Benutzer mit den meisten Antworten
EXCH - 2010 - Raumpostfach - Kalenderdetails für alle sichtbar

Frage
-
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und suche seid gestern eine Lösung für mein Problem, leider bis jetzt erfolglos.
Zur Ist-Situation:
Ich habe eine Umgebung mit mehreren Exchange 2010 mit SP2RU2 an versch. Standorten. Als Clients kommen sowohl Win7SP1 mit Office 2010, teils schon mit SP1 für Office sowie ein paar WinXP mit Office 2003 zum Einsatz. Wir haben ca. 20 Besprechungsräume die zum größten Teil in der Migartionsphase von 2003 auf 2010 in Raumpostfächer geändert wurden, teils aber auch direkt als Raumpostfach erstellt wurden.
Mein Problem nun ist, das alle User im Terminplanungsassistent den Betreff fast aller Besprechungen sehen können, sie sollten aber maximal wie auch unter "Resouce Information" korrekt eingestelt nur den Organisator der Besprechung anstatt des Betreffs sehen, alle weitern Details sollten verborgen bleieben. Alle Berechtigungen habe ich kontrolliert. Vollzugriff auf das Postfach hat zusätzlich nur eine Gruppe in der User vom Empfang Mitglied sind.
Kurios dabei auch das unter Outlook 2010 3 Kalender tatsächlich keine Details anzeigen, unter Outlook 2003 sogar außer 3 Kalender alle korrekt. Hier folgt das Problem also irgendwie keiner Logik.
Ich konnte dieses Verhalten mit einem Test Besprechungsraum nachstellen. Sobald ich dort unter "Delegates" eine Person eintrage gibt der Kalender von diesem Besprechungsraum alle Details frei. Durch entfernen der Person aus Delegates ändert sich nichts, die Details bleiben sichtbar.
Ich hoffe das sind alle benötigten Infos und Ihr könnt mir helfen!mfg
Thomas
Antworten
-
Hi waThomas,
Vielen Dank fürs Helfen, ich hoffe dieser Beitrag bringt den ein oder anderen weiter!
wie gesagt: Es müssen zwischen dem Item-Details und den FreeBusy-Details unterschieden werden. Nimmst du die Veröffentlichung komplett raus, werde dir nur ein blauer Balken angezeigt.:
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/79-exchange-2002010-kalenderdetails-und-aendern-der-rechte-mit-exfolderMöchtest du nur den Organizer gehen, müssen die FreeBusy-Details bleiben und du musst Subject-Tausch über das Kalender-Procedere setzen.
Somit eher weniger ein Bug als eine Konfigurationsfrage. :-)
Schau dir sonst mal Transportagents an, da kann man auch einiges anpassen...
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 25. Oktober 2012 08:44
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 26. Oktober 2012 07:51
Alle Antworten
-
Hi Thomas,
poste mal folgendes Ergebnis für die Räume:
Get-CalendarProcessing |fl name,AutomateProcessing,DeleteComments,AddOrganizerToSubjectMan muss jetzt unterscheiden, welche Details du freigibst und ob die freeBusy-Details greifen:
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/79-exchange-2002010-kalenderdetails-und-aendern-der-rechte-mit-exfolder...oder ob du nur bei einigen den Betreff austauschst - bei neuen.
Außerdem ist die Frage, wie gebucht wird: Wird über den freigegebenen Kalender geplant oder über die Terminplanung in Outlook, über den ein Raum gewählt wird?
Viele Grüße
Christian -
Bitte sei doch so nett, und weise auf Postings in anderen Foren hin:
http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/2010-raumpostfach-kalenderdatails-alle-sichtbar-189463.html#post1171649Danke!
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort vorgeschlagen AndreasBrauckmann Freitag, 9. Juni 2017 14:27
-
Hallo Christian,
Ergebnis aller Räume:
AutomateProcessing : None, AutoUpdate, AutoAccept
DeleteComments : True
AddOrganizerToSubject : TrueDer erste Wert ist unterschiedlich, die letzen beiden sind immer "True".
Freigeben möchte ich eig. nur den ausgetauschten Betreff (also den Organizer), das möchte ich bei allen, habe es auch so eingestellt im Tab "Resource Information" wie oben schon erwähnt!
Gebucht wird über den Terminplanungsassistent in Outlook indem ein Raum hinzugefügt wird.
Ich kann mir an dieser Stelle leider nicht erklären warum das erst der Fall ist wenn ich eine Person unter "Delegates" hinzufüge! Zerschiesst es mir da irgendwelche Rechte?
Grüße Thomas
-
Hi Thomas,
du müsstest doch bei einem Kalender sehen, ob nur Organizer zu sehen sind oder ob es je Kalender gemischt ist.
Setzt den Wert mal auf AutoAccept, damit das procedere auch läuft:
get-mailbox | where{$_.ResourceType -eq “Room”} | Set-CalendarProcessing -AutomateProcessing AutoAccept
Viele Grüße
Christian -
Hallo Christian,
ein automatisch Buchen des Raumes möchte ich nicht, weshalb ich hier nicht auf AutoAccept geh. Ich habe das nur mal bei einem Besprechungsraum zum testen gemacht!
Ich habe nun aber auch die Lösung gefunden, siehe Parallelbeitrag! Link steht weiter oben, ich darf noch keinen setzen ;-)
Vielen Dank fürs Helfen, ich hoffe dieser Beitrag bringt den ein oder anderen weiter! -
Hi waThomas,
Vielen Dank fürs Helfen, ich hoffe dieser Beitrag bringt den ein oder anderen weiter!
wie gesagt: Es müssen zwischen dem Item-Details und den FreeBusy-Details unterschieden werden. Nimmst du die Veröffentlichung komplett raus, werde dir nur ein blauer Balken angezeigt.:
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/79-exchange-2002010-kalenderdetails-und-aendern-der-rechte-mit-exfolderMöchtest du nur den Organizer gehen, müssen die FreeBusy-Details bleiben und du musst Subject-Tausch über das Kalender-Procedere setzen.
Somit eher weniger ein Bug als eine Konfigurationsfrage. :-)
Schau dir sonst mal Transportagents an, da kann man auch einiges anpassen...
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 25. Oktober 2012 08:44
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 26. Oktober 2012 07:51
-
Hallo Thomas,
haben die Antworten hier die Thematik abgeklärt? Wenn ja, markiere bitte die hilfreiche Beiträge "als Antwort".
Danke und Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.