Fragensteller
Hyper-V Vollständig resetten.

Frage
-
Hi,
ich habe folgende Situation:
Ich bin im LAN mit einem Netzwerk ohne DHCP verbunden. Also braucht der Host eine feste IP und der Gast eine Feste IP UND zugriff auf die MAC-Adressen im Netzwerk um gerät zu finden...
Eine Netzwerkbrücke kann ich schon nicht mehr anlegen:
//BILD//
Nach einige erfolglosen Versuchen möchte ich nun Hyper-V komplett mit allen Spuren löschen.
Was muss ich dafür alles löschen?
Alle Antworten
-
Ich bin im LAN mit einem Netzwerk ohne DHCP verbunden. Also braucht der Host eine feste IP und der Gast eine Feste IP UND zugriff auf die MAC-Adressen im Netzwerk um gerät zu finden...
Ja, und? Genau so funktioniert der vSwitch doch ;-) Du brauchst dafür keine Netzwerkkrücken.
Einfach dem Host fixe IP geben, vSwitch vom Typ extern anlegen, VMs mit diesem vSwitch verbinden, fertig.
Evgenij Smirnov
-
>>Externer Switch anlegen
Ja und genau das geht nicht. Leider kann ich noch keine Bilder hinzufügen sonst würde man die Fehlermeldung sehen. Hyper-V Nerkwerkeinstellung im Host
Wenn Ihr 'Hyper-V Nerkwerkeinstellung im Host' googelt (erster Link) seht Ihr mein Fehlerbild.
P.S.: Netzwerkbruecke(Oracle VM) == Externer vSwitch (Hyper-V)- Bearbeitet DAUadmin Donnerstag, 27. Juni 2019 08:28
-
hast Du denn einen vSwitch ???
Get-VMSwitch -SwitchType External
https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/hyper-v/get-vmswitch?view=win10-ps
bzw. hast Du mal versucht es über PS zu machen
siehe ==>
| Please Mark This As Answer if it solved your issue |
| Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
| Disclaimer:
This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
| N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |
Klaus
- Bearbeitet Klaus Bilger Donnerstag, 27. Juni 2019 08:36
-
PS C:\Windows\system32> Get-VMSwitch -SwitchType External Get-VMSwitch : Die Benennung "Get-VMSwitch" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang. In Zeile:1 Zeichen:1 + Get-VMSwitch -SwitchType External + ~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (Get-VMSwitch:String) [], CommandNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Ist die Antwort...
Und beim Versuch über PS zu erstellen:
PS C:\Windows\system32> Get-NetAdapter Name InterfaceDescription ifIndex Status MacAddress LinkSpeed ---- -------------------- ------- ------ ---------- --------- Ethernet Intel(R) Ethernet Connection (7) I21... 17 Disconnected E8-6A-64-F0-B6-45 0 bps vEthernet (Default Swi... Hyper-V Virtual Ethernet Adapter 31 Up D8-15-C8-F2-42-F8 10 Gbps WLAN Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz 13 Disconnected A8-6D-AA-65-31-B9 144.4 Mbps Talk2m-eCatcher TAP-Windows Adapter V9 12 Disconnected 00-FF-6D-24-DA-B9 100 Mbps Ethernet 4 Remote NDIS Compatible Device #2 3 Up D2-2D-D7-EB-4A-D1 426.0 Mbps PS C:\Windows\system32> New-VMSwitch -name Bridge_LAN -NetAdapterName Ethernet -AllowManagementOS $true New-VMSwitch : Die Benennung "New-VMSwitch" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang. In Zeile:1 Zeichen:1 + New-VMSwitch -name Bridge_LAN -NetAdapterName Ethernet -AllowManagem ... + ~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (New-VMSwitch:String) [], CommandNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
-
Moin,
dann sind offenbar die Management-Tools für Hyper-V nicht installiert worden.
Hyper-V entfernen, dann zu Sicherheit im Geräte-Manager die Hyper-V-Netzwerkadapter löschen, falls vorhanden, und dann Hyper-V samt Management Tools wieder aktivieren.
Evgenij Smirnov
-
Hi,
ja hatte bei der letzten installation DIe PS-Komponente ausgeschlossen.
Trotzdem die gleich fehlermeldung wie über die GUI:
PS C:\Windows\system32> Get-VMSwitch Name SwitchType NetAdapterInterfaceDescription ---- ---------- ------------------------------ Default Switch Internal PS C:\Windows\system32> New-VMSwitch -name Bridge_LAN -NetAdapterName Ethernet -AllowManagementOS $true New-VMSwitch : Fehler beim Hinzufügen von Verbindungen für den virtuellen Ethernet-Switch. Der externe Ethernet-Adapter "Intel(R) Ethernet Connection (7) I219-LM" ist bereits an das Protokoll für virtuelle Microsoft-Switches gebunden. In Zeile:1 Zeichen:1 + New-VMSwitch -name Bridge_LAN -NetAdapterName Ethernet -AllowManagem ... + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [New-VMSwitch], VirtualizationException + FullyQualifiedErrorId : InvalidParameter,Microsoft.HyperV.PowerShell.Commands.NewVMSwitch
Liegt es am Default Switch?
-
Leider schon etliche Neustarts und etliche Installationen (~8-10)
Deswegen die Frage wie man es wirklich sauber löschen kann. Also Hyper-V...
Aber es Geht Ja Schnell:
PS C:\Windows\system32> Get-NetAdapter Name InterfaceDescription ifIndex Status MacAddress LinkSpeed ---- -------------------- ------- ------ ---------- --------- Ethernet Intel(R) Ethernet Connection (7) I21... 16 Up E8-6A-64-F0-B6-45 1 Gbps WLAN Intel(R) Wireless-AC 9560 160MHz 13 Disconnected A8-6D-AA-65-31-B9 0 bps Talk2m-eCatcher VPN TAP-Windows Adapter V9 12 Disconnected 00-FF-6D-24-DA-B9 100 Mbps Ethernet 4 Handy-Internet Remote NDIS Compatible Device #2 3 Up 4E-64-4B-A6-17-37 426.0 Mbps PS C:\Windows\system32> DISM /Online /Enable-Feature /All /FeatureName:Microsoft-Hyper-V Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.17763.1 Abbildversion: 10.0.17763.557 Features werden aktiviert [==========================100.0%==========================] Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Zum Abschließen dieses Vorgangs muss Windows neu gestartet werden. Möchten Sie den Computer jetzt neu starten? (Y/N)
- Bearbeitet DAUadmin Donnerstag, 27. Juni 2019 11:49
-
Liegt es am Default Switch?
Ja, Client-Hyper-V unterscheidet sich hier vom Server-Hyper-V. Der Default Switch bindet sich dynamisch an die Netzwerkschnittstelle, die gerade aktiv ist, damit die VMs per NAT an andere Netzwerke rankommen. Wenn Du tatsächlich die VMs im gleichen Netz haben willst wie den Host, musst Du den Default Switch löschen. Das wird nicht in allen Windows 10-Versionen gelingen, jedenfalls nicht nachhaltig.
Alternativ kannst Du eine andere Netzwerkschnittstelle aktivieren (auf einem Notebook z.B. WLAN) und das LAN-Kabel abziehen. Dann kannst Du einen externen vSwitch mit der inaktiven Schnittstelle erzeugen. wie nachhaltig das ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Fazit: Client Hyper-V ist vom Hersteller nicht dafür gedacht, VMs zu betreiben, die quasi neben dem Host laufen, sondern vielmehr isolierte Labore hinter NAT zu ermöglichen. Wenn Du diese Art von Bridging auf Windows 10 brauchst, ist das Hyper-V-Feature für Deine Anforderung nicht geeignet.
Evgenij Smirnov
-
Leider kommt der Fehler auch, wenn nur ein W-Lan Netzwerk verbunden ist. Das ist also nicht der Fehler...
Ich könnte auch mit einem NAT-Netzwerk leben(tu ich ja jetzt schon), wenn ich dem Host eine feste IP verpassen könnte... und nur gelegentlich auf den Externen Switch umschalte um die MAC-Abfrage zu realisieren bzw. den externen Switch parallel schalte.
Grüße und danke.
-
Also mein Notebook hat auf der LAN-Schnittstelle eine fixe IP. Natürlich auf dem virtuellen Adapter, nicht auf dem physischen. Aber ich habe auch keinen Bedarf daran, ab und zu zu bridgen, bzw. nehme dann ein Server-OS und verzichte auf NAT komplett.
Evgenij Smirnov
-
Hi,
ich habe die Lösung dank eines Beitrags von Administrator_de.
Nachdem ich meinem User in diverse Benutzergruppen eingetragen habe und einen Neustart mit deaktiverten Hyper-V
( CMD:
- bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
)
Konnte ich ganz normal einen externen Switch erstellen.
Zwischen durch habe ich noch meine Netzwerkeinstellungen über die Systemsteuerung zurückgesetzt. Vielleicht war das auch die Lösung...