ist und wähle einen Namen (z.B. Abteilung). 

    Nun alle Fenster schliessen.

    Jetzt in c:\benutzer\Username\Appdata\Roaming\Microsoft\Windows\sendTo  im Explorer öffnen.

    (das ist der Senden-an Kontext)

    Hier erstellst Du nun eine neue Verknüpfung mit dem einem neuen Namen wie "EMail senden" -> als Pfad wählst Du die Outlook.exe Datei mit folgenden Parametern z.B.

    "C:\Program Files\Microsoft Office\Office14\OUTLOOK.EXE" /c ipm.note.Abteilung /a

    Bei Bedarf noch ein anderes Symbol wählen und speichern.

    Nun hast Du einen weiteren Kontext im Explorer mit dem Namen Email senden. Dieser öffnet das von Dir eben erstellte Formular und sollte auch vom richtigen Konto schicken.

    Wichtig: Teste zunächst ob das für Dich den gewünschten Effekt bringt. Die Default "senden an Mailempfänger" Verknüpfung würde ich auch erstmal nicht löschen, erst wenn klar ist dass die neue alle Funktionen erfüllt.

    Wie schon gesagt, dass ist nur ein Workaround.


    Grüße, Christoph

    Samstag, 25. August 2012 08:32
  • Hallo Alex, hallo Christoph,

    @ Christoth: herzlichen Dank für den Hinweis, dass dies ein OL-Problem ist - hatte schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt :-) sowie den Vorschlag eines Work arounds!

    @ Alex: habe den Work around noch nicht gesteset, da wir hier generell das Problem haben, aus einer anderen Anwendung (hier Warenwirtschaft) eine Mail zu versenden und diese gesendete Mail dann unter dem falschen Postfach in gesendete Objekte einsortiert wird. Das mit dem WIN Explorer - senden an eMail-Empfänger war nur als Besipiel genannt. Da der Work around sich aber speziell auf den WIN Explorer bezieht, habe ich das nun noch nicht getestet.

    Aber speziell für den WIN Explorer sicher eine gangbare Lösung!

    Schade, dass OL sich hier bei diesem kleinen (aber feinen) Detail so bockig zeigt.... Es klappt ja fast alles - das Einsortieren der gesendeten Mails ins richtige Postfach sollte dann ja auch kein Problem sein??

    Danke Euch beiden!

    Torsten


    • Bearbeitet TorstenS1 Mittwoch, 29. August 2012 09:06
    Mittwoch, 29. August 2012 09:01