none
Hyper-V Konfigurationsversion höher als die Konfigurationsversionen, die auf mindestens einem Clusterknoten unterstützt werden. RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag

    Wenn ich auf meinem 2012 R2 Hyper V Cluster einen Clustervalidierungstest mache erhalte ich im Abschnitt Hyper-V Konfiguration folgende Fehler:

    dwenn ich jedoch direkt auf einem der Knoten "Get-VM * | Format-Table Name, Version" absetze erhalte ich

    Die VMs die im Test auffallen sind laut Powershell ok, bzw die selbe Version wie alle anderen VMs auch.

    Das selbe Bild ergibt sich auch auf den anderen Hosts. Alle meine VMs sind Version 5.0 (soweit ich weiß ist das die HV Version von Hyper V 2012 R2).

    Noch besser wrid es aber wenn ich den Validierungstest wiederhole:

    Man beachte die Uhrzeit. Nur knapp 10 Minten nach dem ersten Test fehlt eine der vorher bemängelten VMs. Wenn ich das in 10 Minten nochmal mache sieht es wieder anders aus..

    Bemerkungen:
    - Dies ist erst seit kurzem der Fall. Ich hatte in den Monaten zuvor mehrmals Validierungstests gemacht und hatte diesen Fehler bisher nicht.
    - Die VMs ansich machen mir keine Probleme, alle laufen problemlos, lassen sich migieren, etc.
    - Auch der Cluster ansich macht mir keine Probleme.

    Es ist mir einfach aufgefallen und ich würde nun gern wissen was das Problem sein könnte.

    Ich habe schon versucht auf einer VM die Integrationsdienste nochmals zu installieren, aber das brachte keinen Erfolg.

    Kennt jemand dieses Verhalten?

    Montag, 25. April 2016 10:39

Alle Antworten

  • Hallo Sascha,

    wenn ich die Meldung richtig lese sind nicht die VMs das Problem sondern dass einer der Hosts nicht mit den Konfig Version der VMs kompatibel ist. Kann es sein dass es noch Hyper-V Server gibt welche älter als 2012 R2 sind?


    Benjamin Hoch
    MCSE: Data Platform
    MCSA: Windows Server 2012
    Blog

    Montag, 25. April 2016 11:05
  • Hallo Benjamin.

    Nein, die Hosts sind alle identische Maschinen mit Server 2012 R2 Datacenter Core.

    Aber selbst wenn, müsste er doch alle VMs anmeckern und nicht nur manche, denn alle sind Version 5.0

    Montag, 25. April 2016 11:54
  • Alle meine VMs sind Version 5.0 (soweit ich weiß ist das die HV Version von Hyper V 2012 R2)

    Das ist richtig. Version 7 kommt erst mit 2016 und hier kenne ich das Verhalten beim Rolling Upgrade.

    Aber selbst wenn, müsste er doch alle VMs anmeckern und nicht nur manche, denn alle sind Version 5.0

    Das sehe ich auch so.

    Wie ist denn der Updatestand der Hosts? Durchgängig gleich? Wurden hier Templates über SCVMM ausgerollt?

    Gruß,
    Marcel

    http://www.windowspro.de/marcel-kueppers

    Montag, 25. April 2016 14:36
  • Dass nicht alle VMs angezeigt werden kann zum Beispiel daran liegen dass nicht alle Hosts als mögliche Besitzer dieser VM eingetragen sind. Wenn der problematische Hosts dort nicht dabei ist wäre es eine mögliche Erklärung für das Verhalten.

    Gruß Benjamin


    Benjamin Hoch
    MCSE: Data Platform
    MCSA: Windows Server 2012
    Blog

    Montag, 25. April 2016 16:38
  • Alle meine VMs sind Version 5.0 (soweit ich weiß ist das die HV Version von Hyper V 2012 R2)

    Das ist richtig. Version 7 kommt erst mit 2016 und hier kenne ich das Verhalten beim Rolling Upgrade.

    Aber selbst wenn, müsste er doch alle VMs anmeckern und nicht nur manche, denn alle sind Version 5.0

    Das sehe ich auch so.

    Wie ist denn der Updatestand der Hosts? Durchgängig gleich? Wurden hier Templates über SCVMM ausgerollt?

    Gruß,
    Marcel

    http://www.windowspro.de/marcel-kueppers

    Der Updatestand ist soweit gleich. Auf einem meiner Hosts sind 2 Updates für Windows Sicherung installiert
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/3140786
    https://support.microsoft.com/en-us/kb/3134813
    die auf den anderen fehlen, ansonsten sind alle aktuell.

    Ja es wurden VMM Templates verwendet. Aber zb. der SQL Server der oben aufgelistet ist wurde nicht aus einem Template generiert, der wurde aus VM Ware importiert. Ansonsten sind aber alle, soweit ich das sehe aus Templates, wenn auch manche davon ursprünglich auf einem standalone 2012 R2 HV installiert wurden.

    edit: aber warte, evtl liegt es wirklich an diesen Updates. Ich habe jetzt mal ein paar Maschinen auf den Host mit den beiden Updates verschoben, die werden mir beim erneuten Prüfen nicht mehr angezeigt. Die Verbiundung ist mir allerdings nicht klar..

    ICh werde die Updates mal auf weiteren Knoten anwenden und sehen wie es sich dann verhält.

    • Bearbeitet Sascha Loth Dienstag, 26. April 2016 05:45
    Dienstag, 26. April 2016 05:37
  • Dass nicht alle VMs angezeigt werden kann zum Beispiel daran liegen dass nicht alle Hosts als mögliche Besitzer dieser VM eingetragen sind. Wenn der problematische Hosts dort nicht dabei ist wäre es eine mögliche Erklärung für das Verhalten.

    Gruß Benjamin


    Benjamin Hoch
    MCSE: Data Platform
    MCSA: Windows Server 2012
    Blog

    Hallo Benjamin.

    Aktuell sind noch bei allen VMs alle Hosts als mögliche Besitzer geflaggt.

    Dienstag, 26. April 2016 05:38
  • Also ich habe jetzt mal versucht die fehlenden Updates zu installieren, erhalte aber bei beiden "das Update ist nicht für ihren Computer geeignet"

    Das verstehe ich nun nicht.

    Habe mir nochmal den anderen Host angesehen und da sind die beiden Updates als installiert gelistet.

    edit: ok, ich musste natürlich erst die Windows Server Sicherung installieren.

    Hat aber nichts gebracht. Von dem Host auf dem ich jetzt die Sicherung und die beiden Updates installiert habe werden weiterhin VMs aufgelistet.


    • Bearbeitet Sascha Loth Dienstag, 26. April 2016 06:27
    Dienstag, 26. April 2016 06:03
  • Hatte das selbe Problem mit meinem 2016er Cluster. Bin 100 % sicher das war vor ein paar Monaten alles in Ordnung. Auf eine höhere Version konvertieren geht nicht. Ich ignoriere es im Moment einfach.


    Roendi

    Freitag, 5. Januar 2018 15:16
  • ja ich ebenfalls. habe es einfach akzeptiert da es sonst keine auswirkungen hat.

    Plane demnächst auf 2016 hochzugehen, mal sehen wies dann aussieht.

    Montag, 8. Januar 2018 06:47