Benutzer mit den meisten Antworten
Benutzergruppen zu einem Benutzer im Active Directory per SQL abfragen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, dass ich per SQL Abfrage die AD Gruppenzugehörigkeit eines Active Directory Benutzers feststellen möchte. Als Ergebnis möchte ich das memberOf Attribut aus dem AD erhalten.
Der Linked Server zum Domaincontroller ist eingrichtet und funktioniert.
SELECT * FROM OPENQUERY( adsi, 'SELECT name, memberOf FROM ''LDAP://server'' WHERE samAccountName=''*name*'' ')
Als Ergebnis bekomme ich die Fehlermeldung:
Meldung 7346, Ebene 16, Status 2, Zeile 1 Die Daten der Zeile können nicht vom OLE DB-Anbieter 'ADSDSOObject' für den Verbindungsserver 'adsi' abgerufen werden. Der Datenwert konnte nicht konvertiert werden. Die Ursache ist kein Vorzeichenkonflikt oder Überlauf.
Lasse ich memberOf im Select weg, läuft die Abfrage durch und ich erhalte die gewünschten Felder.
Wie muss ich vorgehen, um an memberOf zu kommen?
Vielen Dank im Voraus
Dirk[Edit]Bei dem SQL Server handelt es sich um einen SQL Server 2008 R2 Standard, der DC ist ein 2003 R2 Standard
- Bearbeitet DirkG Donnerstag, 11. April 2013 10:44
Antworten
-
Hallo Dirk,
memberOf liefert mehrere Werte, was in SQL nicht funktioniert.
Schau Dir mal an:
http://stackoverflow.com/questions/1766061/tsql-how-to-get-a-list-of-groups-that-a-user-belongs-to-in-active-diretory- Als Antwort markiert DirkG Donnerstag, 11. April 2013 13:29
Alle Antworten
-
Hallo Dirk,
memberOf liefert mehrere Werte, was in SQL nicht funktioniert.
Schau Dir mal an:
http://stackoverflow.com/questions/1766061/tsql-how-to-get-a-list-of-groups-that-a-user-belongs-to-in-active-diretory- Als Antwort markiert DirkG Donnerstag, 11. April 2013 13:29
-
Hallo Elmar,
ich hatte ein Beispiel von folgender URL gefunden:
http://www.faq-o-matic.net/2010/07/27/in-welchen-ad-gruppen-ist-ein-benutzer-mitglied/
daher wunderte ich mich, dass das funktioieren sollte. Auch sah ich memberOf im Active Directory Explorer der Sysinternal Tools wie ein Semikolon separierten String. (Der Wert Values war meinem Testbeispiel 14)
Deine Aussage macht natürlich Sinn.
Ich schaue mir die anderen Lösungsmöglichkeiten an.
Vielen Dank
Dirk