Fragensteller
DPM 2012 R2 - Recovery von VHD (ILR)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Beim Browsen durch eine VHD, dauert dieser Vorgang eine Ewigkeit, egal in welcher Verzeichnistiefe.
Die Größe der VHD spielt dabei keine Rolle.
Der Virenscanner ist abgeschaltet und es wurden die neuesten DPM-Updates (DPM Version: 4.2.1235.0) eingespielt.
Die Datenbank des DPMs liegt auf einem dedizierten SQL-Server 2012.
Das Betriebssystem auf dem die DPM-Installation läuft, ist ein Windows Server 2012.Kann mir jemand weiterhelfen? Danke.
Gruß,
Ralf- Bearbeitet Ralf Arnold Montag, 28. Juli 2014 10:23
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 31. Juli 2014 09:42 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Ralf,
was genau verstehst du unter einer Ewigkeit?
Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat
-
Hallo,
also beim browsen druch diue VHD mountet der DPM die VHD im Hintergrund, wahrscheinlich liegt dort das Problem.
Schonmal in der Ereignisanzeige kontrolliert ob dort Meldungen vorhanden sind
Eventuell auch mal die Lese-Geschwindigkeit der HDD überprüft.
Es gibt auch widersprüchliche Aussagen bzgl. der HyperV Rolle am DPM Server selbst, ist diese installiert?
Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat
-
Moin,
die Hyper-V Rolle auf einem DPM 2012R2 ist bei Server 2012(R2) als OS nicht notwendig. Eventuell stört sie sogar
Ich vermute hier einen Performanceengpass.
Vermutlich meint Michael mit HDD das Ziellaufwerk für's Backup, von diesem wird die VHD eingebunden. Das würde ich mir auf jeden Fall anschauen. Disk-Queue und Antwortzeit. Ist es Remotespeicher (z.Bsp. iSCSI)?
Wie sind die Leistungsdaten des SQL? Gibt es da eventuell einen Engpass?
This posting is provided AS IS with no warranties.