Benutzer mit den meisten Antworten
exchange 2010/outlook 2003/frei-gebucht-informationen

Frage
-
hallo,
wir haben in einer kundenfirma die serverlandschaft von exchange 2003 auf exchange 2010 migriert, die client-landschaft kommt allerdings erst nächstes jahr dran, dementsprechend wird noch outlook 2003 verwendet.
eines der im moment auftretenden probleme ist, dass keine frei/belegt-informationen in outlook angezeigt werden können. hierzu bin ich auf folgenden microsoft-knowledge-base artikel gestoßen:
http://support.microsoft.com/kb/945602/de
wenn ich jetzt allerdings den set-publicfolder-befehl ausführe, bekomme ich folgende meldung zurück:
<!-- snip -->
Der Ordner '\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY' darf nicht geändert werden.
+ CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [Set-PublicFolder], ModificationDisallowedException
+ FullyQualifiedErrorId : 84159F52,Microsoft.Exchange.Management.MapiTasks.SetPublicFolder
<!-- snap -->irgendwer eine idee, was hier das problem sein könnte?
lg
Antworten
-
wenn ich jetzt allerdings den set-publicfolder-befehl ausführe, bekomme ich folgende meldung zurück:
<!-- snip -->
Der Ordner '\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY' darf nicht geändert werden.
+ CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [Set-PublicFolder], ModificationDisallowedException
+ FullyQualifiedErrorId : 84159F52,Microsoft.Exchange.Management.MapiTasks.SetPublicFolder
<!-- snap -->Das liegt daran das du 'SCHEDULE+ FREE BUSY' auch nicht ändern darfst, sondern nur die administrativen Gruppen darunter, also
\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=Organisation/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)
- Als Antwort markiert buegeleisen Donnerstag, 11. November 2010 16:39
Alle Antworten
-
Hi buegeleisen,
hallo,
wir haben in einer kundenfirma die serverlandschaft von exchange 2003 auf exchange 2010 migriert, die client-landschaft kommt allerdings erst nächstes jahr dran, dementsprechend wird noch outlook 2003 verwendet.
eines der im moment auftretenden probleme ist, dass keine frei/belegt-informationen in outlook angezeigt werden können. hierzu bin ich auf folgenden microsoft-knowledge-base artikel gestoßen:Kommt die Meldung - Daten konnten nicht abgerufen werden?
wenn ich jetzt allerdings den set-publicfolder-befehl ausführe, bekomme ich folgende meldung zurück:
Das lass mal noch - denn dabei geht es nur um die Replizierung, wenn du
mehrere Server hast.irgendwer eine idee, was hier das problem sein könnte?
Lies dir als erstes folgende Seit durch:
http://www.msexchangefaq.de/konzepte/freebusy.htmPrüf, ob es einen PF-Store gibt und ob dieser der DB zugeordnet ist.
Als nächstes prüfst du, ob die Daten abgelegt werden...Viele Grüße
Christian -
wenn ich jetzt allerdings den set-publicfolder-befehl ausführe, bekomme ich folgende meldung zurück:
<!-- snip -->
Der Ordner '\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY' darf nicht geändert werden.
+ CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [Set-PublicFolder], ModificationDisallowedException
+ FullyQualifiedErrorId : 84159F52,Microsoft.Exchange.Management.MapiTasks.SetPublicFolder
<!-- snap -->Das liegt daran das du 'SCHEDULE+ FREE BUSY' auch nicht ändern darfst, sondern nur die administrativen Gruppen darunter, also
\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=Organisation/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)
- Als Antwort markiert buegeleisen Donnerstag, 11. November 2010 16:39
-
Hi,
in dem KB-Artikel steht "
get-publicfolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY" -Recurse | fl name,Replicas"schreib doch hier mal den OUtput rein.
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.org/blogs/wstein -
Moin,
allerdings sollte der Befehl nach dem Fehler mit den anderen Ordner einfach nur weiterlaufen.
Eventuell wird im KB-Artikel dieser Fehler "in Kauf genommen", weil man so nicht suchen muss, die die Ordner darunter heißen. Das macht der Schalter -recurse dann automatisch.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Hi,
in dem KB-Artikel steht "
get-publicfolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY" -Recurse | fl name,Replicas"schreib doch hier mal den OUtput rein.
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.org/blogs/wsteinhi, output wie folgt:
<!--snip -->
[PS] C:\Windows\system32>get-publicfolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY" -Recurse | fl name,Replicas
Name : SCHEDULE+ FREE BUSY
Replicas : {}<!-- snap -->
-
wenn ich jetzt allerdings den set-publicfolder-befehl ausführe, bekomme ich folgende meldung zurück:
<!-- snip -->
Der Ordner '\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY' darf nicht geändert werden.
+ CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [Set-PublicFolder], ModificationDisallowedException
+ FullyQualifiedErrorId : 84159F52,Microsoft.Exchange.Management.MapiTasks.SetPublicFolder
<!-- snap -->Das liegt daran das du 'SCHEDULE+ FREE BUSY' auch nicht ändern darfst, sondern nur die administrativen Gruppen darunter, also
\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=Organisation/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)
-
hallo,
> Kommt die Meldung - Daten konnten nicht abgerufen werden?
der eventviewer zeigt folgende meldung:
<!-- snip -->
Protokollname: Application
Quelle: MSExchangeMailboxAssistants
Datum: 11.11.2010 09:55:08
Ereignis-ID: 14031
Aufgabenkategorie:(15)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: (servername).(domäne).local
Beschreibung:
Öffentlicher Ordner 'FreeBusy' konnte nicht gefunden werden: EX:/O=(domäne)/OU=EXCHANGE ADMINISTRATIVE GROUP (FYDIBOHF23SPDLT) auf Server: (servername).(domäne).local für Benutzer: (benutzername):a2e0222c-9e4b-4fc6-8287-1fce008b4e8e:fd34b44a-bf4f-4126-b2b0-8e7ee8d03148:(servername).(domäne).local mit Legacy-DN: /o=(domäne)/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=(benutzername)<!-- snap -->
> Kommt die Meldung - Daten konnten nicht abgerufen werden?
im outlook kommt keine meldung, er zeigt nur beim anlegen eines termins die zeiten anderer teilnehmer nicht an, bzw schraffierte flächen stattdessen.
> Lies dir als erstes folgende Seit durch:
> http://www.msexchangefaq.de/konzepte/freebusy.htmok
> Prüf, ob es einen PF-Store gibt und ob dieser der DB zugeordnet ist.
> Als nächstes prüfst du, ob die Daten abgelegt werden...der public-folder-store existiert und ist dem mailboxstore zugeordnet.
wie überprüfe ich, ob daten abgelegt werden oder nicht?
lg & danke schonmal für das bündel von antworten an alle!
-
Hi,
irgendwie gehen dir da die Ordner ab. Ich würde dir raten einen Case bei MS PSS aufzumachen. Die Public Folder Replikationsstruktur ist irgendwie nicht in Ordnung bei dir.
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.org/blogs/wstein -
hm.
"normale" öffentliche ordner haben wir leider einen ganzen stapel.
was für systemordner sollten denn hier noch drin sein? bzw wofür würden diese benötigt?
zumindest das problem mit den frei/belegt-anzeigen hat sich beheben lassen, indem ich den ordner mit dem entsprechenden namen einfach angelegt habe. wäre natürlich unangenehm, wenn es da noch eine menge an benötigten ordnern gäbe.
-
Hi buegeleisen,
hm.
"normale" öffentliche ordner haben wir leider einen ganzen stapel.
was für systemordner sollten denn hier noch drin sein? bzw wofür würden diese benötigt?
zumindest das problem mit den frei/belegt-anzeigen hat sich beheben lassen, indem ich den ordner mit dem entsprechenden namen einfach angelegt habe. wäre natürlich unangenehm, wenn es da noch eine menge an benötigten ordnern gäbe.schau dir den Link nochmal an:
http://blog.icewolf.ch/archive/2009/08/06/exchange-2007-freebusy-mit-outlook-2003.aspxViele Grüße
Christian -