none
Excel 2003: Es wird nur ein leeres graues Fenster angezeigt beim öffnen einer Exceldatei (2003) mittels Explorer (Dateimanager) oder aus Outlook 2003 RRS feed

  • Frage

  • Hallo All

    Wenn mein User eine Exceldatei (2003) mittels Explorer öffnen möchte, öffnet sich Excel 2003 am Anfang ganz normal, schaltet dann aber, bevor man das Sheet sieht, in ein leeres, graues Excelfenster um. Dasselbe passiert, wenn der User ein Excel direkt im Outlook 2003 öffnet. Nachdem "das graue Fenster" sich geöffnet hat, sind in der Symbolleiste die einzelnen Punkte, z.B. Extras/Optionen, nicht mehr anklickbar (hellgrau).

    Wir arbeiten mit Windows CE Terminals mittels RDP auf einem Microsoft Terminalserver 2003 Standard (SP2). Ca. 35 Clients arbeiten mit dem auf dem TS installierten Office 2003, SP3. Nur ein Client hat dieses Problem! Wenn ich z.B. eine der vom User nicht zu öffnenden Dateien auf dem TS direkt im Excel öffne, funktioniert das einwandfrei. Das Gleiche, wenn ich eine Datei auf einem sep. Notebook mit fix installiertem Office 2003 öffne. Der User kann seit 5 Tagen die Dateien nicht mehr öffnen.

    Im Profil des Users ist das "xlstart" leer, kein Eintrag unter "Beim Start alle Dateien in diesem Ordner laden" unter Extras, Optionen, Allgemein. Im Windows-Explorer sind unter "Dateityp" die gleichen Einträge wie bei den übrigen Usern eingetragen.

    Der User hat Vollzugriff auf die Ordner und Dateien, die er öffnen müsste. Der User hat auf dem Server die Rechte Hauptbenutzer und Remotedesktopbenutzer. 

    Word 2003 funktioniert einwandfrei.

    Wo könnte das Problem sonst noch liegen?

    Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!

     

    Gruss

    suk00

    Dienstag, 7. Dezember 2010 14:06

Alle Antworten

  • Hallo suk00,

    Wie sieht es aus wenn du zuerst Excel startest und die Datei via File | Open oeffnest?

    Zusaetzlich koenntest du die Registry HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Excel umbenennen, die COM-Addins deaktivieren und mit einem neu erstellten Dokument testen.

    Siehe auch http://support.microsoft.com/kb/280504

    Gruss,

    Radu

    Dienstag, 21. Dezember 2010 15:08
    Moderator
  • Hallo Radu

    Vielen Dank für deine Antwort.

    - Wenn ich Excel zuerst öffne und eine Datei danach im Excel öffne (jedwelche Art des Öffnens), funktioniert das tadellos.

    - Auf dem Terminalserver habe ich auch die Excel.pip im entsprechenden Userprofile gelöscht. Hat nix gebracht.

    Ich werde nun noch deinen Link durcharbeiten.

     

    Gruss

    suk00

     

     

    Mittwoch, 22. Dezember 2010 08:32