none
dsget group findet keine Gruppen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    habe einen Server 2008 als VM im VMWare Player laufen. Der Server ist der erste DC in der Gesamtstruktur.

    Nun möchte ich mir per dsget group z.B. die Eigenschaften von der Gruppe "Windows-Administratoren" anzeigen lassen:

    dsget group "cn=windows-administratoren,ou=administratoren,dc=contoso,dc=com"

    als Antwort bekomme ich:

    "Das Verzeichnis-Objekt wurde nicht gefunden"

    Das ist egal mit welcher Gruppe ich das mache das selbe.

    User wiederum finde ich ohne Probleme:

    dsget user "cn=Mein Name,ou=Administratoren,dc=contoso,dc=com"

    Kann mir da einer weiterhelfen?

     

    Mfg

    Florian

    Mittwoch, 28. September 2011 16:32

Antworten

  • Schönen guten Abend Herr Binder,

    "dsquery group -samid windows-administratoren" hat die korrekten Infos zurückgegeben. Daraufhin hab ich "dsquery group -samid windows-administratoren" an dsget deligiert und auc da die korrekten Infos bekommen. Wenn ich jetzt dsget group benutze bekomme ich auch die korrekten Infos ohne dsquery. Kann mir nicht recht erklären wodrann es lag. Zwischendurch hab ich den Server neugestartet (läuft nur für mich zu Schulungszwecken), was ich als einzige Möglichkeit für Änderungen am System sehe - windows update ist deaktiviert 

    Donnerstag, 29. September 2011 17:40
  • > Infos bekommen. Wenn ich jetzt dsget group benutze bekomme ich auch die
    > korrekten Infos ohne dsquery. Kann mir nicht recht erklären wodrann es
     
    Witzig :) Na ja, wenn der Fehler weg ist, dann können wir das ja abhaken
    - einen nicht mehr existierenden Fehler zu analysieren dürfte auch den
    meisten anderen hier schwerfallen (:
     
    mfg Martin
     
    PS: Im Forum duzen wir uns normalerweise.
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Freitag, 30. September 2011 07:22

Alle Antworten

  • Hello FlorianM83,
     
     
    Best regards
     
    Meinolf Weber
    Disclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers
    no rights.
    ** Please do NOT email, only reply to the Forum
    ** Send from Omea Reader 2.2
     
     

    Best regards Meinolf Weber Disclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties or guarantees , and confers no rights.
    Mittwoch, 28. September 2011 16:34
  • Hallo Herr Weber,

    ich danke Ihnen für Ihre Antwort, aber mein System ist nur ein Server 2008 - ohne R2.

    Der Hotfix funktioniert nur für Windows 7 based Systeme.

    Mittwoch, 28. September 2011 16:57
  • > dsget group
    > "cn=windows-administratoren,ou=administratoren,dc=contoso,dc=com"
     
    Was liefert denn ein "dsquery group -samid windows-administratoren" ?
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Donnerstag, 29. September 2011 12:34
  • Schönen guten Abend Herr Binder,

    "dsquery group -samid windows-administratoren" hat die korrekten Infos zurückgegeben. Daraufhin hab ich "dsquery group -samid windows-administratoren" an dsget deligiert und auc da die korrekten Infos bekommen. Wenn ich jetzt dsget group benutze bekomme ich auch die korrekten Infos ohne dsquery. Kann mir nicht recht erklären wodrann es lag. Zwischendurch hab ich den Server neugestartet (läuft nur für mich zu Schulungszwecken), was ich als einzige Möglichkeit für Änderungen am System sehe - windows update ist deaktiviert 

    Donnerstag, 29. September 2011 17:40
  • > Infos bekommen. Wenn ich jetzt dsget group benutze bekomme ich auch die
    > korrekten Infos ohne dsquery. Kann mir nicht recht erklären wodrann es
     
    Witzig :) Na ja, wenn der Fehler weg ist, dann können wir das ja abhaken
    - einen nicht mehr existierenden Fehler zu analysieren dürfte auch den
    meisten anderen hier schwerfallen (:
     
    mfg Martin
     
    PS: Im Forum duzen wir uns normalerweise.
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Freitag, 30. September 2011 07:22