none
Mails werden SPORADISCH nicht versandt RRS feed

  • Frage

  •       Gesendet am:      30.07.2014 08:39

    Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:

          xxxxxx am 30.07.2014 08:40

                Diagnostic code = MaximumTimeExpired; Reason code = TransferFailed; Status code = 447

                < #4.4.7 smtp;550 4.4.7 QUEUE.Expired; message expired>

    Diese Meldung bekommt man ab und zu.. sehr vereinzelt, aber sie tauchen auf.

    Es handelt sich um eine normale smtp Emailadresse. Diese wurde natuerlich auf Schreibfehler geprueft.

    Es tritt auch ganz sporadisch bei unterschiedlichen Adressaten auf.

    Die Adressaten sind im globalen Adressbuch in Exchange 2013 hinterlegt mit der smtp Adresse.

    Da es selten auftritt, fragt man sich natuerlich, an was das liegen kann.

    Odi

    Hat Jemand hier eine grobe Idee, was man mal ueberpruefen kann?

    eine weitere, vielleicht nicht unwichtige Info: Das Ganze tritt bei REPLYS auf...Das heisst, bei einer Antwort auf eine bereits EMPFANGENE Email

    Ich bin da mit meinem Latein am Ende.


    • Bearbeitet Odi12 Mittwoch, 30. Juli 2014 07:17 Update
    Mittwoch, 30. Juli 2014 07:11

Alle Antworten

  • Moin,

    inhaltlich sieht es aus als hätte der Exchange hin- und wieder keine Verbindung. Inhaltlich sagt sie aus, dass es zuviele nicht zugestellt werden kann (Fehlercodes gibts hier: http://support.microsoft.com/kb/284204/de). MS schreibt, dass kann an zuvielen Kopfzeilen liegen? Added ihr da Spam oder Vrencheck-Zeilen bei ausgehenden Mails? Hast du die Möglichkeit die Interneterreichbarkeit vom Exchange aus zu überwachen? Mal geprüft obs am DNS liegt? Löst der Exchange die mx-Adressen Hosts korrekt auf. Wenn es wirklich sehr selten Auftritt kann es natürlich auch sein, dass die Gegenseite in der Zeit vielleicht grade Probleme hat.

    VG

    Sebastian


    Mittwoch, 30. Juli 2014 07:20
  • Hallo Sebastian,

    vielen Dank fuer die schnelle Antwort.

    Also der Exchange hat 3 Minuten Zeit, die Mail zuzustellen (dieses Limit haben wir so kurz gesetzt, weil wir zum Teil kritische Mails versenden, Standard ist ja 72 Stunden).

    die ersten Punkte kann ich ausschliessen: (Virencheck- Zeilen und zuviele Kopfzeile, sowie MX Adressen Host sowie DNS)

    Absolut nicht ausschliessen kann ich nicht die Gegenstellenerreichbarkeit (wer kann das schon)

    Kurze Zeit spaeter, (die erste Mail war ja ein Reply) wurde die Mail nochmals als FORWARD gesendet, ging diese durch und kam auch an.

    Bekommt man nicht normalerweise eine andere Meldung, wenn die Gegenstelle nicht erreichbar ist?

    Gruss Odi

    Mittwoch, 30. Juli 2014 07:51
  • Moin,

    3 Minuten ist etwas kurz und entspricht nicht, wie du bereits sagtest, dem SMTP-Standard. Dumemrweise nutzen einige Mailserver genau diese Spezifikation des Standards um Spam zu erkennen. Diese Methode nennt sich Greylisting und damit wirst du bei 3 Minuten mit Sicherheit Probleme bekommen.

    VG

    Sebastian

    Samstag, 16. August 2014 21:53