none
MSACCESS 2013, Netzwerkzugriff unterbrochen [solved] RRS feed

  • Frage

  • moin,

    sind seit den letzten Tagen irgendwelche Probleme mit MSAccess bekannt? Bei uns verschwinden die Backend Verbindung ohne Grund bei div. Access Anwendungen von Zeit zu Zeit? Auf das Laufwerk kann noch zugegriffen werden.


    Chris



    • Bearbeitet -- Chris -- Mittwoch, 9. Januar 2019 12:34
    Mittwoch, 9. Januar 2019 06:47

Antworten

  • [solved]

    mein Kollege hatte die Group Policy Laufwerkmapping vom "Update" auf "Replace" geändert. D.h. scheinbar ist mit dieser Variante für einen kurzen Moment (alle 90min werden ja GPO upgedatet) das Laufwerk nicht mehr verfügbar da bei einem Replace es vermutlich entfernt und neu eingebunden wird und Access nimmt das ziemlich übel.


    Chris

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Sonntag, 13. Januar 2019 14:57
    Mittwoch, 9. Januar 2019 12:26
  • Am 09.01.2019 schrieb -- Chris --:

    mein Kollege hatte die Group Policy Laufwerkmapping vom "Update" auf "Replace" geändert. D.h. scheinbar ist mit dieser Variante für einen kurzen Moment (alle 90min werden ja GPO upgedatet) das Laufwerk nicht mehr verfügbar da bei einem Replace es vermutlich entfernt und neu eingebunden wird und Access nimmt das ziemlich übel.

    Ja, seit W8.1 darf man nur noch Update/Aktualisierung verwenden. Ein
    Ersetzen/Erstellen trennt zuerst und verbindet dann wieder.

    Grundsätzlich ist ein LW-Buchstabe für das Backend schlecht, einen
    Grund hast Du ja am eigenen Leib zu spüren bekommen. Besser ist es
    einen sog. UNC-Pfad dafür zu verwenden, dann ist man unabhängig vom
    LW-Buchstaben.

    \\Server\Freigabe\Verzeichnis\Access.accdb

    https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Naming_Convention

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher:
    https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren:
    https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
    GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Sonntag, 13. Januar 2019 14:57
    Donnerstag, 10. Januar 2019 13:11

Alle Antworten

  • Was ist bei dir eine "Backend Verbindung" ?

    Tabellenverknüpfungen sind bei mir in der MDB eingetragene Tabellen mit Verweisen auf ODBC-Verbindungen.
    Das hat mit Laufwerken nichts zu tun.

    Mittwoch, 9. Januar 2019 06:57
  • geteilte DBs. DB mit Masken, Formulare, Abfragen und Berichten und eine zweite für die Daten.

    seit gestern haben wir Probleme. Bin aber noch nicht dahintergekommen was es sein könnte. Eventlog zeigt nichts an.


    Chris

    Mittwoch, 9. Januar 2019 07:06
  • Name der fehlerhaften Anwendung: MSACCESS.EXE, Version: 15.0.5045.1000, Zeitstempel: 0x5b0d194c

    Name des fehlerhaften Moduls: MSACCESS.EXE, Version: 15.0.5045.1000, Zeitstempel: 0x5b0d194c

    Ausnahmecode: 0xc0000005

    Fehleroffset: 0x00572429

    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x3d0

    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d4a7e2249c4f5f

    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\MSACCESS.EXE

    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office15\MSACCESS.EXE

    Berichtskennung: 826ec201-dbf2-4b16-a128-9548ce4c77d8

    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:

    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:


    Chris

    Mittwoch, 9. Januar 2019 07:28
  • Das ist ja ein richtiger Programmabsturz und hat mit den geteilten DB's (fast) nichts zu tun.
    Access 15 ist übrigens Office 2013.

    Ggf. habt ihr ein Update von Office eingespielt?

    Mittwoch, 9. Januar 2019 11:23
  • danach sind auch die Tabellen weg. Schließen Öffnen hilft zwar ist aber leider kein Dauerzustand. So etwas hatten wir noch nie. Heute ist Patchday und ich hoffe es geht dann wieder besser.


    Chris

    Mittwoch, 9. Januar 2019 11:42
  • Eher nicht. In einem anderen Thread gibt es u.U. Authentifizierungsprobleme mit dem Januarupdate.
    Mittwoch, 9. Januar 2019 11:46
  • [solved]

    mein Kollege hatte die Group Policy Laufwerkmapping vom "Update" auf "Replace" geändert. D.h. scheinbar ist mit dieser Variante für einen kurzen Moment (alle 90min werden ja GPO upgedatet) das Laufwerk nicht mehr verfügbar da bei einem Replace es vermutlich entfernt und neu eingebunden wird und Access nimmt das ziemlich übel.


    Chris

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Sonntag, 13. Januar 2019 14:57
    Mittwoch, 9. Januar 2019 12:26
  • Bei IP gibt es keine Zustandserhaltung.
    D.h., wenn ich eine Verbindung öffne und nichts tue, kann ich die Leitung stundenlang getrennt halten.
    Bevor ich die Verbindung wieder benötige, muss ich die Leitung wieder verbinden.

    Es gibt zwar noch den TcpKeepAlive (Default 2 Stunden!), der ein Disconnect vom Server verhindert, aber der tut ja fast nichts.

    Nun weiß aber Access nichts von einer möglichen Unterbrechung.
    Daher ist eine Synchronisation zwischen Replace Map und Zugriff Access so nicht möglich.

    Wenn man vor dem Replace den Access-Prozess suspendiert und hinterher wieder resumed, merkt Access wahrscheinlich nichts, aber wer macht schon sowas.

    Mittwoch, 9. Januar 2019 13:50
  • Am 09.01.2019 schrieb -- Chris --:

    mein Kollege hatte die Group Policy Laufwerkmapping vom "Update" auf "Replace" geändert. D.h. scheinbar ist mit dieser Variante für einen kurzen Moment (alle 90min werden ja GPO upgedatet) das Laufwerk nicht mehr verfügbar da bei einem Replace es vermutlich entfernt und neu eingebunden wird und Access nimmt das ziemlich übel.

    Ja, seit W8.1 darf man nur noch Update/Aktualisierung verwenden. Ein
    Ersetzen/Erstellen trennt zuerst und verbindet dann wieder.

    Grundsätzlich ist ein LW-Buchstabe für das Backend schlecht, einen
    Grund hast Du ja am eigenen Leib zu spüren bekommen. Besser ist es
    einen sog. UNC-Pfad dafür zu verwenden, dann ist man unabhängig vom
    LW-Buchstaben.

    \\Server\Freigabe\Verzeichnis\Access.accdb

    https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Naming_Convention

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher:
    https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren:
    https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
    GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Sonntag, 13. Januar 2019 14:57
    Donnerstag, 10. Januar 2019 13:11