none
EventID 1054+15 bei Softwareverteilung RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen!

    Seit geraumer Zeit habe ich mit den EventIDs 1054, Source: Userenv in Verbindung mit EvendID 15, Source: AutoEnrollment zu kämpfen!

    In erster Linie machen die Fehler Probleme in Bezug auf die Softwareverteilung via GPO.

    Zu Anfang ist der Fehler nicht aufgefallen da wir erst seit einem Jahr mit Softwareverteilung arbeiten.  So wie es aussieht greifen alle anderen zugewiesenen Richtlinien, auch die Softwareverteilung, jedoch wird keine Software vor dem Login installiert!

    Bisher konnte ich das Problem zu 95% umgehen, indem ich in den betroffenen PC eine alte 3Com NIC 10/100 eingesetzt habe.  Unsere PCs verwenden onBoard LAN, meist mit Broadcom oder Realtek Gigabitlan.  Selbst wenn ich die onBoard LAN auf 100full runtergestellt habe war kein Erfolg zu erzielen.

    Was zum Geier ist das?  Reagieren die neueren onBoard NICs empfindlich auf ältere Verkabelungen?

    Wir haben in allen Netzwerken Gigabit-Switche von HP, 3Com oder Netgear.

    Ich würde mich sehr über ein paar Vorschläge freuen...

    Gruß

    SoleAdmin

    Donnerstag, 12. Mai 2011 07:27

Alle Antworten

  • > Seit geraumer Zeit habe ich mit den EventIDs 1054, Source: Userenv in
    > Verbindung mit EvendID 15, Source: AutoEnrollment zu kämpfen!
     
    Aktivier mal "Beim Start und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk
    warten":
     
     
    Und möglicherweise habt Ihr ein Problem mit den Switches - "PortFast"
    bzw. "Spanning Tree Detection" führt oft dazu, daß die Switches die
    Ports erst sehr spät mit dem LAN verbinden.
     
    mfg Martin
     

    Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.
    Donnerstag, 12. Mai 2011 07:34
  • Hi!

     

    Ok, werde ich mir mal ansehen.  Problem tritt aber wie gesagt eher mit den neueren Clients auf.  Bei älteren Clients mit Gigabit funktioniert es auch so...

    Donnerstag, 12. Mai 2011 07:41
  • > Ok, werde ich mir mal ansehen. Problem tritt aber wie gesagt eher mit
    > den neueren Clients auf. Bei älteren Clients mit Gigabit funktioniert es
    > auch so...
     
    Ja - alte Clients booten langsamer ;-)
     
    Hab noch was gefunden: Deaktivier mal die Slow Link Detection -
    Schwellwert auf 0 setzen.
     
     
    mfg Martin
     

    Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.
    Donnerstag, 12. Mai 2011 08:00
  • Hallo,

     

    bist Du hier inzwischen weitergekommen?

     

    Gruss,
    Raul

    Montag, 16. Mai 2011 09:47
  • Hallo!

     

    Leider nein, weder "Beim Start und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" noch "Slow Link detection" hat etwas gebarcht...

     

    Wenn noch jemand Ideen hat?!

    Freitag, 10. Juni 2011 09:45