none
Exchange 2007 452 4.3.1 Insufficient system resources RRS feed

  • Frage

  • Von heute auf morgen sehe ich, dass mein E2007 recht lahm ist. Ein telnet auf Port 25 ergibt: 452 4.3.1 Insufficient system resources
    Partition C: 160 GB frei, Partition D (Exchange Datenbanken): 861GB frei

    Eventlog informiert mich über:

    Der Ressourcendruck ist von Mittel auf Hoch gestiegen.

    Die Ressourcenverwendung der folgenden Ressourcen überschreitet das normale Maß:

    Version-Buckets = 300 [Hoch] [Normal=80 Mittel=120 Hoch=200]

    .

    Durch Rückstau wurden die folgenden Komponenten deaktiviert:

    Eingehende Nachrichtenübermittlung von Hub-Transport-Servern

    Eingehende Nachrichtenübermittlung aus dem Internet

    Nachrichtenübermittlung vom PICKUP-Verzeichnis

    Nachrichtenübermittlung vom Wiedergabeverzeichnis

    Nachrichtenübermittlung von Postfachservern

    E-Mail-Zustellung an Remotedomänen

    Hat jemand ne Idee, was ich tun könnte?


    Viele Grüße Dirk

    Montag, 19. November 2012 11:29

Antworten

  • Also genauso mysteriös, wie das Problem heute um 10:00 Uhr begonnen hat, ist es auch jetzt wieder weg.

    Seit geraumer Zeit rutschen die Mails durch und ich komm auch per telnet wieder drauf. Warum?

    .. keine Ahnung ...


    Viele Grüße Dirk

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 22. November 2012 10:34
    Montag, 19. November 2012 15:04

Alle Antworten

  • Moin,

    das Problem ist hier:

    Die Ressourcenverwendung der folgenden Ressourcen überschreitet das normale Maß:

    Version-Buckets = 300 [Hoch] [Normal=80 Mittel=120 Hoch=200]

    Zusammengefasst habt ihr wahrscheinlich zu wenig RAM für zu viele Nachrichten:

    hier ist ein wenig was zum lesen - in den langen Artikeln nach "Version-Buckets" suchen:
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb201658(v=exchg.80).aspx
    http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2009/07/07/3407776.aspx
    http://www.frankysweb.de/?p=208


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 19. November 2012 11:48
  • Hi Robert,

    ich hab 10 GB drin, davon sind nur 5,75 GB genutzt....


    Viele Grüße Dirk

    Montag, 19. November 2012 13:08
  • >ich hab 10 GB drin, davon sind nur 5,75 GB genutzt....

    Ja, nur nicht in dem Augenblick, in dem Backpressure protokolliert wird. Da ist der RAM voll.

    (Wobei man das ohne den kompletten Event-Log-Eintrag nicht 100% sagen kann, könnte auch die Festplatte sein.)


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 19. November 2012 14:13
  • Hi Robert,

    ich sehe keinerlei RAM-Spitzen, die Auslastung liegt zwischen 5,16 - 5,75 GB von 10GB. Es hängen auch nur 75 Mailboxen dran, die HDD's haben jede Menge Platz.

    Was ich an Warnings (keine Errors!) bekomme ist:

    Protokollname: Application
    Quelle:        MSExchangeMailSubmission
    Datum:         19.11.2012 15:17:01
    Ereignis-ID:   1009
    Aufgabenkategorie:MSExchangeMailSubmission
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      XXXX
    Beschreibung:
    Der Microsoft Exchange-Mailübergabedienst ist zurzeit nicht in der Lage, mit Hub-Transport-Servern im lokalen Active Directory-Standort eine Verbindung herzustellen. Möglicherweise sind die Server zu stark ausgelastet, um derzeit neue Verbindungen annehmen zu können.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="MSExchangeMailSubmission" />
        <EventID Qualifiers="32772">1009</EventID>
        <Level>3</Level>
        <Task>1</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2012-11-19T14:17:01.000Z" />
        <EventRecordID>1076165</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>XXXXX</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
      </EventData>
    </Event>

    und

    Protokollname: Application
    Quelle:        MSExchangeTransport
    Datum:         19.11.2012 15:03:11
    Ereignis-ID:   15004
    Aufgabenkategorie:ResourceManager
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      XXXX
    Beschreibung:
    Der Ressourcendruck ist von Normal auf Mittel gestiegen.

    Die Ressourcenverwendung der folgenden Ressourcen überschreitet das normale Maß:
    Version-Buckets = 137 [Mittel] [Normal=80 Mittel=120 Hoch=200]
    .
    Durch Rückstau wurden die folgenden Komponenten deaktiviert:
    Eingehende Nachrichtenübermittlung aus dem Internet
    Nachrichtenübermittlung vom PICKUP-Verzeichnis
    Nachrichtenübermittlung vom Wiedergabeverzeichnis
    E-Mail-Zustellung an Remotedomänen
    .
    Die folgenden Ressourcen befinden sich im normalen Status:
    Warteschlangendatenbank und Datenträgerspeicherplatz ("D:\Programme\Exchange07\TransportRoles\data\Queue\mail.que") = 16% [Normal] [Normal=95% Mittel=97% Hoch=99%]
    Datenträgerspeicherplatz der Warteschlangendatenbankprotokollierung ("D:\Programme\Exchange07\TransportRoles\data\Queue\") = 16% [Normal] [Normal=95% Mittel=97% Hoch=99%]
    Private Bytes = 3% [Normal] [Normal=71% Mittel=73% Hoch=75%]
    Physikalische Arbeitsspeicherauslastung = 43% [der Grenzwert ist 94%, bevor eine Pausierung von Nachrichten auftritt.]


    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="MSExchangeTransport" />
        <EventID Qualifiers="32772">15004</EventID>
        <Level>3</Level>
        <Task>15</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2012-11-19T14:03:11.000Z" />
        <EventRecordID>1076090</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>XXXX</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>Normal</Data>
        <Data>Mittel</Data>
        <Data>

    Die Ressourcenverwendung der folgenden Ressourcen überschreitet das normale Maß:
    Version-Buckets = 137 [Mittel] [Normal=80 Mittel=120 Hoch=200]
    .
    Durch Rückstau wurden die folgenden Komponenten deaktiviert:
    Eingehende Nachrichtenübermittlung aus dem Internet
    Nachrichtenübermittlung vom PICKUP-Verzeichnis
    Nachrichtenübermittlung vom Wiedergabeverzeichnis
    E-Mail-Zustellung an Remotedomänen
    .
    Die folgenden Ressourcen befinden sich im normalen Status:
    Warteschlangendatenbank und Datenträgerspeicherplatz ("D:\Programme\Exchange07\TransportRoles\data\Queue\mail.que") = 16% [Normal] [Normal=95% Mittel=97% Hoch=99%]
    Datenträgerspeicherplatz der Warteschlangendatenbankprotokollierung ("D:\Programme\Exchange07\TransportRoles\data\Queue\") = 16% [Normal] [Normal=95% Mittel=97% Hoch=99%]
    Private Bytes = 3% [Normal] [Normal=71% Mittel=73% Hoch=75%]
    Physikalische Arbeitsspeicherauslastung = 43% [der Grenzwert ist 94%, bevor eine Pausierung von Nachrichten auftritt.]

    </Data>
      </EventData>
    </Event>

    Es ist ein einzelner Exchange.


    Viele Grüße Dirk

    Montag, 19. November 2012 14:22
  • Partition C: 160 GB frei, Partition D (Exchange Datenbanken): 861GB frei


    Viele Artikel zu deinem Fehler weisen auf eine zu volle Festplatte hin (http://exchangeserverpro.com/exchange-server-2007-event-id-15002-and-431-insufficient-system-resources-errors). Sind die angegebenen Kapazitäten aktuelle Werte? Kannst du die komplette Event-Log-Meldung posten? (Fehlercode, etc.)

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    Montag, 19. November 2012 14:25
  • Hi Guido,

    ja, ich weiss, dass alles darauf hindeutet, aber:

    Die Eventlogs siehe oben.


    Viele Grüße Dirk

    Montag, 19. November 2012 14:31
  • Also genauso mysteriös, wie das Problem heute um 10:00 Uhr begonnen hat, ist es auch jetzt wieder weg.

    Seit geraumer Zeit rutschen die Mails durch und ich komm auch per telnet wieder drauf. Warum?

    .. keine Ahnung ...


    Viele Grüße Dirk

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 22. November 2012 10:34
    Montag, 19. November 2012 15:04