locked
Lync Edge 404 "File and Directory not found" Fehler bei Konferenzen RRS feed

  • Frage

  • Hi!

    Ich brauch mal einen "Schubs" in die richtige Richtung. Ich habe bei einem Kunden eine Lync Edge installiert. Jetzt können wir zwar wunderbar mit dem Lync Client uns von außen verbinden, aber wenn wir jemanden zu einer Konferenz einladen bekommt die Person den Fehler "404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden".

    Im IIS Log steht das folgendes:

    #Software: Microsoft Internet Information Services 7.5
    #Version: 1.0
    #Date: 2011-10-13 10:49:07
    #Fields: date time s-ip cs-method cs-uri-stem cs-uri-query s-port cs-username c-ip cs(User-Agent) sc-status sc-substatus sc-win32-status time-taken
    2011-10-13 10:49:07 129.1.1.14 GET / - 8080 - 192.168.200.60 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+5.5;+Windows+NT+5.0)+Fetch+API+Request 403 14 0 171
    2011-10-13 10:49:07 129.1.1.14 GET / - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+5.5;+Windows+NT+5.0)+Fetch+API+Request 403 14 0 0
    #Software: Microsoft Internet Information Services 7.5
    #Version: 1.0
    #Date: 2011-10-13 11:06:45
    #Fields: date time s-ip cs-method cs-uri-stem cs-uri-query s-port cs-username c-ip cs(User-Agent) sc-status sc-substatus sc-win32-status time-taken
    2011-10-13 11:06:45 129.1.1.14 GET / - 8080 - 192.168.200.60 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+5.5;+Windows+NT+5.0)+Fetch+API+Request 403 14 0 0
    2011-10-13 11:06:45 129.1.1.14 GET / - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+5.5;+Windows+NT+5.0)+Fetch+API+Request 403 14 0 0
    #Software: Microsoft Internet Information Services 7.5
    #Version: 1.0
    #Date: 2011-10-13 12:57:19
    #Fields: date time s-ip cs-method cs-uri-stem cs-uri-query s-port cs-username c-ip cs(User-Agent) sc-status sc-substatus sc-win32-status time-taken
    2011-10-13 12:57:19 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 12:57:30 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 12:57:44 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 12:57:54 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:08:47 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:09:32 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:13:44 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:14:10 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:14:43 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:14:49 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:14:50 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:14:50 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:19:33 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:20:57 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    #Software: Microsoft Internet Information Services 7.5
    #Version: 1.0
    #Date: 2011-10-13 13:22:36
    #Fields: date time s-ip cs-method cs-uri-stem cs-uri-query s-port cs-username c-ip cs(User-Agent) sc-status sc-substatus sc-win32-status time-taken
    2011-10-13 13:22:36 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 62
    2011-10-13 13:28:49 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0
    2011-10-13 13:34:56 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 404 0 2 0

    Es ist ein TMG + ein NAT-Router/Firewall vorgeschaltet.

    Wäre schön wenn mir jemand eine Tip geben könnte was nicht stimmt.

    Viele Grüße,

    Gerrit Deike
    Inhaber / Trainer / Consultant
    nexweaver Communication Solutions
    www.nexweaver.com


    If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
    Donnerstag, 13. Oktober 2011 14:11

Alle Antworten

  • Hallo,

    wie ist denn die Regel auf dem TMG eingerichtet. Der Reverse Proxy Eintrag müsste ja auf die Interne Webadresse des Lync FE auf Port 4443 Zeigen. Wichtig ist hier das auf jedenfall der original Host Header mit gegeben wird.

    Dieser Artikel müsste weiter helfen:

    http://www.lync-blog.nl/?p=325&lang=en

     


    regards Holger Technical Specialist UC
    • Als Antwort markiert Gerrit Deike Freitag, 14. Oktober 2011 10:26
    • Tag als Antwort aufgehoben Gerrit Deike Montag, 17. Oktober 2011 13:50
    Donnerstag, 13. Oktober 2011 18:31
  • Wir kommen aus den Fehlern nicht raus...

    Jetzt ist es so, dass wir zwar super mit dem Lync Client an Konferenzen Teilnehmen können aber beim LWA bei IE einen weißen Bildschirm und bei FireFox die Meldung bekommen, dass es einen Fehler bei der Weiterleitung auf 4443 gegeben hat. Noch eine Idee?


    If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
    Montag, 17. Oktober 2011 13:52
  • Wie sieht den die Reverse Proxy Regel genau aus ?
    • Als Antwort markiert Gerrit Deike Freitag, 21. Oktober 2011 08:56
    • Tag als Antwort aufgehoben Gerrit Deike Freitag, 21. Oktober 2011 08:56
    Montag, 17. Oktober 2011 20:04
  • Du findest die Einstellungen unter http://www.nexweaver.com/downloads/LyncFehler.docx

     


    If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
    Freitag, 21. Oktober 2011 08:57
  • Stelle den Listener und die Regel so ein, das auch unauthentifizierter Datenverkehr durchgelassen wird. Die Authentifizierung übenimmt der Server.
    Sonntag, 23. Oktober 2011 07:37
  • Stelle den Listener und die Regel so ein, das auch unauthentifizierter Datenverkehr durchgelassen wird. Die Authentifizierung übenimmt der Server.

    Verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Regel steht doch auf "Keine Authentifizierung aber Client-Authentifizierung durchlassen". Wie sollte es den sonst stehen`?
    If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
    Freitag, 28. Oktober 2011 12:36
  • Das ist schon mal richtig.

    Dann log mal auf dem TMG den Datenverkehr mit.

    Samstag, 29. Oktober 2011 09:54
  • So, jetzt hat es endlich geklappt, dass der Kunde und ich mal den Datenverkehr uns anschauen konnten. Dieser Fehler ist uns dabei entgegen gekommen:

    Diesen Fehler kriegen wir, wenn wir den Webclient aufrufen von einem Rechner aus, der den Lync Client installiert hat. Lt. Kunden gibt es überhaupt keine Fehlermeldungen wenn der Webclient aufgerufen wird von einem Rechner, der garkeinen Client installiert hat.

    Ich werde daraus nicht schlau...(?)

    Könnte dies damit zusammenhängen, dass der Kunde an seinem TMG nur eine NIC hat?


    If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...

    Dienstag, 8. November 2011 15:20
  • Hier noch etwas, dass mir beim Logging auf dem internen Pool aufgefallen ist:

    2011-11-08 14:04:50 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 200 0 0 19
    2011-11-08 14:05:15 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 200 0 0 210
    2011-11-08 14:05:21 129.1.1.14 GET /boettjer/undefined - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 200 0 0 27
    2011-11-08 14:14:07 129.1.1.14 GET /boettjer/W4L18P7C - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 200 0 0 19
    2011-11-08 14:14:15 129.1.1.14 GET /boettjer/undefined - 4443 - 192.168.200.60 Mozilla/5.0+(compatible;+MSIE+9.0;+Windows+NT+6.1;+WOW64;+Trident/5.0) 200 0 0 15

    Sollte da nicht eigentlich immer der Username/<KonferenzID> stehen?


    If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
    Donnerstag, 10. November 2011 12:16