Benutzer mit den meisten Antworten
Server Migrating Tool (SMIG) Server 2012R2 Migrating WSUS to Server 2016

Frage
-
Hi,
ich möchte unseren WSUS migrieren, aktuell läuft er unter Server 2012R2 und soll auf einen neuen Server 2019. Ich habe die Windows Server Migrationstools mit Hilfe des Server Managers installiert.
Dann habe ich den Befehl zur Erstellung der smig-Tools für den alten 2012 R2 ausgeführt.
PS C:\Windows\system32\ServerMigrationTools> .\SmigDeploy.exe /package /architecture amd64 /os WS12R2 /path C:\SMIG Voraussetzungen werden gesucht. -------------------------------------------------------------------------------- Dateien der Windows Server-Migrationstools werden nach "C:\SMIG\SMT_ws12R2_amd64" kopiert. --------------------------------------------------------------------------------
Anschließend habe ich den Ordner auf den alten Server kopiert und versucht den Befahl smigdeploy zu starten, leider führte das zu folgendem Fehler.
E:\wsusumzug\SMIG\SMT_ws12R2_amd64>.\SmigDeploy.exe
Voraussetzungen werden gesucht.
--------------------------------------------------------------------------------
Fehler: Die Windows Server-Migrationstools können nicht verwendet werden, da die
erforderliche .NET Framework-Version nicht auf dem Server installiert ist. Inst
allieren Sie .NET Framework 2.0 oder eine neuere Version von .NET Framework auf
dem Migrationsquellserver, und installieren Sie .NET Framework 4.0 oder eine neu
ere Version von -NET Framework auf Windows Server 2012 und neueren Version des W
indows Server-Betriebssystems, und führen Sie dann diesen Befehl erneut aus.
.Net 2.0 and .Net 3.5 sind installiert.
Wenn ich .Net 3.5 deinstalliere versucht smigdeploy .Net 3.5 zu installieren, das ist ja nicht möglich.
- Bearbeitet Katja W Dienstag, 25. Juni 2019 07:23
Antworten
-
Am 24.06.2019 schrieb Katja W:
Hi,
ich möchte unseren WSUS migrieren, aktuell läuft er unter Server 2012R2 und soll auf einen neuen Server 2019. Ich habe die Windows Server Migrationstools mit Hilfe des Server Managers installiert.Um den WSUS zu migrieren brauchst Du keine Migrationstools. Auf dem
neuen Server den wSUS installieren. Die erste Synchronisierung machst
Du allerdings mit deinem alten WSUS. Stell den Sync auf stündlich,
ändere bei dem GPO die Daten auf den neuen WSUS ab, schon melden sich
die Clients beim neuen WSUS.Wenn das nach 1 oder 2 Tagen erledigt ist, geh in die Optionen und
stell auf Synchronisierung mit Microsoft um.Hier wird das ganze nochmal beschrieben.
https://community.spiceworks.com/topic/2057997-wsus-migration-from-2012r2-to-2016Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 2. August 2019 07:44
Alle Antworten
-
Hello,
As this is a German forum I would kindly ask you to either translate your Post in German or to post it again on the English Forum.
Da wir uns in einem deutschsprachigen Forum befinden, würde ich Sie gerne bitten wollen, dass Sie entweder alle Ihre Beiträge ins Deutsche übersetzen oder die Thematik erneut im englischsprachigen Forum veröffentlichen.
Best Regards/ Mit freundlichen Grüßen,
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Am 24.06.2019 schrieb Katja W:
Hi,
ich möchte unseren WSUS migrieren, aktuell läuft er unter Server 2012R2 und soll auf einen neuen Server 2019. Ich habe die Windows Server Migrationstools mit Hilfe des Server Managers installiert.Um den WSUS zu migrieren brauchst Du keine Migrationstools. Auf dem
neuen Server den wSUS installieren. Die erste Synchronisierung machst
Du allerdings mit deinem alten WSUS. Stell den Sync auf stündlich,
ändere bei dem GPO die Daten auf den neuen WSUS ab, schon melden sich
die Clients beim neuen WSUS.Wenn das nach 1 oder 2 Tagen erledigt ist, geh in die Optionen und
stell auf Synchronisierung mit Microsoft um.Hier wird das ganze nochmal beschrieben.
https://community.spiceworks.com/topic/2057997-wsus-migration-from-2012r2-to-2016Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 2. August 2019 07:44