none
Besprechungsanfragen kommen mit der falschen Eingangszeit an RRS feed

  • Frage

  • Hallo Technet-Forum,

    seit einigen Tagen gibt es bei einem meiner Kunden ein sehr merkwürdiges Problem.

    Via Mail eingegenede Besprechungsanfragen kommen mit der falschen Eingangszeit an, werden aber mit der richtigen Zeit abgesendet. Outlook setzt diese Zeiten zurück, Es kann kein Zeitverschiebungsproblem sein, das es auch bei Terminen z.B. eine Woche im Voraus passiert. Es wird immer die nächst möglich Zeit im 5 Minuten-Takt eingetragen.

    Das Problem tritt auf bei Versionen 2003 - 2010, dahinter läuft ein Exchange 2003.

     

    Vieleicht weiß jemand einen Ansatz zu Suche, wäre toll.

    Vielen Dank fürs Mitdenken

     

    Georg Beck

     

     


    Georg Beck System- und Netzwerkadministrator IT-Kompass GmbH, Tobelstraße 2, 73079 Süßen Fon: +49 7162 4007 3333 Fax: +49 7162 4007 8844 Mail: support@it-kompass.com Net: http://www.it-kompass.com
    Mittwoch, 3. August 2011 14:35

Alle Antworten

  • Hi Georg,

    kannst du mal ein konkretes Beispiel mit genauen Zeit nennen.

    Zeiten werden eigentlich in UTC gesendet und vom Client entsprechend angezeigt. Wenn die Zeitzone richtig ist, ist es komisch.

    Merkwürdig sind die 5 Minuten...

    Hier gibt es noch etwas zum Lesen:
    http://www.msxfaq.de/konzepte/termine.htm


    __________________
    Viele Grüße
    Christian

    Montag, 8. August 2011 18:49
  • Hallo Christian,

     

    habe es gerade nochmals getestet. Also im OWA direkt auf dem Exchnage funktioniert es.

     

    Test mit Outlook 2010:

    Testtermin Intern: Do 11.08.2011; 17:00 - 19:00 Uhr mit Einladung von User an User, bewusst weiter in der Zukunft wie 24h, gesendet Di 09.08.2011 um 17:35

    Im OWA wird der Termin richtig angezeigt, nach Annahme im Kalender eingetragen mit der richtigen Zeit.

    Im Outlook 2010 wird der Eintrag nicht angezeigt, wenn die Terminanfrage im Posteingang geöffnet wird, ist der Besprechungszeitraum Di 09.08.2011 18:00 - 20:00 Uhr.

    Zeitzone ist im Win7 und Office 2010 UTC+1 und Zeitserver ist lokaler DC.

     

    Die 5 Minuten sind glaube ich nicht richtig, Outlook setzt den Termin nicht in die Zukunft, sondern unmittelbar nach Terminannahme.

     

    Gruß

    Georg

     


    Georg Beck System- und Netzwerkadministrator IT-Kompass GmbH, Tobelstraße 2, 73079 Süßen Fon: +49 7162 4007 3333 Fax: +49 7162 4007 8844 Mail: support@it-kompass.com Net: http://www.it-kompass.com
    Dienstag, 9. August 2011 16:10