Benutzer mit den meisten Antworten
.NET 3.5 lässt sich nicht installieren

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe einige virtuelle Server mit Server 2012 Datacenter installiert. Auf allen soll das Feature .NET Framework 2.0 und 3.5 nachinstalliert werden. Dazu habe ich als alternativen Installationspfad die Quelle D:\Sources\SxS angegeben. Bei einigen Server funktioniert das problemlos, bei einigen aber nicht. Alle Server sind aber auf dem gleichen Stand und zur selben Zeit mit der gleichen CD installiert worden.
Kann mir jemand helfen? Selbst wenn ich den Ordner SXS auf dem Desktop kopiere und eine andere CD nutze funktioniert es nicht. Im Internet finden sich diverse Anleitung das Problem mit "DISM" oder "Add-WindowsFeature" zu lösen. Funktioniert bei mir leider alles nicht.
Antworten
-
Scheint als ist das ein grundsätzliches Problem bei den Fujitsu CDs. Habe nämlich noch 3 andere mit dem gleichen Problem.
Werde das mal an Fujitsu melden.
Danke, Gruß Christoph
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 28. März 2013 13:13
Alle Antworten
-
Hallo,
Hat das Konto mit dem Du die Installation ausführst Lokal Administrator Rechte(oder ist es ein Guest Konto)?
Welche Fehlermeldung/Fehlerkode bekommst Du, wenn Du die Installation durch DISM ausführst?
"dism.exe /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /Source:D:\sources\sxs /LimitAccess".NET Framework 2.0 and 3.5 feature install fails on Windows Server 2012 RC(Antworten von Cristian Ramos und Devaxtator)
Gibt es mehrere Partitionen auf den Server? Vielleicht ist D:\ nicht die richtige Source Partition sondern E:\?
Siehe bitte auch die folgende offizielle Lösung:
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 22. März 2013 11:18
- Als Antwort markiert ChristophStr Freitag, 22. März 2013 13:29
- Tag als Antwort aufgehoben ChristophStr Freitag, 22. März 2013 13:50
-
Hallo Christoph,
habt ihr evtl. mehrere Sprachen auf eurem Server installiert? Wir sind bei uns zu einer nach diversen Installationsproblemen mit dem System Center 2012 SP1 zu einer englischen Installation übergegangen, die dann aber z.B. bei Terminalservern mit einem deutschen Sprachpaket ergänzt wird.
Wenn danach das .net 3.5 installiert werden soll, gibt es eine identische Meldung. Der Trick: bei der Installation des .net 3.5 die Installationsquelle manuell angeben. Da wird ein Pfad zum sxs-Folder erwartet. Damit das Ganze tut, mussten wir die SXS-Folder vom deutschen und vom englischen Installations-ISO zusammenkopieren (nur die nicht vorhandenen Dateien kopieren, den Rest überspringen). Wenn man dann den Pfad zu diesem 'hybrid' sxs-Folder angibt, läuft die Installation durch.
Viele Grüße,
Markus
-
Hallo,
Hat das Konto mit dem Du die Installation ausführst Lokal Administrator Rechte(oder ist es ein Guest Konto)?
Welche Fehlermeldung/Fehlerkode bekommst Du, wenn Du die Installation durch DISM ausführst?
"dism.exe /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /Source:D:\sources\sxs /LimitAccess".NET Framework 2.0 and 3.5 feature install fails on Windows Server 2012 RC(Antworten von Cristian Ramos und Devaxtator)
Gibt es mehrere Partitionen auf den Server? Vielleicht ist D:\ nicht die richtige Source Partition sondern E:\?
Siehe bitte auch die folgende offizielle Lösung:
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
Beim Versuch mit DISM kommt folgender Fehler: 0x800f081f
Die offizielle Lösung bringt leider auch keinen Erfolg. Habe es als Domänenadmin versucht, Problem tritt aber auch auf wenn der Server noch nicht in der Domäne ist und ich es mit dem lokalen Admin versuche. Der Pfad zur Quelle ist definitiv auch richtig.
@ Markus_R
Es ist ein deutscher Server ohne andere Sprache. Die SXS Verzeichnisse aus mehreren CDs zusammen zu kopieren hab ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg.
Habe jetzt nochmal eine CD aus dem MSDN Portal versucht, damit gehts. Nur meine original CD die mit dem Fujitsu Server geliefert wurde macht Probleme! Anscheinend passt bei dieser CDs irgendwas nicht!
Gruß Christoph
-
Hallo Christoph,
Habe jetzt nochmal eine CD aus dem MSDN Portal versucht, damit gehts. Nur meine original CD die mit dem Fujitsu Server geliefert wurde macht Probleme! Anscheinend passt bei dieser CDs irgendwas nicht!
dann ist die CD vermutlich beschädigt(vielleicht zerkratzt). Am besten wäre es wenn Du das Problem beim Fujitsu berichtest, und bittest der Hersteller eine neue CD Dir zu liefern(oder einen Link zu der ISO Datei direkt zu shicken, sodass Du diese Image erneut auf eine neue CD zu brennen).
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Scheint als ist das ein grundsätzliches Problem bei den Fujitsu CDs. Habe nämlich noch 3 andere mit dem gleichen Problem.
Werde das mal an Fujitsu melden.
Danke, Gruß Christoph
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 28. März 2013 13:13
-
Am 20.03.2013 schrieb ChristophStr:
ich habe einige virtuelle Server mit Server 2012 Datacenter installiert. Auf allen soll das Feature .NET Framework 2.0 und 3.5 nachinstalliert werden. Dazu habe ich als alternativen Installationspfad die Quelle D:\Sources\SxS angegeben. Bei einigen Server funktioniert das problemlos, bei einigen aber nicht. Alle Server sind aber auf dem gleichen Stand und zur selben Zeit mit der gleichen CD installiert worden.
Ein WSUS ist auf diesen Server noch nicht in der Registry eingetragen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 26.03.2013 schrieb ChristophStr:
Habe es mit Servern probiert die in der Domäne waren, die hatten schon nen WSUS.
Habe es aber auch gleich nach der Neuinstallation versucht, also ohne Domäne und WSUS - gleiches Problem.OK, ich hatte es kürzlich bei einem Server der bereits einen WSUS
eingetragen hatte. Aber auf dem WSUS war das Paket noch nicht
vorhanden, deshalb hatte das dann nicht funktioniert. ;)Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/