none
Fehler beim Aktualisieren des Leistungsindikators RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community,

    es geht um einen Windows Server 2012 R2 Standard, 64-Bit. Dieser ist Mitglied in einer Domäne.

    Am Samstag wurden folgende Updates installiert:

    Nach der Installation und dem entsprechenden Neustart wird die Verwaltbarkeit im Servermanager rot markiert.

    Ob nun die Updates oder etwas anderes dafür verantwortlich sind weiß ich nicht. Davor ging es zumindest noch.

    Im Ereignisprotokoll wird nach einer manuellen Aktualisierung KEIN Ereignis protokolliert. Lediglich beim Serverstart tauchen zwei Fehlermeldungen mit der Quelle "Perflib" auf.

    Jeweils Ereignis-ID 1023:

    Die erweiterbare Leistungsindikator-DLL SQLAgent$SQLSERVERVIEW kann nicht geladen werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Windows-Fehlercode.

    Die erweiterbare Leistungsindikator-DLL MSSQL$SQLSERVERVIEW kann nicht geladen werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Windows-Fehlercode.

    Der Server ist per remote vollständig kontrollierbar. Hat jemand eine Idee was da passiert ist?

    Für Eure Mühe bedanke ich mich.


    Montag, 20. Oktober 2014 12:53

Alle Antworten

  • Hallo dkcorb2010,

    Das von Ihnen beschrieben Verhalten hat normalerweise mit den Berechtigungen für das SQL Server-Agent-Dienstkonto zu tun. Versuchen Sie für "Performance Log Users" und "Performance Monitor Users", "Read" und "Read and Execute" Berechtigungen festzulegen: \Microsoft SQL Server\MSSQL\Binn\sqlctr 80.dll

    Die Fehlermeldung kann aber auch Problem mit dem freien Speicherplatz auf dem Zielmaschine bedeuten. In diesem Fall können Sie die Anforderung auf dem Subsystem reduzieren, oder erhöhen Sie der Festplatte Speicherplatz und/oder der Pagefile Größe.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 21. Oktober 2014 08:55
    Moderator
  • Hi Michaela,

    vielen Dank für Ihre Antwort.

    Leider gibt es im Verzeichnis:

    C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL10_50.SQLSERVERVIEW\MSSQL\Binn

    keine entsprechende Datei. Auch anderswo ist diese Datei nicht zu finden.

    Ein Speicherplatzproblem kann definitiv ausgeschlossen werden.

    Dienstag, 21. Oktober 2014 09:16
  • Hi,

    Um welche Version von SQL Server handelt es sich eigentlich? SQL Server 2008 r2? Und was ist wenn Du im C:\Program Fiiles\....\ nach "sqlctr" suchst, was von Dateien siehst Du da?

    Danke

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 21. Oktober 2014 10:16
    Moderator
  • Auf dem Server ist ein SQL Server 2008 R2 installiert.

    Ich habe die gesamte Festplatte nach der Datei durchsucht. Sie ist nicht vorhanden.

    Es gibt eine sqlctr100.dll. Diese befindet sich hier:

    C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL10_50.SQLSERVERVIEW\MSSQL\Binn\DllTmp32

    Dort habe ich die Berechtigungen für die beiden Benutzer gesetzt. Das brachte kein Erfolg.

    Ich frage mich nur, warum auf einmal keine Leistungsdaten mehr gesammelt werden können? Hängt das wirklich mit den Berechtigungen auf einem SQL Server zusammen bzw. mit seinen DLL-Dateien?

    Im Servermanager unter lokaler Server --> Leistung können keine Leistungsindikatoren gestartet werden.

    Dienstag, 21. Oktober 2014 11:33
  • Hi,

    Tut mir Leid, dass ich Dir keine konkreten Tipps geben kann. Wir haben ein dediziertes Forum für SQL Server. Ich verschiebe den Thread dort. Vielleicht dort hat schon jemand mehr Erfahrung. Hier habe ich für dich auch paar ähnliche Artikel ausgesucht, die du dich ansehen kannst:

    Event ID 1023 — Performance Library Availability

    Two-Minute Drill: Disabled performance counters and Exctrlst.exe

    Disable Performance Counters

    Danke und Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Dienstag, 21. Oktober 2014 12:20
    Moderator
  • Danke für die Links! Es freut mich aber, dass du versucht hast mir zu helfen. :-)

    Ich habe jetzt mal die Performance-Counter für die oben erwähnten Dienste in der Fehlermeldung deaktiviert. Jedoch ohne Serverneustart. Bislang hat sich noch nichts getan. Vielleicht hilft das Wiederherstellen der DLLs mittels lodctr.

    Dienstag, 21. Oktober 2014 12:57
  • Der Befehl lodctr /r wurde erfolgreich auf dem Server ausgeführt, jedoch ohne Erfolg. Der Datensammelsatz kann weiterhin nicht gefunden werden. Die Leistungsindikatoren für die SQL DLL habe ich deaktiviert. Dennoch ist die Verwaltbarkeit ROT im Servermanager. Eine Fehlermeldung wird nicht protokolliert. Ist es vielleicht ein Anzeigefehler?

    Ich denke, dass der Beitrag im SQL-Forum nicht mehr richtig platziert ist.

    Ich bin nun am Ende mit meinem Latein.

    Samstag, 1. November 2014 15:38
  • So schnell würde ich jetzt nicht aufgeben. Bislang hast Du auch noch keine grundlegenden Informationen gepostet.

    Also es ist SQL Server 2008 R2.
    - Welche Edition?
    - 32 Bit oder 64 Bit?
    - Welches OS genau?
    - Welchen ServicePack-Stand hat der SQL Server? Select @@VERSION

    Falls noch nicht geschehen, spiele SP3 ein:
    http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/sql-server-2008-r2-sp3

    Damit könnte man dann mal weiterschauen.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Montag, 3. November 2014 08:47
    Beantworter
  • Wie gesagt, die Leistungsindikatoren für CPU / Arbeitsspeicher Auslastung im Servermanager unter Lokaler Server --> Leistung können nicht mehr gestartet werden. Ich glaube die Fehler ID 1023 kam in einem anderen Zusammenhang und diese erscheint nun auch nicht mehr. Daher vermute ich, dass dieser Fehler nichts mehr mit dem SQL-Server zu tun hat.

    Wie oben beschrieben geht es um einen Windows Server 2012 R2, 64-Bit.

    • Bearbeitet dkcorp2010 Donnerstag, 13. November 2014 14:47 Nachtrag
    Donnerstag, 13. November 2014 14:42
  • Das gleiche Problem hatten wir gerade woanders schon:

    sys.dm_os_performance_counters empty


    Bodo Michael Danitz - MCT, MCITP - free consultant - performance specialist - www.sql-server.de

    Donnerstag, 20. November 2014 09:15
  • Eine Frage: Wurde u.U. auch KB2992611 installiert (SChannel Patch)?

    Bodo Michael Danitz - MCT, MCITP - free consultant - performance specialist - www.sql-server.de

    Donnerstag, 20. November 2014 09:19
  • Das Update ist nicht installiert.

    Danke für den Link, aber leider hilft mir dieser nicht weiter. Ich erhalte, wie beschrieben, keine Fehlermeldung. Nur die Verwaltbarkeit wird mir rot markiert. Es muss mit den Leistungsindikatoren für CPU/Arbeitsspeicher zusammenhängen. Aber auch dazu wird nichts protokolliert. Selbst bei einer manuell ausgeführten Aktualisierung wird kein Fehler protokolliert. 

    Die Berechtigungen für den BITS-Registry-Wert sind korrekt.

    Donnerstag, 20. November 2014 15:38