Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 in Verbindung mit Outlook 2010 Autovervollständigung bereinigen

Frage
-
Hallo Forumsleser,
da ich nicht sicher bin auf welcher Seite die Lösung des Problems liegt und im Doppelposts zu vermeiden habe ich hier im Exchange Forum den Thread eröffnet.
Gibt es eine Möglichkeit die Schnelladdressierung von Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010 komplett zurückzusetzen? Ich glaube mich daran zu erinnern das ab Outlook 2010 die nk2 Datei ins Postfach selber integriert wird. Lass mich gerne berichtigen :-)
Hintergrund:
Durch eine Synchronisation eines öffentlichen Kontaktordners mit einer Datenbank, gab es für interne Nutzer und für externe Nutzer die im AD als Kontakt gepflegt wurden, falsch synchronisierte Emailadressen.
Nutzer haben Kontakte genutzt und haben dann daraufhin nicht existente Zieladressen über Outlook ans Exchange weitergegeben.
Ca so sah das dann aus: IMCEAEX-"Emailadresse"+40"MailDomain"+2E"TLD"@"PrimäreMaildomaindesExchange"
Wie ihr euch denken könnt sind solche Mailadressen nicht konfiguriert und kommen als unzustellbar zurück.
Das schöne nun: Bei Benutzern mit Outlook 2010 die diese "defekten Kontakte" genutzt haben hat Outlook diese Adressen in die Schnelladressierung aufgenommen und bekommt Sie nicht mehr raus. Bei Nutzern die bisher nur mit Outlook 2007 gearbeitet haben trat das gleiche Problem auf, hier ließ es sich aber über das Löschen der nk2 Datei beheben.
Problem an der Sache: Selbst wenn diese Benutzer die richtige Emailadresse komplett eintippen scheint Outlook Sie wieder fehlerhaft über den Exchange zu laden.
Was ich schon versucht habe: Löschen der fehlerhaften Einträge aus der Schnelladressierung mittels des "Kreuzes" in der Schnelladressierung. Bei vielen ließ sich dieses nicht mal entfernen.
Ebenfalls versucht: Unter den Outlook Optionen die Autovervollständigen Liste leeren. --> Es kommen keine Vorschläge, aber nachdem die Email wieder per Hand eingetragen ist kommt von Exchange schon der Hinweis zurück das diese Emailadresse nicht gültig ist.
Was kann ich aus eurer Sicht dabei noch tun?
Marcel Brabetz
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 13:24 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:12 Noch aktiv
Antworten
-
Hi Marcel,
Was kann ich aus eurer Sicht dabei noch tun?
eigentlich genau so, wie du es gemacht hast:
http://www.msoutlook.info/question/24Notfalls mit MFCMAPI oder Exfolder
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/exchange2010/thread/f419cc62-d4fe-4ac4-aed5-cab6b2c02fafWie sieht es in OWA aus?
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:14
-
Hi Marcel,
Du kannst auch nochmal versuchen Outlook mit dem Parameter "cleanautocompletecache" zu starten: http://support.microsoft.com/kb/287623
Oder über OWA LIGHT ("Options" -> "Messaging" und dann unter "Email Name Resolution" auf "Clear Most Recent Recipients List" klicken)
Und dann halt MFCMAPI, aber dass sollte eigentlich alles auf dasselbe hinauslaufen.
Viele Grüße
Timo
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:14
-
Hi Alex,
bin weiter gekommen.
Habe auch noch einmal die Schritte durchgeführt.
Habe geprüft auf die vorgeschlagenen Kontakte --> Kontakt nicht vorhanden,
den Thread mit mfcmapi durchgearbeitet --> Problem bestand immer noch.
Danach komplett neues Outlook Profil aufgesetzt und damit zum Ziel gekommen.
Sorry für die späte Rückmeldung und vielen Dank für den Ansatz mit MFCMAPI
Marcel Brabetz
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:13
Alle Antworten
-
Hi Marcel,
Was kann ich aus eurer Sicht dabei noch tun?
eigentlich genau so, wie du es gemacht hast:
http://www.msoutlook.info/question/24Notfalls mit MFCMAPI oder Exfolder
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/exchange2010/thread/f419cc62-d4fe-4ac4-aed5-cab6b2c02fafWie sieht es in OWA aus?
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:14
-
Hi Marcel,
Du kannst auch nochmal versuchen Outlook mit dem Parameter "cleanautocompletecache" zu starten: http://support.microsoft.com/kb/287623
Oder über OWA LIGHT ("Options" -> "Messaging" und dann unter "Email Name Resolution" auf "Clear Most Recent Recipients List" klicken)
Und dann halt MFCMAPI, aber dass sollte eigentlich alles auf dasselbe hinauslaufen.
Viele Grüße
Timo
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:14
-
Hallo,
ich bin der Meinung, die Adresse findest du bei OL2010 in den Kontakten unter vorgeschlagene Kontakte - da sind alle drin, die nicht sowieso in einem Adressbuch stehen, quasi eine sichtbare nk2.
Strg+A und entfernen sollte helfen
;)
Gruß Norbert
-
Hi Norbert,
das mit den vorgeschlagenen Kontakten ist leider nicht so.
Gerade überprüft. Da sind einige drin, aber nicht die die Probleme machen.
Ich schau mir das morgen noch mit MFCMAPI auf den Clients an und meld mich dann wieder.
Marcel Brabetz
-
Hallo Marcel,
ist dieser Thread noch aktuell? Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi Alex,
bin weiter gekommen.
Habe auch noch einmal die Schritte durchgeführt.
Habe geprüft auf die vorgeschlagenen Kontakte --> Kontakt nicht vorhanden,
den Thread mit mfcmapi durchgearbeitet --> Problem bestand immer noch.
Danach komplett neues Outlook Profil aufgesetzt und damit zum Ziel gekommen.
Sorry für die späte Rückmeldung und vielen Dank für den Ansatz mit MFCMAPI
Marcel Brabetz
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 14:13
-
Hallo Marcel,
danke Dir für die Rückmeldung.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.