Benutzer mit den meisten Antworten
AD-Feld(er) fuer die Adresse per Script ändern

Frage
-
Hallo,
gibt es irgend eine Möglichkeit die Adressfelder in der AD per Script (DSADD, DSQUERY, DSMOD.....) zu ändern. Über Powershell klappt es super, aber ich muss noch die alten Befehl verwenden, da die Änderung über ein Dritttool gemacht werden soll, diese nicht mit Powershell arbeiten kann. Lt. der Hilfestellung unter "DSMOD User /?" gibt es diese Möglichkeit nicht.
Danke im voraus.
Gruß
Antworten
-
Moin,
wenn das Tool Batch-Dateien statt einzelner Kommandos aufrufen kann, dann kannst Du 1. PowerShell in CMD verpacken oder 2. LDIF-Dateien aus den Parametern aufbereiten und dann mit LDIFDE.EXE ins AD schreiben.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert sbrand Donnerstag, 3. Januar 2019 10:50
Alle Antworten
-
Moin,
wenn das Tool Batch-Dateien statt einzelner Kommandos aufrufen kann, dann kannst Du 1. PowerShell in CMD verpacken oder 2. LDIF-Dateien aus den Parametern aufbereiten und dann mit LDIFDE.EXE ins AD schreiben.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert sbrand Donnerstag, 3. Januar 2019 10:50
-
Kann ich über Powershell eigentlich auch den Pager setzen?
klar doch,
Set-ADUser <user> -Replace @{'pager'='+49123456789'}
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Ja, aber irgendwann musste man halt mit der Parameterliste aufhören - die Parameter werden ja nicht aus dem AD-Schema autogeneriert, sondern sind im AD-PowerShell-Modul fest definiert. Und Pager war dann wohl nicht wichtig genug ;-)
Aber umgekehrt funktioniert's - mit -Set, -Replace und -Clear kannst Du auch Attribute verarzten, für die auch Parameter existieren.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.