none
Problem mit langen Dateinnamen (Pfad+Datei > 255 Zeichen) RRS feed

  • Frage

  • Ich hab mal eine Frage an die Admins da draussen:

    Problem lange Dateinamen auf einem W2008R2 Server.

    Pfad+Datei sind 257 Zeichen lang.

    Klar, Excel 2007 sagt beim Öffnen: zu lang, max. 255 Zeichen.

    Dann ist im gleichen Verzeichnis eine andere Datei mit 280 Zeichen (Pfad+Name), diese wird von Excel problemlos geöffnet.

    Was mache ich falsch ?

    Zugriff auf die Datei erfolg über einen 2008R2 Terminalserver, der auf diesen Server per Laufwerksfreigabe zugreift, alles NTFS natürlich.

    Ich weis, das an sich NTFS mehr zulässt (Pfadlänge 32000 Zeichen, dAtei alleine 256 Zeichen), aber das Excel ein Problem mit Dateien incl. Pfad > 256 Zeichen hat.

    Aber warum funktioniert das mit der längeren Datei? Hat da jemend eine Idee?


    B&G EDV-Systeme * Marl * Germany

    Freitag, 10. August 2012 14:12

Alle Antworten

  • Am 10.08.2012 schrieb ajgreiner:

    Problem lange Dateinamen auf einem W2008R2 Server.

    Pfad+Datei sind 257 Zeichen lang.

    Klar, Excel 2007 sagt beim Öffnen: zu lang, max. 255 Zeichen.

    Dann ist im gleichen Verzeichnis eine andere Datei mit 280 Zeichen (Pfad+Name), diese wird von Excel problemlos geöffnet.

    Ist diese Datei schon im neuen Format erstellt und gespeichert worden?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 10. August 2012 17:14
  • Hallo,

    Die Dateien wurden 2011 mit Office 2007 als xslx (ohne Makros) auf einem Terminalserver (2008R2) erstellt und abgespeichert. Der Kunde hat eine sehr laaaaange Verzeichnisstruktur und hat die Daten jetzt vom Verzeichnis 2011 in ein neues Verzeichniss 2012 kopiert. 2011 liessen sich die Dateien in der gleichen Verzeichnisstruktur problemlos offenen und bearbeiten (lt. aussage des Kunden). Jetzt geht es nicht mehr (die 2011er Dateien lassen sich weiterhin problemlos öffnen).

    Wenn ich die Dateien aus dem Explorer öffne (Terminalserver bindet das Share als Laufwerk ein), bekomme ich die Meldung das es gar nicht geht. Öffne ich erst Excel und dann die Datei, kommt die Meldung:

    "Die Datei konnte nicht geöffnet werden, weil der angegebene Pfad zu lang ist. Benennen Sie die Datei mit weniger als 256 Zeichen um"

    So weit, so gut, der Pfad und Dateiname sind 257 Zeichen lang. Jedoch kann eine Datei im gleichen Verzeichnis mit mehr als 280 Zeichen ohne Probleme geöffnet werden. Dieses verstehe ich nicht. Auch der Umstand, das die 2011er Versionen sich ohne Probleme öffnen lassen, verwundert mich. Mein Kunde möchte die Dateinamen nicht kürzen und sagt: Wenn das mit 280 Zeichen funktioniert, muss das ja auch mit weniger funktionieren und 2011 geht ohnehin, machen Sie das es geht.

    Ja, da steh ich nun mit meinen kurzen Hemd und frag miich wieso und warum das geht.

    Zur Veranschaulichung der Dateiname mit Pfad (anonymisiert, wei dort firmeninterns drin stehen):

    Geht:

    N:\Büro XXX XXXXXXXXX\2011\10_Controlling\03_Preiskalkulationen\XXXXXXXXX Kalkulatonen 2011_ 2012\A_Selektierte_Kalkulationen_XXXXXX. XXXX_zu_aktuellen_Kontrakten_2011_2012\Kalkulationsblatt_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX_Freigabe_Rev_3_120703.xslx

    Geht nicht:

    N:\Büro XXX XXXXXXXXX\2012\10_Controlling\03_Preiskalkulationen\XXXXXXXXX Kalkulatonen 2011_ 2012\A_Selektierte_Kalkulationen_XXXXXX. XXXX_zu_aktuellen_Kontrakten_2011_2012\Kalkulationsblatt_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX_Freigabe_Rev_3_120703.xslx

    Dies wiederrum geht:

    N:\Büro XXX XXXXXXXXX\2012\10_Controlling\03_Preiskalkulationen\XXXXXXXXX Kalkulatonen 2011_ 2012\A_Selektierte_Kalkulationen_XXXXXX. XXXX_zu_aktuellen_Kontrakten_2011_2012\XXXXXXXXXXXXXXXXX_XXXXX_XXXXX_XXXXXXX_X_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX_XXXXXXXXXX.xslx

    WHY?

    Ich hoffe,irgend jemand hat eine Idee.

    Gruß aus dem Ruhrpott
    Andreas


    B&G EDV-Systeme * Marl * Germany

    Montag, 13. August 2012 08:58
  • Hast du mal probiert, die Datei, die nicht geht, aus dem Pfad nach c: oder d: auf dem WTS zu kopieren und von dort zu öffnen, erneut abzuspeichern (am besten unter einem anderen Namen oder alternativ an einem anderen Speicherort) und dann wieder in den Pfad zu kopieren?

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008

    Montag, 13. August 2012 09:42
  • Hallo,

    Die Dateien selbst haben ja einen Dateionamen, der ca. 100 Zeichen lang ist.

    Lokales Kopieren auf LW C: auf dem WTS lies die Datei problemlos öffnen und speichern, dan habe ich diese Datei wieder zurückkopiert und das Phänomän war wieder da.

    Über 280 Zeichen (Pfad+Datename) = kein  Problem, zwischen 256 und 279 Zeichen (Probleme mit dem Öffnen)

    Gruß

    Andreas


    B&G EDV-Systeme * Marl * Germany

    Mittwoch, 15. August 2012 10:29
  • Hätte mich echt interessiert, wie das ausgegangen ist, stehe vor dem gleichen Problem...
    Dienstag, 25. Februar 2014 07:52
  • Hallo,

    das Problem ist weiterhin vorhanden und noch als offener Bug bei Microsoft gelistet. Derzeitiger Workarround : keine Dateien zwischen 256 und 279 Zeichen Länge (Pfad und Dateiname) verwenden

    :-(

    Gruß

    Andreas


    Andreas j. Greiner * B&G EDV-Systeme * Marl * Germany

    Dienstag, 25. Februar 2014 12:11