none
GPP wird nicht angewendet RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    wir haben eine 2003 Domäne mit zwei 2003 R2 DCs und einem 2008 DC.
    Ich habe auf dem 2008 DC eine GPP erstellt um den ProxyServer einzustellen.
    Das funktioniert leider nur auf fast allen Rechnern.
    Wir haben hier ein paar PC, die anstatt den Proxy einzuschalten, den Proxy ausschalten.
    Auf den 2003 DC ist der Patch für die GPPs eingespielt.
    Alle PC sind in der gleichen OU, mit Windows 7 Pro und der gleeichen IE Version.

    Hat jemand einen Verdacht, woran das liegen könnte?

    Gruß
    Florian

    Dienstag, 11. Mai 2010 13:17

Antworten

  • Hab nochmal mit dem rsop geschaut und dort folgendes entdeckt:

    es gab eine andere Richtlinie, in der über die IE Wartung der Proxy eingestellt wurde.

    Die Richtlinie ist noch da, aber der Proxy dort abgestellt.
    Richtig ist aber, nicht den Proxy abzustellen, sondern über das Kontextmenü die Browsereinstellungen zurück zu setzen.

    Nun geht es auch wieder richtig.

    Waren also doch konkurrierende Richtlinien.

    Dank an Mark für den Hinweis (besonders auf das rsop).

    Gruß
    Florian

     

     

    Mittwoch, 12. Mai 2010 08:33

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 11.05.2010 15:17, schrieb Florian Schalk:
    > Wir haben hier ein paar PC, die anstatt den Proxy einzuschalten, den
    > Proxy ausschalten.[...]
    > Hat jemand einen Verdacht, woran das liegen könnte?
     
    - 2 Richtlinien
    - konkurrierende Richtlinien
    - Richtlinien mit fehlerhaften Filtern
    - Richtlinien mit unterschiedlichen Verwaltungsbereichen
    - Clients die nicht im Verwaltungsbereich sind
    - unterschiedliche IE Versionen
    - IE6 und IE7 GPP Konfig in einer GPO
    usw
    usw
    usw.
     
    rsop, gpresult und eventlog sagen nichts dazu?
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
     
    Dienstag, 11. Mai 2010 13:56
  • Hallo Mark,

    habe von deinen Anmerkungen soweit alles ausgeschlossen, bis auf den letzten Punkt.
    In der GPP ist eine Richtlinie für den IE7 und eine für den IE8, die aber identische Einstellungen haben.

    Ich habe jetzt erstmal die IE7 Richtlinie gelöscht. Mal sehen was jetzt passiert.

    Danke erst einmal

    Florian

    Mittwoch, 12. Mai 2010 08:00
  • Hab nochmal mit dem rsop geschaut und dort folgendes entdeckt:

    es gab eine andere Richtlinie, in der über die IE Wartung der Proxy eingestellt wurde.

    Die Richtlinie ist noch da, aber der Proxy dort abgestellt.
    Richtig ist aber, nicht den Proxy abzustellen, sondern über das Kontextmenü die Browsereinstellungen zurück zu setzen.

    Nun geht es auch wieder richtig.

    Waren also doch konkurrierende Richtlinien.

    Dank an Mark für den Hinweis (besonders auf das rsop).

    Gruß
    Florian

     

     

    Mittwoch, 12. Mai 2010 08:33
  • Hi,
     
    Am 12.05.2010 10:33, schrieb Florian Schalk:
    > Waren also doch konkurrierende Richtlinien.
    > Dank an Mark für den Hinweis (besonders auf das rsop).
     
    Freut mich, das es eine logische Erklärung gibt ;-)
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
     
    Mittwoch, 12. Mai 2010 09:47