none
ID-3040 HyperV Worker RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    habe 2 Lenovo Server mit idenitische Hardware und Austattung.
    Beide Server wurden  für Hyper V vorbereitet und mit Windows 2008 R2 neu installiert,

    BIOS
    Virtualization Technology” and “Execute Disable” sind beide  Enabled.

    Beide BIoS Einstellungen sind identisch

    Coldboot (ausgeschaltet nach dem setzten des BIOS)

    Installation 2008 R2  und komplett durchgepacht,
    Hostname geändert, den Netzwerkkarten entsprechende statische IP adressen vergeben
    RDP Support eingeschaltet, in die Domaine aufgenommem, Remote Management configuriert, remote Disk Management ebenso.  Firewall freigeschaltet

    Hpyer V rolle installiert - nochmals auf update gepüft und durchgebootet, im Event log keine Auffähligkeiten. Rolle überprüft keine Beanstandung nur das es eine Vollinstallation ist statt Core. So weit so gut.

    Die Standard Settings der Rolle  wurden so belassen.

    Danach die erste Virtuelle Maschine installiert und gestartet

      Bei einem Server bekomme ich Fehlermeldug ID-3040  Fehler beim initialsieren  (ID des virtuellen Computer)   der zweite Server startet ohne Probleme die VMS 


    Danach habe ich eine externe USB Platte angeschlossen und die entsprechende Setting  nach E:\vms geändert. Mit Icacls die  "virtuellen Computer" gesetzt.

    Wie zuvor auch  ein Server startet die VMS der zweite nicht.  Event logs zeigen mir auch keine Fehler, bis auf den 3040

    Wer hat den noch eine Idee -  jede Hilfe erwünscht  Danke 

     

    Grüße Rüdiger     


    Grüße Rüdiger
    Mittwoch, 2. November 2011 08:47

Antworten

  • Wir hatten es auch schon bei einem System, dass wir Probleme mit dem Hypervisor hatten. Alle BIOS-Einstellungen waren laut Anzeige korrekt, aber eine VM liess sich erst anlegen und starten, als wir die "Execute Disable" auf "Disable" gestellt haben. Vielleicht ein Anzeige-Fehler... Das war damals allerdings bei einer Workstation, nicht bei einem Server.

     

    Gruß, Jan


    MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de and Blogger @ www.hyper-v-server.de
    Mittwoch, 2. November 2011 12:33
    Moderator
  • Hallo Jan

    So, die Maschine rennt nun - :-)
    folgend Situation - einzelnes Umstellen von Werten half nichts!
    Ich habe das Bios auf Default Werte zurückgestellt - danach wurde vom BIOS ein Coldboot durchgeführt. Windows gestartet- >Heruntergefahren
    Danach die benötigte BIOS Einstellungen getätigt - nochmals Coldboot - Win gestartet ohne die Hyper V rolle zu Deintallieren, konnte ich die Maschine nun initialisieren. Seltsam Seltsam ...  

    Grüße Rüdiger
    • Als Antwort markiert R-Hey Freitag, 4. November 2011 07:57
    Freitag, 4. November 2011 07:57

Alle Antworten

  • Hallo Rüdiger,

     

    ich finde dazu die folgenden Hinweise:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd581971%28WS.10%29.aspx

    http://www.martinlehmann.de/wp/dateisystem/event-id3040/

     

    Falls das nicht hilft würde ich die Optionen im BIOS mal deaktivieren, Server ausschalten (ggf. Strom wegnehmen), einschalten und starten, herunterfahren und die Optionen wieder auf "aktiviert" setzen. Dann wieder aus (ggf. Strom weg) und Starten. Falls das nicht hilft deinstallier mal die Rolle und starte immer neu wenn gefordert UND wenn die Rolle komplett weg sein soll (nach der Meldung "ok" des Server-Managers), danach eine erneute Installation. Hat vor kurzem bei mir geholfen, da war die Rolle irgendwie fehlerhaft installiert auf einem Cluster-Host. Eine komplette Neuinstallation der Rolle hat dort das Problem gelöst. Ausgelöst laut diversen Blogs durch eine mehrfache Installation von Rollen gleichzeitig oder ein oder mehrere fehlende Reboots des Servers...

     

    Halt mich auf dem laufenden :)

    Gruß, Jan


    MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de and Blogger @ www.hyper-v-server.de
    Mittwoch, 2. November 2011 11:31
    Moderator
  • Hallo Jan,

    vielen Dank für Deine Antwort, die entsprechenden Links kenne ich!
    Das deaktiviren und aktivieren der entsprechenden Bios Einstellungen habe ich auch schon durch
    auch mit Strom trennen -
    Ich hab den Server jeweils dann nochmals neu installiert- step by step mit den entsprechenden Reboot.
    Aber eine gute Idee ich werde die Rolle nochmals deinstallieren und neu installieren dann schauen wir mal

    Ich halte Dich auf dem laufenden   Danke

      Grüße

      Rüdiger 

     

     


    Grüße Rüdiger
    Mittwoch, 2. November 2011 12:30
  • Wir hatten es auch schon bei einem System, dass wir Probleme mit dem Hypervisor hatten. Alle BIOS-Einstellungen waren laut Anzeige korrekt, aber eine VM liess sich erst anlegen und starten, als wir die "Execute Disable" auf "Disable" gestellt haben. Vielleicht ein Anzeige-Fehler... Das war damals allerdings bei einer Workstation, nicht bei einem Server.

     

    Gruß, Jan


    MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de and Blogger @ www.hyper-v-server.de
    Mittwoch, 2. November 2011 12:33
    Moderator
  • Hallo Jan,

    melde mich morgen -  check Ich heute Abend 

     

      Gruß

     

           Rüdiger


    Grüße Rüdiger
    Mittwoch, 2. November 2011 12:49
  • Hallo Jan

    So, die Maschine rennt nun - :-)
    folgend Situation - einzelnes Umstellen von Werten half nichts!
    Ich habe das Bios auf Default Werte zurückgestellt - danach wurde vom BIOS ein Coldboot durchgeführt. Windows gestartet- >Heruntergefahren
    Danach die benötigte BIOS Einstellungen getätigt - nochmals Coldboot - Win gestartet ohne die Hyper V rolle zu Deintallieren, konnte ich die Maschine nun initialisieren. Seltsam Seltsam ...  

    Grüße Rüdiger
    • Als Antwort markiert R-Hey Freitag, 4. November 2011 07:57
    Freitag, 4. November 2011 07:57
  • Das freut mich zu hören!

    Viel Spaß beim Virtualisieren :)


    MCITP Windows Server 2008, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de and Blogger @ www.hyper-v-server.de
    Freitag, 4. November 2011 08:01
    Moderator