locked
explorer.exe startet nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo

    Mein explorer.exe startet nicht nach dem Bootvorgang. Der Desktop erscheint zwar ist aber leer (keine Icons) und die Taskleiste fehlt. Nur der Mauszeiger erscheint und lässt sich bewegen. Beim Rechts- bzw. Linksklick sind alle Funktionen verfügbar.

    System: Windows 7 Ultimate 64 Bit

    Woran kann das liegen?

    • Typ geändert Andrei Talmaciu Montag, 18. Oktober 2010 14:16 inaktiver Thread
    Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:11

Alle Antworten

  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Mein explorer.exe startet nicht nach dem Bootvorgang. Der Desktop erscheint zwar ist aber leer (keine Icons) und die Taskleiste fehlt.

    Drück STRG, ALT + ENTF und ruf den Taskmanager auf. Via Datei > neuer
    Task kannst Du die explorer.exe einfach aufrufen. Geht das?

    Nur der Mauszeiger erscheint und lässt sich bewegen. Beim Rechts- bzw. Linksklick sind alle Funktionen verfügbar.

    Mach einen sauberen Neustart:
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de Du kannst das auch im
    abgesicherten Modus alles einstellen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:24
  • Danke für die rasche Antwort.

    Also der Taskmanager lässt sich gar nicht öffnen. Nachdem die Tastenkombination eingegeben wurde wird der Bildschirm komplett schwarz und der Mauszeiger bleibt erhalten.

    Den sauberen Neustart habe ich durchgeführt. Der Rechner lässt sich normal hochfahren. Wenn ich jedoch nach dem Herunterfahren den Computer vom Netz nehme (Strom aus) kommt beim erneuten Hochfahren wieder das gleiche Problem.

     

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 14:40
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Also der Taskmanager lässt sich gar nicht öffnen. Nachdem die Tastenkombination eingegeben wurde wird der Bildschirm komplett schwarz und der Mauszeiger bleibt erhalten.

    Hmm, probiers doch mal mit einem neu angelegten Benutzer.

    Den sauberen Neustart habe ich durchgeführt. Der Rechner lässt sich normal hochfahren.

    Und dann? Funktioniert die Anmeldung? Startet die Explorer.exe?

    Wenn ich jedoch nach dem Herunterfahren den Computer vom Netz nehme (Strom aus) kommt beim erneuten Hochfahren wieder das gleiche Problem.

    Hast Du via MSCONFIG die deaktivierten Einträge wieder aktiviert? Wenn
    ja, weshalb?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:25
  • Die Anmeldung nach dem sauberen Neustart hat funktioniert, weil ich den Computer nicht vom Netz genommen habe. Die deaktivierten Einträge in MSCONFIG habe ich nicht wieder aktiviert.
    Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:32
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Die Anmeldung nach dem sauberen Neustart hat funktioniert, weil ich den Computer nicht vom Netz genommen habe. Die deaktivierten Einträge in MSCONFIG habe ich nicht wieder aktiviert.

    OK, und wenn Du den REchner abschaltest und vom Strom trennst, wieder
    anschließt, startest und dich anmeldest sind die Einträge in MSCONFIG
    wieder alle aktiviert? Wenn ja, dann starte MSCONFIG als Admin.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:39
  • Nein die Einträge dort werden nicht wieder automatisch aktiviert
    Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:41
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Nein die Einträge dort werden nicht wieder automatisch aktiviert

    Hast Du auch die Nicht MS-Dienste in msconfig deaktiviert?
    Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Welche Sicherheitssoftware ist
    installiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 15:56
  • Natürlich hab ich die NICHT-MS-Dienste deaktiviert.

    Im Ereignisprotokoll hab ich auch schon nachgesehen aber es werden keine Fehlermeldungen angezeigt.

    Ich nutze Avira Antivir Free Edition

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:01
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Natürlich hab ich die NICHT-MS-Dienste deaktiviert.

    OK, hätte ja sein können. ;)

    Ich nutze Avira Antivir Free Edition

    Kannst Du das mal testweise rückstandsfrei deinstallieren? Welche
    Grafikkarte ist eingebaut? Schau auf der Website des Herstellers nach
    ob es neuere Treiber gibt dafür. Wenn ja, downloaden und installieren.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:13
  • Also es ist definitiv kein Virenproblem oder Malware-Problem. Ich hab auch schon alles deinstalliert und das Betriebssystem neu installiert.

    Die Treibersofware ist auf dem aktuellsten Stand.

    Also ich denke, da dieses Problem immer auftritt wenn der Computer vom Netz genommen wurde hat es damit was zu tun. Nur fehlt mir halt der genau Grund um das beheben zu können.

    Ich verzweifle langsam :D

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:19
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Also es ist definitiv kein Virenproblem oder Malware-Problem. Ich hab auch schon alles deinstalliert und das Betriebssystem neu installiert.

    Die Treibersofware ist auf dem aktuellsten Stand.

    Das hättes Du gleich im ersten Posting schreiben müssen/sollen.

    Also ich denke, da dieses Problem immer auftritt wenn der Computer vom Netz genommen wurde hat es damit was zu tun. Nur fehlt mir halt der genau Grund um das beheben zu können.

    Hmm, Datum und Uhrzeit sind anschließend noch korrekt? Fährst Du den
    Computer auch richtig herunter oder schickst Du ihn nur schlafen?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:39
  • Also ich kenn mich schon aus mit Computern usw.

    D. h. natürlich fahre ich den Computer richtig runter.

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:43
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Also ich kenn mich schon aus mit Computern usw.

    Schön, ich auch. Was hat das jetzt mit dem Thread hier zu tun?
    Außerdem wissen die Antwortenden nie welches Wissen auf der anderen
    Seite sitzt, deshalb sind die Fragen manchmal etwas einfältig.

    D. h. natürlich fahre ich den Computer richtig runter.

    OK. Hast Du es schon mit einem neu angelegten Benutzer probiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 16:58
  • Das mit dem Benutzerkonto klappt leider auch gar nicht. Der Desktop bleibt ganz schwarz.

    Ich hab im Aufgabenplaner eine "einfache Aufgabe" erstellt, sodass explorer.exe automatisch bei jeder Anmeldung gestartet wird. Das funktioniert auch nachdem der Computer vom Netz getrennt wurde - er fährt also ganz normal hoch.

    Nun bin ich natürlich trotzdem verwirrt darüber, dass der "Stromverlust" meinem Rechner solche Probleme bereitet.

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 17:19
  • Am 07.10.2010 schrieb Caligo:

    Ich hab im Aufgabenplaner eine "einfache Aufgabe" erstellt, sodass explorer.exe automatisch bei jeder Anmeldung gestartet wird. Das funktioniert auch nachdem der Computer vom Netz getrennt wurde - er fährt also ganz normal hoch.

    OK, ist zwar keine Lösung aber wenigstens ein Würgaround.

    Nun bin ich natürlich trotzdem verwirrt darüber, dass der "Stromverlust" meinem Rechner solche Probleme bereitet.

    Sowas hab ich auch noch nie gehört.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 7. Oktober 2010 17:27
  • Also ich denke, da dieses Problem immer auftritt wenn der Computer vom Netz genommen wurde hat es damit was zu tun. Nur fehlt mir halt der genau Grund um das beheben zu können.

    Hallo,

    da fällt mir zu ein:

    CMOS-Batterie ist schwächlich, der verwurstelt die gespeicherte Konfig.

    Tausch die mal aus - CR2032 glaube ich, so ein plattes Ding.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Donnerstag, 7. Oktober 2010 18:41
  • Am 07.10.2010 schrieb Michael Bormann [MVP]:

    Also ich denke, da dieses Problem immer auftritt wenn der Computer vom Netz genommen wurde hat es damit was zu tun. Nur fehlt mir halt der genau Grund um das beheben zu können.

    CMOS-Batterie ist schwächlich, der verwurstelt die gespeicherte Konfig.

    Ich seh den Zusammenhang von der Batterie zum Profil nicht. So gesehen
    wäre das natürlich eine Möglichkeit, aber verstehen kann ich das
    nicht.

    Tausch die mal aus - CR2032 glaube ich, so ein plattes Ding.

    Die 2 EURO sind in jedem Fall gut angelegt. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 8. Oktober 2010 09:24
  • Ich hab mich gerade dazu entschlossen das System zum wiederholten male neu aufzusetzen. Sollte das dann noch immer nicht fehlerfrei laufen wechsel ich Morgen die CMOS-Batterie aus. Danach melde ich mich einfach noch mal =)

    Danke für die Tipps

    lg

    Freitag, 8. Oktober 2010 16:15
  • Hilfe...

    Nun hab ich die CMOS-Batterie gewechselt, das System komplett neu installiert, einen Kompatibilitätstest für Windows 7 durchgeführt und meine Festplatte auf Fehler überprüft. Auch alle Hardwaretreiber sind auf dem aktuellsten Stand. Und jetzt hab ich immernoch das gleiche Problem.

    Verzweiflung pur...

    Samstag, 9. Oktober 2010 16:10
  • Am 09.10.2010 schrieb Caligo:

    Nun hab ich die CMOS-Batterie gewechselt, das System komplett neu installiert, einen Kompatibilitätstest für Windows 7 durchgeführt und meine Festplatte auf Fehler überprüft. Auch alle Hardwaretreiber sind auf dem aktuellsten Stand. Und jetzt hab ich immernoch das gleiche Problem.

    Dann wird es wohl an der W7 DVD liegen. Ist das ein Image von einem
    Hersteller? Wenn ja, dann hast Du den Fehler gefunden.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Sonntag, 10. Oktober 2010 15:27
  • Auch wenn das Thema schon älter ist und es fast immer wieder den gleichen Lösungsansatz zu lesen gibt, möchte ich hier nun meine Lösung zum Problem schildern.

    Bei mir hatte ich auch am nächsten Tag das Problem, dass nach dem Start von Windows 7 und dem einloggen nur ein schwarzer Bildschirm und keine Taskleiste zu sehen war. Das einzige was ich sehen konnte war der Mauszeiger (kein Rechtsklick möglich). Ich drückte also auch die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF und öffnete den Task Manager und startete die explorer.exe manuell.

    Später viel mir nach stundenlangen herum probieren ein, dass ich am Vortag einen Virenscan mit der Software Vipre durchgeführt habe. Diese fand auf meiner Festplatte eine Datei, die der Virenscanner als angeblichen Trojaner identifizierte.

    Im Bild ist die Exe und der Registrierungsschlüssel zu sehen, die das Problem bei mir verursachten.

    Nachdem ich in der Quarantäne-Verwaltung den Eintrag gefunden hatte, habe ich die Datei samt Registry-Schlüssel wiederhergestellt und einen Neustart ausgeführt. Und HURRA. Danach ging mein Windows wieder und die Taskleiste, der Hintergrund und alle Prozesse (z.B. Logitech Maus und NVidia Tools) wurden wieder gestartet. Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen hiermit ein wenig helfen.

    Schönen Abend noch und viele Grüße

    Tobi

    Dienstag, 7. August 2012 18:25