Fragensteller
Warum werden einige Sachen bei Office, speziell Outlook, nicht verbessert?

Frage
-
Hallo,
ja, ich stelle mal die vielleicht provokante Frage in den Raum, warum nicht? Gerade bei Outlook fällt mir auf, dass es da einige Punkte gibt, die schon seit x-Versionen so sind wie sie sind, unzureichend oder fehlerhaft, und das schon seit Outlook 2003 oder früher.
Nach Befragung von Tante Google wurden diese auch schon damals bemängelt, ohne Änderungen, und ich frage mich woran es liegt, einige Punkte wären z.B.:
-Regeln, UND und ODER suche nach Text, verschieben von ausgehenden Mails und anderes
-Druckfunktion für EMails
-Sichern der Konteneinstellungen
-...
Auch in Word und Access (andere Officeprogramme verwende ich eher selten) finde ich ein paar "Seltsamheiten" die schon seit einigen Versionen so sind wie sie eben sind und nicht verbessert/geändert werden.
Woran liegt das? An der nicht vorhandenen Rückmeldung/Änderungswünschen in den Newsgroups, der connect.microsoft.com Seite oder jetzt hier in den neuen Foren, wenigstens nicht. Wo ist da sonst der Hund begraben?
Peter
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
so ein allgm. Rundumschlag ist wenig hilfreich, was genau stört dich oder wurde deiner Meinung nach bei Outlook nicht verbessert?
-"Sichern der Kontoeinstellungen" gab es noch mit Outlook 2003, wurde in Outlook 2007 ersatzlos gestrichen. Aber es gibt fast immer Tricks solche Mängel, wie auch in diesem Fall, zu umgehen.
-"Druckfunktionen für E-Mails" mit dem Office 2007 SP2, ist es möglich einzelne Seiten einer E-MAil zu drucken
- und oder Suche ist über die erweiterte Suche doch möglich, in dem du mehrere Kriterien angibst
Schreib doch einfach detaillierter was du suchst, dann bekommst du evtl. auch eine Antwort.
Peter -
Na, es ging mir eher darum, das einige Unschönheiten eben so sind wie sie sind, und das schon seit einigen Versionen OBWOHL es sehr wohl entsprechende Anfragen gibt und gab.
Folgende Liste sind die Dinge, die schon seit x Versionen von vielen Usern bemängelt wurden, ohne Verbesserung:
-Importieren/Exportieren von Konteneinstellungen
-Druckfunktion, individueller Anpassung des Ausdrucks, Behandlung von Anhängen (Ich drucke selber kaum EMails aus, aber da habe ich genug Beiträge zu gefunden)
-Regeln: Verschieben von gesendeten Mail, Outlook kann nur kopieren
-Regeln: mit ... im Text, UND oder ODER Funktion, Outlook kann nur ODER
-Outlook schließen mittels "X". (OneNote, Outlook und den Live Messenger installieren, jeweils auf "X" klicken und sich wundern)
-Verbesserungen in den Kontaktdetails
-Unzureichende Einbindung in Vista; Live Messenger startet trotz installiertem OL Connector Windows Live Mail; Synchronisation mit Windows Kalender oder Windows Kontakten
-Outlook Heute, das Teil dürfte den 10 jährigen Geburtstag schon lange gefeiert haben.
-und und und.
Das ist jetzt nur für Outlook und wenn man hier nachfragen würde, gäbe es bestimmt genug Punkte, die in einzelnen Office Produkten so sind wie sie sind, und einfach nicht verbessert werden.
Siehe z.b. auch http://www.makeofficebetter.com/ (Die Seite wurde, sinnigerweise, geschlossen) da gab es viele Punkte, die sich auf Veränderungen bestehender Funktionen bezog.
In der Summe bleibt also für mich der Eintruck, dass es keine/kaum Veränderungen an bestehenden Funktionen, bei neueren Office Versionen gibt, sondern i.d.R. nur neue Funktionen hinzukommen.
Peter -
Hallo Peter,
das sehe ich ganz und gar nicht so. Es gab und gibt immer Veränderungen auch an bestehenden Funktionen. Nicht immer zur Freude aller Nutzer.
Einiges wird anders gelöst, z.B. das Importieren und Exportieren von Kontoeinstellungen. Pete_One hat Dir schon einige Lösungen geboten, die Du dann trotzdem in Deiner Liste anführst.
Deine Liste erinnert mich an Microsoft. Hier kommen neue, teilweise völlig gleiche Funktionen hinzu, die alten Funktionen werden beibehalten. Es gibt sicher 15 verschiedene Arten zu kopieren und wieder einzufügen (oder sind es mehr?). Es wird einfach angehängt, ohne zu hinterfragen, ob es wirklich sinnvoll ist oder ob es immer noch so ist.
Mich z.B. nervt es tierisch, dass das Schließkreuz eine Anwendung nicht wirklich schließt. Ich kann aber damit leben. Mein Live Messenger startet Outlook, vielleicht doch eher eine Einstellungssache?
Wenn ich allein darüber nachdenke, wie oft die Serienbrieffunktion von Word im letzten Jahrzehnt geändert wurde, bekomme ich graue Haare (ok ich bin eh blond sieht man nicht ;-)). Es gab keine Version, in der nicht wieder etwas umgestellt wurde und die armen, die damit arbeiten mussten, wollten die uralte Version zurück.
Übrigens auch bei Listen kann man Puntke löschen oder abhaken ;-))
Gruß
Amethyst
Nur wer fragt, bringt sich und andere weiter -
Hallo Sebastian,
ich gebe dir durchaus Recht, jedoch wer kann mir ein Software-Produkt zeigen das nich verbessert werden könnte. Sprechen drei Leute über das gleiche Produkt, multiplizieren sich die Vorschläge.
Gerade bei Outlook verkompliziert sich die Sache erheblich, wenn man die Wünsche der professionellen(geschäftl.) Anwender und der privaten betrachtet.
Mit Lookeen, hast du eine hervorragende Wahl getroffen, nur braucht das ein Home-Anwender. Man sollte jedoch schon erwähnen, dass sich die Suche mit Outlook 2010 noch einmal erheblich verbessert hat.
Aber es gibt immer Dinge die ich einfach nicht nachvollziehen kann, so z.B. Millionen von Anwendern kämpfen darum, ein papierloses Büro zubekommen und andere drucken ihre E-Mails aus, für mich ein absoluter Unfug.
Regeln schön und gut, mit Einführung der "Unterhaltung" in Outlook 2010, damit muss man sich eben auseinandersetzen, kann ich mir eine Vielzahl von Regeln sparen. Auch die QuickParts tragen hier einen nicht unerheblichen Teil dazu bei.
Es gibt meiner Meinung viel ärgerliche Dinge, die unverständlicher Weise wieder nicht angepasst wurden, "warum kann ich immer noch keine Dateien im 2007/2010 Format importieren". Das sind grundlegende BUGS zu denen man keine Antwort erhält. Aber doch nicht warum man Word - Excel oder jedes Programm der Office Produkte in einer anderen Farbe(Skin) darstellen kann. Da prallen mal wieder die unterschiedlichen Anforderungen eines "Hobby" Anwenders auf die des "Arbeitenden" Anwenders. ;-)
Pete -
Hi @ all,
ich möchte mich diesem Thread gerne anschließen. Seid Outlook 2007 quäle ich mich damit rum, die Termine meiner 2 Kalender in der Aufgabenleiste anzeigen zu lassen. Ich habe 2 Konten in Outlook eingerichtet (dienstlich und privat), jedes Konto hat ein eigenes Adressbuch und einen eigenen Kalender. Welchen Sinn macht es denn mehrere Kalender einrichten zu dürfen, aber sie anzeigen lassen zu können??? Zumal es ja auch den Haken gibt "Erinnerungen und Aufgaben in der Aufgabelisten anzeigen" Trotzdem funktioniert es nicht. Diesen Punkt finde ich sehr verbesserungswürdig.
LG
Phoebe12