none
Einrichtung Active Directory auf laufenden System RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen zusammen,

    ich muss möchte usw, die nächsten Wochen  eine Lösung finden wie ich eine AD auf einen Server einrichte.

    Dazu muss ich bemerken das ich diesen Server so vorgefunden hatte in der Firma wie er derzeit ist.

    Er ist wie folgt

    Server 2012 R2

    TS ist installiert mit 5 CAL /User

    Dann ist eine SQL instanz vorhanden, dies eist mit einen Shopsystem verknüpft.

    Die Import Export Schnittstellen des  Shops sind auf einen Win 7 Rechner ausgelagert.

    Jeder der User ist mit Laufwerk V verbunden, dort liegt das Warenwirtschaftssystem .

    Da wir ein Warenhaus sind, sind dort auch die Kasse und  Tablet angebunden.

    Gehts komplizierter? nee

    Dann haben

    Wir 2008 r2 das war der Vorgänger.

    Dieser ist als Datev Schnittstelle und Fileserver eingerichtet.

    Ich muss, soll nun auf diesen System eine AD aufsetzten.

    Normal kein Problem, wenn ich wüsste wie sich der SQL dann verhalten wird.

    Der ist heillig sozusagen, wird von externen Shop betreiber verwaltet.

    Dort sind aber auch Lagerbestände und Kundendaten hinterlegt.

    Kann mir eine / er einen Tip gebern der auf fachlicher Basis ist.

    Donnerstag, 11. Juni 2015 07:21

Antworten

  • Auf einem DC gehört NICHTS anderes drauf.

    Schon garnicht Datev+TS+Co.

    Dann schmeiss dir lieber nen Hyper-V auf ein System, virtualisier deinen 2008er und pack nen DC parallel virtuell dazu.

    Aber dann bitte 2012R2, weil das virtuell supportet ist.

    EDIT: kann ja nicht sein, dass du für jedes DATEV-Update die Infrastruktur herunterfahren musst. DANN stehen alle Dienste ;)


    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)


    Donnerstag, 11. Juni 2015 08:19

Alle Antworten

  • Auf einem DC gehört NICHTS anderes drauf.

    Schon garnicht Datev+TS+Co.

    Dann schmeiss dir lieber nen Hyper-V auf ein System, virtualisier deinen 2008er und pack nen DC parallel virtuell dazu.

    Aber dann bitte 2012R2, weil das virtuell supportet ist.

    EDIT: kann ja nicht sein, dass du für jedes DATEV-Update die Infrastruktur herunterfahren musst. DANN stehen alle Dienste ;)


    Ich bin viel mobil unterwegs. Verzeiht die manchmal mangelnde Rechtschreibung. :-)


    Donnerstag, 11. Juni 2015 08:19
  • Am 11.06.2015 schrieb Rocco61:

    ich muss möchte usw, die nächsten Wochen  eine Lösung finden wie ich eine AD auf einen Server einrichte.

    Hast Du das schon einmal gemacht? Wenn nein, dann hol dir externe
    Hilfe ins Haus. Ja, die Hilfe kostet Geld. Aber wieviel Geld verliert
    die Firma wenn die EDV für Tage steht? Und lernen kannst Du von dem
    externen Helfer auch etwas.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 12. Juni 2015 04:51
  • Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du doch schon 2mal Hardware, oder? Den 2012er und den 2008er?

    Was hast du für Lizenzen?

    2008 R2: Standard, EE?

    2012 R2: Standard, DC?

    Freitag, 12. Juni 2015 17:56