Benutzer mit den meisten Antworten
Anwendung für Dateityp global festlegen

Frage
-
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Wie kann ich auf einem Windows2008-Server (TS) global festlegen, mit welchem Programm ein bestimmter Dateityp geöffnet wird?
Ich könnte die User-Einstellung zwar exportieren und per Script beim Logon bei den anderen Usern reinbügeln, ich würde es aber gern von vornherein festlegen.
Ich möchte damit erreichen, dass auf dem TS z.B. BMP und JPG nicht durch das MSPaint, sondern durch einen anderen Viewer geöffnet werden.
Danke
Rene Hubert - Systemadministrator - DRK KH Lichtenstein gGmbH
Antworten
-
Am 21.12.2012 schrieb Hubi:
Wie kann ich auf einem Windows2008-Server (TS) global festlegen, mit welchem Programm ein bestimmter Dateityp geöffnet wird?
Mit den Group Policy Preferences kannst Du das vorgeben.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 27. Dezember 2012 14:15
- Als Antwort markiert Hubi Donnerstag, 27. Dezember 2012 18:04
Alle Antworten
-
Am 21.12.2012 schrieb Hubi:
Wie kann ich auf einem Windows2008-Server (TS) global festlegen, mit welchem Programm ein bestimmter Dateityp geöffnet wird?
Mit den Group Policy Preferences kannst Du das vorgeben.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 27. Dezember 2012 14:15
- Als Antwort markiert Hubi Donnerstag, 27. Dezember 2012 18:04
-
Hallo Hubi,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte Winfrieds Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.