none
Windows 10 Rechner fahren nicht vollständig herunter RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag allerseits,

    ich habe hier ca. 80 Rechner mit verschiedener Hardware, von HP 6300 Pro mit kompletter AMD Ausrüstung über Bluechip Kisten mit i3 und Intel Ausrüstung der 6ten Generation bis hin zu HP 6500 USM mit Intel i5 Ausrüstung der 2ten generation. Seit dem 1602 Update habe ich Probleme mit dem Herunterfahren, die Kisten werden jeden Tag um 17:00 Uhr heruntergefahren um entsprechend Strom zu sparen, nun ist aufgefallen, dass die Rechner sich nicht komplett abschalten, das System fährt sich sauber herunter, allerdings bleiben die Rechner an. In diesem Zustand lassen sich keine Eingaben machen oder der Nummernblock ein- und ausschalten(zum Überprüfen ob überhaupt noch etwas reagiert). Danach muss der Rechner hart abgeschaltet werden(Strom ziehen oder Schalter lange drücken).

    Verschiedene Lösungsansätze mit Fastboot, Hybrider Standbymodus sowie zur Intel Managment Anwendung habe ich natürlich schon abgeklappert, aber nichts funktioniert. In der Ereignisanzeige ist auch nichts protokolliert was ungewöhnlich ist. Was verwunderlich ist, ist das dies auch auf den AMD Maschinen passiert die keine Intel Treiber akzeptieren, mein Image habe ich nun zum 3ten mal neu aufgesetzt und für mich stellt sich nun die Frage ob ich aufgrund dieses Problems nun wieder zu Windows 7 wechseln soll, da dass im Betrieb natürlich garnicht geht.

    Ich hoffe auf zahlreiche Antworten die mir weiterhelfen können.

    @edit:

    Das Problem tritt sporadisch auf und ist nicht zu reproduzieren.

    • Bearbeitet kernsche Montag, 7. November 2016 15:55
    Montag, 7. November 2016 15:54

Antworten

  • Hi,

    ich kenne Dr. Kaiser noch aus meinen Zeiten im Schul-Support, das Tool war bekannt dafür, jede Menge Merkwürdigkeiten zu produzieren. Hast Du schon mal auf Rechnern ohne DKS probiert? Sollte zwar heutzutage nicht mehr sein, aber sind Hardware-Karten von Dr. Kaiser in den Rechnern verbaut oder nutzt Ihr DKS Drive?


    Liebe Grüße

    Ben

    _____________________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Cloud Platform and Infrastructure

    MCSE Messaging

    MCSE Productivity

    _____________________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Mittwoch, 9. November 2016 12:29

Alle Antworten

  • Hi kernsche,

    wie hast Du denn das Herunterfahren eingestellt? Ist das ein Skript, das von der Aufgabenplanung lokal auf jedem Rechner ausgeführt wird oder irgendein zentraler Mechanismus? Wie sieht der Befehl zum Herunterfahren aus?


    Liebe Grüße

    Ben

    ____________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Cloud Platform and Infrastructure

    MCSE Messaging

    MCSE Productivity

    ____________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Montag, 7. November 2016 16:02
  • Hi Ben,

    das Herunterfahren funktioniert über mehrere Wege nicht. Es kommt vor das beim manuellen Herunterfahren die Rechner hängen, aber auch über Skripte die vom Server aus gefahren werden. Auch über Verwaltungstools wie den FOG Image Server und der Dr. Kaiser AdminConsole (Festplattenschutz) kommt es vor das die Rechner das beschrieben verhalten zeigen.


    Dienstag, 8. November 2016 18:10
  • Hi,

    ich kenne Dr. Kaiser noch aus meinen Zeiten im Schul-Support, das Tool war bekannt dafür, jede Menge Merkwürdigkeiten zu produzieren. Hast Du schon mal auf Rechnern ohne DKS probiert? Sollte zwar heutzutage nicht mehr sein, aber sind Hardware-Karten von Dr. Kaiser in den Rechnern verbaut oder nutzt Ihr DKS Drive?


    Liebe Grüße

    Ben

    _____________________________________

    MCSA Office 365

    MCSA SQL Server 2014

    MCITP Windows 7

    MCSA Windows 8/10

    MCSE Cloud Platform and Infrastructure

    MCSE Messaging

    MCSE Productivity

    _____________________________________

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).

    Mittwoch, 9. November 2016 12:29
  • Schnellstart deaktivieren


    Chris

    Mittwoch, 9. November 2016 15:30
  • Hallo Ben, 

    wir nutzen (leider immer noch) die Drive Software, leider konnte ich es nicht ohne Kaiser ausprobieren, aber ich habe es vor die Lösung zu ersetzte und ohne zu versuchen. Es hat allerdings keinen Unterschied gemacht ob aktiv oder nicht aktiv. Es sind immer mal einzelne Berichte, das sich ein Rechner  ohne Kaiser nicht richtig heruntergefahren sind, allerdings denke ich da das hier das Problem entweder ein zu schnelles zuklappen war, oder eben die Intel Managment Konsole.

    Gruß Max

    Donnerstag, 10. November 2016 14:23
  • Hallo Chris,

    alles schon versucht, wie im ersten Post schon geschrieben.

    Gruß

    Max

    Donnerstag, 10. November 2016 14:23