none
Exchange 2010: Automatisches Einbinden von Adressbüchern aus den ÖO RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    im öffentlichen Ordner befindet sich ein Adressbuch, das allen Usern zur Verfügung gestellt wird. Damit dieses Adressbuch auch im globalen Adressbuch erscheint, muss der Haken "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch" unter "Eigenschaften" manuell gesetzt werden.

    Da es User gibt, die mit Outlook 2010 nicht so vertraut sind, möchte ich gerne wissen, ob man das zentral über eine GPO o. ä. einstellen kann. Ist das möglich?

    Dienstag, 30. Oktober 2012 16:06

Antworten

  • Hi golfinho170,

    Ich bin mit VBS nicht so vertraut. Beim Ausführungsversuch bekam ich die Fehlermeldung "Fehler: Anweisungsende erwartet, Quelle: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript, Zeile: 3, Zeichen: 11".

    am Besten fragst du einmal direkt im Outlook-Forum nach:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/outlook/threads

    Da sollte die am schnellsten geholfen werden...


    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort markiert -honeybee- Donnerstag, 1. November 2012 21:46
    • Tag als Antwort aufgehoben -honeybee- Freitag, 16. November 2012 12:35
    • Als Antwort markiert -honeybee- Freitag, 16. November 2012 14:36
    Donnerstag, 1. November 2012 15:54
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi golfinho170,

    ohne weiteres geht es nicht, aber wenn das öO-AB als Standard definiert ist, könnte es über ein Outlook-Profil gehen:
    http://www.pcreview.co.uk/forums/outlook-address-book-enabled-default-t2408077.html

    Es gibt auch Möglichkeiten über VBScripte:
    http://www.pcreview.co.uk/forums/activate-contact-folder-public-folder-show-folder-email-address-book-using-prf-file-t2652137.html

    Thirdparty tools wird es wahrscheinlich auch geben...


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 30. Oktober 2012 18:46
    Moderator
  • Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    wenn das öO-AB als Standard definiert ist, könnte es über ein Outlook-Profil gehen

    Damit ist das Register "Adressbuch" o. ä. in den Profileigenschaften gemeint, oder? Ich befürchte, dass es nicht auf Standard eingestellt ist, da wir auch ein Adressbuch für die "internen Adressen" haben. Aber ich werde mal nachschauen.

    Und nun zum Skript-Thema: da ich mich leider wenig mit Programmierung beschäftigt habe, weiß ich nicht, ob dieses Skript funktioniert. Ist es das richtige Skript? Wo muss ich den Namen des ÖO eintragen?

    Sub ShowAsAddressBookChange()
    
    Dim olApp As Outlook.Application
    Dim nmsName As Outlook.NameSpace
    Dim fldFolder As Outlook.MAPIFolder
    
    Set olApp = Outlook.Application
    'Create instance of namespace
    Set nmsName = olApp.GetNamespace("Mapi")
    Set fldFolder = nmsName.GetDefaultFolder(olFolderContacts)
    'Display the folder as Outlook Address Book
    fldFolder.ShowAsOutlookAB = True
    
    End Sub


    • Bearbeitet -honeybee- Dienstag, 30. Oktober 2012 20:56
    Dienstag, 30. Oktober 2012 20:55
  • Ich bin mit VBS nicht so vertraut. Beim Ausführungsversuch bekam ich die Fehlermeldung "Fehler: Anweisungsende erwartet, Quelle: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript, Zeile: 3, Zeichen: 11".

    Habe ich was übersehen?

    Sub ShowAsAddressBookChange()
    
    Dim olApp As Outlook.Application
    Dim nmsName As Outlook.NameSpace
    Dim fldFolder As Outlook.MAPIFolder
    
    Set olApp = Outlook.Application
    Set nmsName = olApp.GetNamespace("Mapi")
    Set fldFolder = GetFolder("Öffentliche Ordner/Alle Öffentlichen Ordner/<Ordnername>/<Adressbuch>")
    fldFolder.ShowAsOutlookAB = True
    
    End Sub

    Donnerstag, 1. November 2012 14:48
  • Hi golfinho170,

    Ich bin mit VBS nicht so vertraut. Beim Ausführungsversuch bekam ich die Fehlermeldung "Fehler: Anweisungsende erwartet, Quelle: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript, Zeile: 3, Zeichen: 11".

    am Besten fragst du einmal direkt im Outlook-Forum nach:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/outlook/threads

    Da sollte die am schnellsten geholfen werden...


    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort markiert -honeybee- Donnerstag, 1. November 2012 21:46
    • Tag als Antwort aufgehoben -honeybee- Freitag, 16. November 2012 12:35
    • Als Antwort markiert -honeybee- Freitag, 16. November 2012 14:36
    Donnerstag, 1. November 2012 15:54
    Moderator