none
Fehler "es kann nicht bestimmt werden ob der Besitzer ... von Auftrag ... Serverzugriff aufweist. ... " RRS feed

  • Frage

  • Ich bin ratlos vielleicht hat jemand noch eine Idee.

    Ich habe ein kleines SSIS Paket das in einer "fremden" Domäne eine Datei ins Filesystem schreiben soll.

    Das funktioniert auch alles ohne Probleme direkt aus der Entwicklungsumgebung und auch wenn das Paket unter Integration Services-Kataloge direkt ausgeführt wird.

    Das Problem tritt dann auf wenn das Paket Zeit-gesteuert ausgeführt wird.

    Die komplette Fehlermeldung aus dem Verlauf des Auftrags lautet:

    Es kann nicht bestimmt werden ob der Besitzer (''DOMAENE\USER'') von Auftrag ''Test'' Serverzugriff aufweist. (Ursache: Die Informationen über Windows NT-Gruppe oder -Benutzer 'DOMAENE\USER' konnten nicht abgerufen werden Fehlercode 0x5. [SQLSTATE 42000] (Fehler 15404)).,00:00:00,0,0,,,,0

    Der Besitzer war beim direkt ausgeführten Paket identisch mit dem Prinzipale der SSIS-Paketausführung.

    Es gibt keinen Eintrag unter Berichte -> Alle Ausführungen des ausgeführten Paketes.

    Ich bin Dankbar für alle Hinweise

    Dienstag, 27. März 2018 09:22

Alle Antworten

  • In der unbeaufsichtigten Ausführung erfolgt keine Anmeldung an der Remote-Ressource. Hier funktioniert dies nur mit einem Netzwerk-Laufwerk, dass per "net use"-Kommando zuerst verbunden werden muss.
    Dienstag, 27. März 2018 09:26
  • Danke für den Hinweis.

    Kann ich das "net use" -Kommando in einem Scripttask ausführen?

    Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Script Programmierung und wäre daher über nähere Infos glücklich.

    Dienstag, 27. März 2018 10:24
  • Vielleicht wirst du ja hier fündig:

    https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms141166%28SQL.90%29.aspx

    Dienstag, 27. März 2018 10:29
  • Eine Batchdatei die das Netzlaufwerk verbindet kann mit der Task 'Prozess ausführen' ausgeführt werden. Leider löst das nicht das Problem.

    Die Fehlermeldung bleibt unverändert.

    Mittwoch, 28. März 2018 09:40