Fragensteller
SBS 2008, feste IP, LANCOM 1681V

Allgemeine Diskussion
-
Hi,
habe einen Mehrwert für Kunden laufen. Kunde kann sich über einen Link vn unserer Webseite aus über seinen z.b. Internetexplorer direkt in seinen Vorgang mit Name und PW einloggen. Ich habe seeeehr wenig Ahnung. Wie auch immer. Dieser Service ist - glaube ich - ein IIs Produkt/Dienst. Bis vor einem Tag hatten wir eine feste IP Adresse und einen RV082 Router. User war auf unserer Webseite, hat einen Link angeklickt und ist über h t t p : / / altefesteip/SERVICE direkt auf der Webseite gelandet, auf welcher er sich einloggen konnte. Diese liegt "intern" unter http.//192.168.1.100/SERVICE. D.h., im Büro gebe ich das im Internetexplorer ein und alles ist prima.
JETZT haben wir einen Lancom 1681V und eine NEUE feste IP. Wenn ich jetzt h t t p ://neuefesteip/SERVICE eingebe, meldet sich der Herr Lancom mit:
404 Not Found
Die von Ihnen angeforderte URL ist auf diesem Server nicht verfügbar
Kann jemand nem Anfänger helfen? Wenn es geht etwas ausführlicher :-)
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 17. Dezember 2012 08:59 SBS 2008 Frage (aus:Windows Server)
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 21. Dezember 2012 16:24 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 3. Januar 2013 14:00 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 14.12.2012 schrieb HenrikM11:
habe einen Mehrwert für Kunden laufen. Kunde kann sich über einen Link vn unserer Webseite aus über seinen z.b. Internetexplorer direkt in seinen Vorgang mit Name und PW einloggen. Ich habe seeeehr wenig Ahnung. Wie auch immer.
Wenn Du sehr wenig Ahnung davon hast, weshalb machst Du das dann?
Dieser Service ist - glaube ich - ein IIs Produkt/Dienst. Bis vor einem Tag hatten wir eine feste IP Adresse und einen RV082 Router. User war auf unserer Webseite, hat einen Link angeklickt und ist über h t t p : / / altefesteip/SERVICE direkt auf der Webseite gelandet, auf welcher er sich einloggen konnte. Diese liegt "intern" unter http.//192.168.1.100/SERVICE. D.h., im Büro gebe ich das im Internetexplorer ein und alles ist prima.
OK.
JETZT haben wir einen Lancom 1681V und eine NEUE feste IP. Wenn ich jetzt h t t p ://neuefesteip/SERVICE eingebe, meldet sich der Herr Lancom mit:404 Not Found
Die von Ihnen angeforderte URL ist auf diesem Server nicht verfügbarIst denn auf dem Lancom eine Portweiterleitung auf den internen Server
erstellt worden?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Ist denn auf dem Lancom eine Portweiterleitung auf den internen Server
erstellt worden?Ja, das heisst da Masking/Port Forwarding. Da ist eingestellt: Anfangs Port 80 End-Port 80 192.168.1.100 TCP + UDP
das ganze noch mal für port 443
Man kann noch eine WAN Adresse eingeben. die steht auf 0.0.0.0. auch wenn ich das die feste ip eintrage, geht es nicht. auch wenn die firewall aus ist.
noch eine idee? forwarding falsch eingestellt?
-
Am 16.12.2012 schrieb HenrikM11:
wenn ich http: / / festeip/ von einem externen rechner eingebe, kommt der IIS 7 Bildschrim mit Willkommen etc.
wähle ich festeip/SEVICE kommt eine Nachricht des Internetexplorers, dass keine Verbindung bestehe.Was passiert wenn Du das von intern aus machst?
http://interneIP/Service Bekommst Du dann die richtige Seite
angezeigt?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 16.12.2012 schrieb HenrikM11:
ja, dann ist alles prima
OK, dann mußt Du auf dem Lancom erneut suchen. Handbuch kontaktieren
oder Hersteller befragen wie man eine Weiterleitung einrichtet.
Protokoll vom Lancom aufsuchen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
danke, hatte den supprot bereits beauftragt, das zu machen: orginialton: mehr als auf port 80 und 443 leiten per forwarding geht nicht. Ahja... dann vielen Dank, dann kann ich ja wieder meinen RV082 anschliessen...
selbst wenn ich die firewall ausschalte oder diverse dinge probiere, klappt es nicht. naja, ich versuchs es erneut mit dem supprot...
-
Hallo,
wir haben auch ein dediziertes Forum für SBS:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/sbsde/threads
Ich verschiebe den Thread dort, vielleicht hat dort jemand eine Idee.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Warum willst Du über die IP-Adresse zugreifen und nicht über einen FDQN? Dass der Zugriff über Port 443 nicht funktioniert könnte damit zusammenhängen, dass Du für die neue IP kein Zertifikat hast, deshalb auch die Frage nach FQDN.
Ich würde als erstes mal vom Provider einen DNS-Eintrag auf die feste IP machen lassen (z. b. "service.EureDomain.de"). Diese gibst Du dann zukünftig an Deine Kunden.
Alle Anfragen für "service.EureDomain.de" leitest Du dann auf das Verzeichnis eurer Anwendung im IIS weiter.
Wenn Du auch intern mit diesem Namen arbeiten willst musst Du noch einen Eintrag im DNS-Server machen.
Was mich stutzig mach ist die WAN-Adresse auf 0.0.0.0, wenn Du doch eine feste IP hast.
Ich würde aber dringend empfehlen einen SBS-Spezialisten das ansehen und einstellen zu lassen.
VolkerUnd Abends ein Glas Wein von AMAVINO