none
Remote Powershell auf lokalen Rechner geht nicht (auf andere Remotesystem geht es) - enter-pssession RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich komme nicht weiter. Ich habe Probleme mit dem WINRM-Dienst.

    Der Titel ist auch komisch gewählt und ich umschreibe es mal mit Beispielen.

    OS: Windows Server 2012 R2 - alle in einer Domäne

    Folgende Server stehen dort drinnen: SERVER1, SERVER2, SERVER3

    Beispiel:

    1) Ich bin auf dem Rechner mit dem Namen SERVER1

    Folgende Befehler gehen:

    - enter-pssession localhost
    - enter-pssession SERVER2

    - enter-pssession SERVER3

    Und auf sich selber (mit DNS oder FQDN) schlägt fehl:
    - enter-pssession SERVER1

    Enter-PSSession : Beim Verbinden mit dem Remoteserver "SERVER1" ist folgender Fehler aufgetreten: Der
    WinRM-Client hat eine Anforderung an den Remote-WS-Verwaltungsdienst gesendet und eine Antwort erhalten, in der
    gemeldet wurde, dass die angeforderte HTTP-URL nicht verfügbar ist. Diese Meldung wird normalerweise von einem
    HTTP-Server zurückgegeben, der das WS-Verwaltungsprotokoll nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im
    Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
    In Zeile:1 Zeichen:1
    + Enter-PSSession SERVER1
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
        + CategoryInfo          : InvalidArgument: (SERVER1:String) [Enter-PSSession], PSRemotingTransportExceptio
       n
        + FullyQualifiedErrorId : CreateRemoteRunspaceFailed

    2) Bin ich auf SERVER 2 passiert folgendes:

    Folgende Befehler gehen:

    - enter-pssession localhost
    - enter-pssession SERVER1
    - enter-pssession SERVER3

    Und auf sich selber (mit DNS oder FQDN) schlägt fehl:

    - enter-pssession SERVER2

    Hat jemand eine Idee?

    Danke.

    Gruß
    Daniel


    • Bearbeitet DaEb Montag, 3. Februar 2014 08:31
    Montag, 3. Februar 2014 08:30

Antworten

  • Hallo zusammen,

    ich habe die Lösung gefunden.

    Es war wohl ein IPv6-Problem.

    Lösung:

    IPv4 bevorzugen (Siehe: http://support.microsoft.com/kb/929852/de)

    Wert: 0x20

    • Als Antwort vorgeschlagen Peter Kriegel Montag, 3. Februar 2014 12:18
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 11. Februar 2014 16:04
    Montag, 3. Februar 2014 11:03

Alle Antworten