none
SCCM aktueller Benutzer -> lokaler Administrator RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

     

    mir stellt sich folgends Problem:

    Die Notebooks einiger User werden mithilfe von SCCM 2007 SP2 R3 deployed, nachdem der Prozess abgeschlossen ist und sich der User das erste mal anmeldet, soll dieser automatisch lokale Administratorrechte bekommen (Keine "Interaktivanmeldung").

    Ich würde gerne mit Variablen arbeiten. Ist es ohne weiters möglich in einer SCCM-Variable den Namen des eingeloggten Benutzers zu speichern?

    Allerdings sind die SCCM-Variablen auf dem lokalen PC nicht bekannt, wie kann man diese übermitteln? Gibt es evtl. schon fertige Skripte für sowas in der Art?

    Oder wäre eine andere Vorgehensweise klüger?

     

    Gruß,

    Tim

    Dienstag, 24. Mai 2011 17:51

Alle Antworten

  • Die Notebooks einiger User ... nachdem der Prozess abgeschlossen ist und sich der User das erste mal anmeldet, soll dieser automatisch lokale Administratorrechte bekommen (Keine "Interaktivanmeldung").

    So einfach ist das nicht. Woher kommt denn die Zuordnung Notebook zu User bzw wie kann man diese an einem laufenden System ermitteln (bevor der User in der lokalen AdminGruppe steckt)?
    "SCCM-Variablen" in engeren Sinn gibt es nicht. Es sind Tasksequenz-Variablen und diese sind nur zur Laufzeit selbiger verfügbar: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc145818.aspx.
    (Tasksequenz-)Variablen können aber auf Collection- und Computer-Objekte in ConfigMgr gesetzt werden. Eine Möglichkeit wäre also, dem Computerobjekt in ConfigMgr eine Variable zu verpassen (zB LOKALADMIN) und diese auf "mustermann" zu setzen (natürlich unterschiedlich für jeden Rechner). Während der OSD-TS kannst Du dann diese Variable bzw deren Inhalt verwenden, um den dort abgespeicherten User zur lokalen AdminGruppe hinzuzufügen.
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Mittwoch, 25. Mai 2011 07:21
    Beantworter