Benutzer mit den meisten Antworten
Transparente und nicht funktionierende System Tray Icons

Frage
-
Hallo Forumnutzer,
seit Samstagabend verhält sich der System Tray auf meinem System ein wenig merkwürdig. Teilweise können Programme ihre Trayicons nicht anzeigen, sodass an der Stelle ein transparenter Button bleibt. Wenn ich mit der Maus drüber hovere wird das Spotlight angezeigt, unter "Benachrichtigungssymbole anpassen" wird mir angezeigt, welche Programme ein Icon im Systray platziert haben. In der Liste fehlt dann ebenfalls das jeweilige Icon auf der linken Seite. Bei Programmen wie Steam und Winamp, die ich dazu bringen kann das Icon zu wechseln taucht das Icon dann auch auf, sobald es gewechselt wird. Allerdings funktionieren dann weder Rechts- noch Linksklick auf das Icon. Windows selbst schafft es derzeit nicht, das Netzwerkicon anzuzeigen, es bleibt dort ebenfalls ein freier Platz an der Stelle, wo das Netzwerksymbol angezeigt werden sollte. Das Lautsprecher-Icon wird angezeigt, beim Hover auch dessen Tooltip - allerdings öffnen sich weder Kontextmenü noch der Mixer bei Links-/Rechtsklick.
Ich habe die Sicherheitseinstellungen für die Systemordner sowie HKLM\Software\Microsoft und HKLM\Software\Classes mit denen eines frisch aufgesetzten Windows 7 verglichen, hier passt alles. Ein Trace mit Process Monitor hat mir auch nicht weiter geholfen, insofern nun meine Frage: hat jemand eine Idee, was hier falsch laufen könnte?
Hier noch ein Screenshot des Systrays damit mein Post nicht mit den unzähligen Posts über verschwundene Icons, die Windows nur in die ausgeblendeten Symbole verschoben hat verwechselt wird.
Letzte Info hierzu: das Miranda Icon verhält sich wie gewünscht, lässt sich anklicken und wird offensichtlich auch korrekt angezeigt. In den ausgeblendeten Symbolen gibt es den Eintrag von Intel Rapid Storage, funktioniert ebenfalls. Der Eintrag der Microsoft Security Essentials reagiert auf keinerlei Mausklicks, über das Startmenü lässt sich das Programm dann allerdings öffnen. Ebenso sind die Eigenschaftenseiten der Sounds und des Netzwerks über das Startmenü erreichbar. Malware befindet sich laut MSE nicht auf dem System, der TDSSKiller von Kaspersky konnte auch keine Rootkits finden. Ich gehe daher nicht von irgendwelchen Malware-Aktivitäten aus, sondern eher von doch noch immer inkorrekten Berechtigungen innerhalb der Registry - bin aber natürlich für jede Hilfe dankbar.
Montag, 3. Oktober 2011 17:21
Antworten
-
Hallo,
was mich als erstes intressieren würde,
hast du dieses Problem auch unter einem neu angelegten Benutzerprofil?
>Ich habe die Sicherheitseinstellungen für die Systemordner sowie HKLM\Software\Microsoft und >HKLM\Software\Classes
Von Belang sollten eher die Key unter HKCU sein.
z.B. HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes
HKLM\Software\Classes ist immer eine Misch-Ansicht und kann sowohl HKCU oder HKLM sein.- Als Antwort markiert Jan Hartung Dienstag, 4. Oktober 2011 14:26
Montag, 3. Oktober 2011 23:23
Alle Antworten
-
Hallo,
was mich als erstes intressieren würde,
hast du dieses Problem auch unter einem neu angelegten Benutzerprofil?
>Ich habe die Sicherheitseinstellungen für die Systemordner sowie HKLM\Software\Microsoft und >HKLM\Software\Classes
Von Belang sollten eher die Key unter HKCU sein.
z.B. HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes
HKLM\Software\Classes ist immer eine Misch-Ansicht und kann sowohl HKCU oder HKLM sein.- Als Antwort markiert Jan Hartung Dienstag, 4. Oktober 2011 14:26
Montag, 3. Oktober 2011 23:23 -
Hallo,
danke für den schnellen und vor allem richtigen Hinweis. Mit einem neuen Benutzer tritt das Problem nicht auf, daher habe ich für meinen Benutzer noch einmal den Besitzer "Administratoren" für den gesamten HKCU-Zweig übernommen und sämtliche Berechtigungen nochmal auf HKCU\Software\Classes übernommen. Nach abmelden und wieder neu anmelden werden wieder sämtliche Icons angezeigt und können auch wieder genutzt werden. Laut Registrierungseditor können die Berechtigungen zwar immer noch nicht in allen Unterschlüsseln gesetzt werden, aber es scheint wieder alles zu funktionieren. Bleibt nur die Frage, was mir das Benutzerprofil so zerschossen hat.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Dienstag, 4. Oktober 2011 14:26