locked
Erwartungen an Windows 7? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo liebe TechNet-Community,

    mich persönlich würde interessieren, was ihr euch von Windows 7 erwartet. Ein überarbeitetes Windows Vista? Mehr Performance? Eine schönere Oberfläche? Bessere Handhabung?

    Natürlich ist Windows 7 schon feature-complete, aber dennoch interessiert mich eure Meinung - was soll die finale Version können?

    Ich mache mal den Anfang... :)
    • durchgängig inutitive Oberfläche, die auf Eingaben per Stift/Finger reagiert
    • schnelleres, effektiveres Arbeiten mit dem Betriebssystem
    • maximale Sicherheit - damit auf AntiViren- und Firewall-Software endgültig verzichtet werden kann
    • beste Performance - dass man auch vernüpftig auf Netbooks arbeiten kann
    • ein "grünes" Betriebssystem, dass möglichst stromsparend arbeitet
    • ein Betriebssystem, das "sexy" ist - wie es Apple-Fanboys wohl sagen würden ;)


    Cheers!

    Freitag, 20. März 2009 16:37

Alle Antworten

  • Hallo Dominik,
    ich erwarte von Windows 7 (im vergleich zu XP) unter anderem:

    • Hohe performance und zwar über die gesamte laufzeit einer Installation. Stichwort "Alterung" - der Eindruck dass das System im laufe der Zeit immer langsamer wird.
    • Geringerer Aufwand mit der Pflege verschiedener Images
    • Hardwareanforderungen dürfen nicht steigen
    • Bessere integration von Antivir Produkten vor allem in Bezug auf die Performance
    • Features müssen abschaltbar sein weil sie häufig in Firmenumgebungen nutzlos sind bzw. keine (großen) Vorteile bringen - im Gegenteil: der Schulungsaufwand steigt

    Ich weiß dass der ein oder andere Punkt vermutlich unter Vista schon verbessert wurde, aber das setzten wir z.B. nicht ein..... .

    Gruß
    Bernd

    Dienstag, 24. März 2009 19:18
  • Hallo Dominik,

    also ich erwarte von Windows 7 im Vergleich zu Vista gar nicht mal sooo viel. ;-)

    • Höhere Performance
    • Geringere Hardwareanforderungen. (Ich will nicht mit jedem Betriebssystem auch einen neuen Rechner kaufen müssen, weil der alte PC es nicht mehr packt.)
    • Mehr Sicherheit
    • Eine Benutzerkontensteuerung die sich besser anpassen und konfigurieren lässt.
    • Abschaltbare Features. Was ich nicht haben will möchte ich abschalten können.

    Im Prinzip war's das auch schon. ;-) Wobei natürlich auch noch Punkte hinzukommen wenn man erstmal länger damit gerarbeitet hat. Die Beta läuft bei mir sehr gut, aber das ist halt bisher nur ein bisschen rumgeklicke und noch kein effektives Arbeiten. ;-)

    Gruß
    Schwabenpfeil!

     


    www.paules-pc-forum.de
    Donnerstag, 26. März 2009 11:22
  • Wie jeder MVP hast auch Du die Möglichkeit, am Betatest teilzunehmen und Wünsche
    zu äußern. Die Newsgroups dafür findest Du in
    news://connectnews.microsoft.com/microsoft.beta.win7.beta_program
    Zugang zum Server nach Anmeldung auf der Webseite
    http://connect.microsoft.com/

    Deine "Anforderungen" sind reine Selbstverständlichkeiten, vergleichbar etwa mit
    "Was erwarten Sie von einem Automobil?"
    "Dass es 4 Räder, einen Motor und eine farbige Karosserie hat." ;-)

    Helmut Rohrbeck [No Mail] http://www.helmrohr.de/Feedback.htm
    Freitag, 3. April 2009 10:15
  • Am Betaprogramm für Windows 7 können selbstverständlich auch die Millionen bisherigen Beta-Anwender teilnehmen. Ebenso können auch Abonnenten einer MSDN Subscription dem Betaprogramm jetzt noch neu beitreten. Nur wer weder bitte Mitte Februar die öffentlich verfügbare Beta heruntergeladen und eingesetzt hat, noch eine MSDN Subscription hat, geht bis auf Weiteres leer aus. Doch die öffentlichen Spekulationen zum Erscheinungszeitpunkt eines Release Candidates sind ja bereits vielfältig.

    Übrigens: Wer beim Autohändler maximale Sicherheit und ökologisch-ökonomisch relevante Merkmale verlangt, und dann etwas über "4 Räder, einen Motor und eine farbige Karosserie" zu hören kriegt, der sollte sein Geld bei einem anderen Händler abzugeben versuchen.
    Freitag, 3. April 2009 11:28
  • dominikberger:

    > mich persönlich würde interessieren, was ihr euch von Windows 7 erwartet.
    > Ein überarbeitetes Windows Vista?

    Das wird es wohl in etwa werden.

    > Mehr Performance?

    Immer gern gesehen.

    > Eine schönere Oberfläche?

    Nein, funktional sollte sie sein.

    > Bessere Handhabung?

    Damit wird's wohl nichts werden, wenn das klassische Startmenü nicht mehr zu Verfügung stehen sollte. Das wäre ein harter Schlag, denn mit den Nachfolgern lassen sich Programme weniger einfach starten.
     
    > durchgängig inutitive Oberfläche, die auf Eingaben per Stift/Finger reagiert

    Ich zerkratze oder verschmiere meinen Monitor nur ungern. ;-)

    > schnelleres, effektiveres Arbeiten mit dem Betriebssystem

    Das lässt sich ja bei Bedarf über den Script-Host oder ein angepasstes
    GUI leicht selbst bewerkstelligen.
     
    > maximale Sicherheit

    Was stellst du dir darunter vor? Eingebaute Sicherheit ist schon wichtig, allerdings muss auch der User mitspielen. Falls PEBCAK zum Zuge
    kommt, hilft eigentlich alles nichts.

    > damit auf AntiViren- und Firewall-Software endgültig verzichtet werden kann

    Auch darauf konnte schon immer verzichtet werden. Hier ist nichts dergleichen installiert.

    > beste Performance - dass man auch vernüpftig auf Netbooks arbeiten kann

    Klar, Performance ist immer wichtig.
     
    > ein "grünes" Betriebssystem, dass möglichst stromsparend arbeitet
    > ein Betriebssystem, das "sexy" ist - wie es Apple-Fanboys wohl sagen würden ;)

    <Örks> ;-)

    hpm

    Montag, 6. April 2009 16:02
  • Da ich nebenbei in meiner wenigen Freizeit auch noch gerne Computer spiele, habe ich noch eine andere Sichtweise:
    Ich erwarte ein Betriebssystem, was XP ablösen kann, damit endlich nicht mehr der Spagat zwischen DX9 und DX10 gemacht werden muss. Ich erwarte, dass das Games for Windows Logo mit Leben gefüllt wird und das Spielen auf dem PC generell stabiler wird. Ich würde mir auch wünschen, dass regelmäßig Grafiktreiber automatisch aktualisiert werden, aber da wird der Wunsch wohl Vater des Gedanken bleiben.
    Dienstag, 28. April 2009 11:48
  • Hallo,

    meine Erwartungen an Windows 7:

    -hohe Performance
    -guter Treibersupport über die Updateseite, auch Microsoft übergreifend auf Hardwarehersteller
    -selbstreinigendes System welches "Datenmüll" nach Installationen und Deinstallationen enfernt und damit "schlank" und schnell bleibt
    -gutes Powermanagement für lange Akkulaufzeit bei Laptops
    -unbedingt klassisches Startmenue als Option wieder zur Verfügung stellen, nicht weil ich Nostalgiker bin oder mich nicht ans Neue gewöhnen will,
     sondern weil der Aufruf von Programmen viel schneller ohne unnötige Klickerei oder Tipperei möglich ist!
    -modernes Styling mit mehr Kontrast der Schriften, bei Vista oder auch Office 2007 z.B. sind blaue Schriften auf blauem Hintergrund oder grau auf grau etc.,
     vielleicht schön für Kiddys aber nicht für ernsthafte User
    -kompabilität zu älteren XP Programmen
    -stabile, schnelle Plattform für mathematisch wissenschaftliche Programme wie MatLab etc. welche extrem hohe Anforderung an Speicherperformance hat
    -stabile Plattform für CAD wie Autodesk Inventor etc.
    -Langzeitstabilität für Prozesse welche mehrere Wochen beanspruchen
    -gute Fehlerakzeptanz bei defekten Ram Modulen etc. zB durch umrouten der Adressräume

    Bisher hat mich die Vorabversion nicht enttäuscht :-)

    Gruß Jey Li
    Freitag, 15. Mai 2009 14:10
  • Hallo Herr Berger,

    ich bin XP-Freak und konnte mich mit der Menüführung (Systemsteuerung) in Vista nie anfreunden! Das war meiner Erfahung nach auch einer der Hauptgründe, warum Vista von den "Normalanwendern" nie richtig akzeptiert wurde (99% meiner Kunden wollten XP, kein Vista). Zu viele Änderung in Optik und Menüführung verwirren viele User und ihnen ist der Zeitaufwand, sich umzustellen zu groß und die Erfahrung und die Kenntnisse sind zu klein.
    Daher wünsche ich mir für diese Anwender keine zu großen Änderungen der Oberfläche zu XP.
    Für mich persönlich würde ich mir eine umfangreichere Benutzerverwaltung, angelehnt an AD und eine deutlich umfangreichere Datenträgerverwaltung (z.B. Verschieben von Speicherplatz der Laufwerke und Partitionen untereinander) wünschen!
    Einfache und schnelle Einstellbarkeit des Betriebssystems auf persönliche Anforderungen (Thema Abschaltung von Tools und Features).
    Maximale Treiberkompabilität
    Deutlich bessere Fehlerbeschreibungen mit denen auch Normalanwender etwas anfangen können (Fehler in Modul 000^111000x3339999  ????????), um diesen eventuell auch telefonisch einfacher und besser helfen zu können.
    Ziel darf nicht der PC-Freak sein. Ich habe in der Anwenderbetreuung gelernt, den "DAU" (dümmsten anzunehmenden User) zum Ziel zu haben! Der Normalanwender muss der Maßstab sein!

    Mit freundlichem Gruß

    Stefan Brimmer

    P.S.: Ansonsten bin ich von der Performance Windows 7 Ultimate 64 bit sehr positiv überrascht und sehr zufrieden, schauen wir, was da noch kommt!!!
    • Bearbeitet Jum99bo Freitag, 15. Mai 2009 15:00
    Freitag, 15. Mai 2009 14:49
  • Hallo!
    Meine Erwartungen an Win 7 wären z. B.

    höhere Stabilität (falls es doch einmal knallt - eine detaillierte Fehlerbeschreibung und Hinweise, wo man suchen kann)
    besseres Arbeitstempo
    höchste Sicherheit
    viel bessere Kompatibilität älterer Hard- und Software
    bessere Handhabung, einfachere, klarer Einstellmöglichkeiten,
    keine endlos verschachtelten Fensterkaskaden bei denen einzelne Optionen unendlich oft wiederkehren - nur die wichtigen findet man nicht
    nach Möglichkeit sollen nur die Elemente auf den Rechner kommen, die ich wirklich benötige, d. h. nicht abschalten, sondern nicht installieren
    z. B. möchte ich nicht tausende Treiber auf den Rechner laden, wenn ich vielleicht nur zwanzig benötige

    Aber, klappt wohl nicht.
    Meine bisherigen Erfahrungen mit win 7 rc1 sind eigentlich nur niederschmetternd.
    Der größte Teil meiner Geräte funktioniert nicht. SCSI - Laufwerke und Scanner.
    Modem wird nicht erkannt.
    Druckertreiber sind abgespeckt. Funktionen fehlen.
    Jede Menge Software lässt sich nicht installieren oder funktioniert nicht einwandfrei.
    Kompatibilätsmodus - schöner Name - konnte mir aber noch bei keiner Windowsversion helfen.

    Ich werde noch eine Weile rumklicken (arbeiten mit dem neuen BS geht nicht) und ausprobieren. Vielleicht kommt ja noch per Update oder User-Hilfe etwas Schwung in die Sache.
    Allein der schicke Look bringst aber nicht.

    Nach bisher erst zwei Testtagen sieht für mich die Situation so aus, dass ich für einen Umstieg auf Win 7, einen Großteil der Hardware und auch wohl sehr viel Software neu kaufen müsste.
    Ein teures Vergnügen! Enttäuschung!!

    Aktuell in Win XP Sp3 funktioniert alles weitgehend reibungslos.

    mfg
    pjw

     

    Dienstag, 19. Mai 2009 23:19