none
WDS unter Server 2019 RRS feed

  • Frage


  • Hallo zusammen,

    anscheinend funktioniert unter 2019 die unbeaufsichtigte Installation (WDS-Server - Eigenschaften - Client) nicht.

    Die Einstellungen der dort hinterlegten xml-Datei (die selbe wie ich sie schon unter 2016 benutzt habe) werden nicht angewendet. Auf den Clients bleibt der Ordner X:\Sources\wdsunattend leer. Normalerweise sollte dort die oben konfigurierte Datei als wdsunattend.xml liegen.

    Ich habe derzeit zwei 2019er mit WDS laufen und auf beiden tritt das Problem auf.

    Kann das jemand bestätigen?

    Pit

    Donnerstag, 20. Dezember 2018 05:59

Antworten

  • Hallo Pit

    Ich habe den Fehler gefunden. 
    Mit dem Befehl wdsutil /get-server /show:config die Konfiguration prüfen.
    Als Resultat erscheint unter anderem folgendes:

    WDS-Clientrichtlinie:
         Protokollierungsrichtlinie:
             Aktiviert: Ja
             Protokollierungsebene: Info

         Richtlinie für die unbeaufsichtigte Installation:
             Aktiviert: Ja
             Befehlszeilenrangfolge: Nein
             WDS-Dateien für die unbeaufsichtigte Installation:
                 x86     - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx32.xml
                 x64     -
                 arm64   - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx64.xml
                 arm     -
                 x86uefi - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx32.xml
                 x64uefi  - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx64.xml

    Bei mir ist das ...BIOSx64.xml File in arm64 registriert.
    Obwohl in den Eigenschaften das xml in der Zeile x64 steht.

    Einfach das xml in den Eigenschaften in die Zeile arm einfügen.
    Und siehe da nun steht das xml bei x64

    WDS-Clientrichtlinie:
         Protokollierungsrichtlinie:
             Aktiviert: Ja
             Protokollierungsebene: Info

         Richtlinie für die unbeaufsichtigte Installation:
             Aktiviert: Ja
             Befehlszeilenrangfolge: Nein
             WDS-Dateien für die unbeaufsichtigte Installation:
                 x86     - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx32.xml
                 x64     - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx64.xml
                 arm64   -
                 arm     -
                 x86uefi - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx32.xml
                 x64uefi  - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx64.xml


    Bei mir funktioniert nun alles wie gewünscht. 
    In den Eigenschafen sind also die Zeilen falsch beschriftet.

    Grüsse 
    Thomas


    • Bearbeitet macbaumi Samstag, 2. Februar 2019 14:38
    • Als Antwort markiert Mr.Pit1 Dienstag, 12. Februar 2019 05:37
    Samstag, 2. Februar 2019 14:35

Alle Antworten

  • Hallo

    Ich bin mir nicht sicher ob wir das gleiche Problem haben, aber es kommt mir bekannt vor.
    Ich habe jeweils xml hinterlegt bei x86 und x64 in BIOS und UEFI. Also insgesamt vier.

    Bei mir ist es so das die UEFI Version funktioniert jedoch die BIOS Version nicht.
    Die BIOS Version scheint nicht gefunden zu werden, das heisst ich muss die Daten manuell eintragen statt automatisiert.

    Grüsse 
    Thomas

    Montag, 21. Januar 2019 20:44
  • Hi Thomas,

    hab ich ausprobiert, auch hier funktioniert es mit UEFI, aber eben nicht mit Bios.

    Pit

    Donnerstag, 24. Januar 2019 16:06
  • Hallo Pit

    Ich habe den Fehler gefunden. 
    Mit dem Befehl wdsutil /get-server /show:config die Konfiguration prüfen.
    Als Resultat erscheint unter anderem folgendes:

    WDS-Clientrichtlinie:
         Protokollierungsrichtlinie:
             Aktiviert: Ja
             Protokollierungsebene: Info

         Richtlinie für die unbeaufsichtigte Installation:
             Aktiviert: Ja
             Befehlszeilenrangfolge: Nein
             WDS-Dateien für die unbeaufsichtigte Installation:
                 x86     - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx32.xml
                 x64     -
                 arm64   - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx64.xml
                 arm     -
                 x86uefi - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx32.xml
                 x64uefi  - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx64.xml

    Bei mir ist das ...BIOSx64.xml File in arm64 registriert.
    Obwohl in den Eigenschaften das xml in der Zeile x64 steht.

    Einfach das xml in den Eigenschaften in die Zeile arm einfügen.
    Und siehe da nun steht das xml bei x64

    WDS-Clientrichtlinie:
         Protokollierungsrichtlinie:
             Aktiviert: Ja
             Protokollierungsebene: Info

         Richtlinie für die unbeaufsichtigte Installation:
             Aktiviert: Ja
             Befehlszeilenrangfolge: Nein
             WDS-Dateien für die unbeaufsichtigte Installation:
                 x86     - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx32.xml
                 x64     - WdsClientUnattend\WDSUnattendBIOSx64.xml
                 arm64   -
                 arm     -
                 x86uefi - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx32.xml
                 x64uefi  - WdsClientUnattend\WDSUnattendUEFIx64.xml


    Bei mir funktioniert nun alles wie gewünscht. 
    In den Eigenschafen sind also die Zeilen falsch beschriftet.

    Grüsse 
    Thomas


    • Bearbeitet macbaumi Samstag, 2. Februar 2019 14:38
    • Als Antwort markiert Mr.Pit1 Dienstag, 12. Februar 2019 05:37
    Samstag, 2. Februar 2019 14:35

  • Hi Thomas, ja, daran lag's.

    Naja, mit solchen Dingen muss man im Freewarebereich eben leben.

    Das wär was anderes, wenn's teure Software für den Einsatz im professionellen Umfeld wäre. :-(

    Pit

    Dienstag, 12. Februar 2019 05:37
  • Das wurde noch immer nicht behoben!

    Hat mich 2 Stunden gekostet, bis ich da drauf gekommen bin, danke MS!

    Freitag, 9. Oktober 2020 14:26