Fragensteller
Kerberos Ticket Fehlermeldung - > Welche Applikation steckt dahinter?

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Am DC sehe ich im Security Eventlog folgende Einträge:
Log Name: Security
Source: Microsoft-Windows-Security-Auditing
Date: 18.02.2021 14:10:46
Event ID: 4768
Task Category: Kerberos Authentication Service
Level: Information
Keywords: Audit Failure
User: N/A
Computer: DC01
Description:
A Kerberos authentication ticket (TGT) was requested.
Account Information:
Account Name: <accountname>
Supplied Realm Name: <domainname>
User ID: NULL SID
Service Information:
Service Name: krbtgt/bla
Service ID: NULL SID
Network Information:
Client Address: ::ffff:10.10.10.10
Client Port: 50498
Additional Information:
Ticket Options: 0x40810010
Result Code: 0x6
Ticket Encryption Type: 0xFFFFFFFF
Pre-Authentication Type: -
Certificate Information:
Certificate Issuer Name:
Certificate Serial Number:
Certificate Thumbprint:
Certificate information is only provided if a certificate was used for pre-authentication.
Pre-authentication types, ticket options, encryption types and result codes are defined in RFC 4120.
Event Xml:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Security-Auditing" Guid="{54849625-5478-4994-a5ba-3e3b0328c30d}" />
<EventID>4768</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>0</Level>
<Task>14339</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8010000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2021-02-18T13:10:46.714955300Z" />
<EventRecordID>368518321</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="732" ThreadID="4256" />
<Channel>Security</Channel>
<Computer>DC01</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="TargetUserName">blabla</Data>
<Data Name="TargetDomainName">bla</Data>
<Data Name="TargetSid">S-1-0-0</Data>
<Data Name="ServiceName">krbtgt/bla</Data>
<Data Name="ServiceSid">S-1-0-0</Data>
<Data Name="TicketOptions">0x40810010</Data>
<Data Name="Status">0x6</Data>
<Data Name="TicketEncryptionType">0xffffffff</Data>
<Data Name="PreAuthType">-</Data>
<Data Name="IpAddress">::ffff:10.10.10.10</Data>
<Data Name="IpPort">50498</Data>
<Data Name="CertIssuerName">
</Data>
<Data Name="CertSerialNumber">
</Data>
<Data Name="CertThumbprint">
</Data>
</EventData>
</Event>Es ist damit soweit klar, um welche AD Account es sich handelt und auf welchem Client dieser verwendet wird.
Doch: Wir finden auf dem Client nicht heraus, welche Applikation/Dienste etc. diesen Account verwendet.
Mit Wireshark konnten wir auch auf dem Client nachweisen, dass der Account dort verwendet wird. Die Kerberos Ticket Anfragen gehen mit diesem Account an den DC, das deckt sich mit den o.g. Security Log Einträgen.
Habt ihr einer Idee, wie man herausfinden kann, welche Applikation/Dienste etc. diesen Account verwendet?
Danke und viele Grüße
Anastasia
Alle Antworten
-
wenn es wirklich nur ein Service wäre würdest du den Accountname unter Services sehen. Ansonsten schau mal mit mit den Sysinternal Tools ProcessMonitor und ProcessExplorer. Damit müsstest du sie eigentlich finden können da du ja den Client bereits kennst.
-
Moin,
ResultCode 6 ist KDC_ERR_C_PRINCIPAL_UNKNOWN, der übergebene Benutzer wurde also vom DC nicht gefunden.
Evgenij Smirnov
-
-
Hallo Dont-Worry,
also ein Service ist es nicht, die stehen alle nicht auf diesen AD Account, das haben wir schon gecheckt. Es muss was anderes sein. Kann man das nicht mit dem Wireshark Capture zusätzlich herausfinden? Ich weiß zumindest nicht wie. Wie gesagt, die Anfrage kann im Wireshark Capture sehen, aber nicht die Quelle, die das auslöst.
-
Moin,
kann ja im Prinzip nur ein Dienst oder ein geplanter Task sein. In einer interaktiven Applikation Accounts zu hinterlegen ist zwar möglich, aber eher unüblich.
Evgenij Smirnov