Benutzer mit den meisten Antworten
Langsames Windows XP auf Hyper-V R2

Frage
-
Hallo,
habe auf einen HP ML350 G5 mit Quad XEON Proz. und 12GB RAM das Problem, das Windows XP als VM sehr langsam läuft.
Im Taskmanager der virutellen Maschine kann man beobachten, dass jede kleine Rechenaufgabe von div. Prozessen gleich eine heftige CPU Last (virtuell) auslöst.
Andere virtuelle Maschinen auf diesen Hyper-V Server mit Windows7 oder Windows 2008 Server als OS laufen wie geschmiert.
Ich habe im Internet etwas gefunden, dass es mit einem bestimmten Step des Prozessor zusammernhängen könnte.
Wäre um einen Ratschlag dankbar.
Antworten
-
Hallo almtaler
ja genau das Problem trettet öfters bei Prozessoren auf die ein älteres Stepping einsetzen.
Es gibt in den englischen Foren einen ausführlicheren Thread der das Problem anspricht.
Laut HP Seite wird bei dir der X5460 Prozessor eingesetzt. Und laut Intel Seite hat dieser Prozessor ein C0 Stepping.
vTPR oder FlexPriority wird aber nur in den neuren Prozessoren (ab G0 Stepping) eingesetzt.
Daher scheint das dein Problem hier zu sein.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 24. November 2009 10:11
Alle Antworten
-
Hallo,
das XP wurde von einem VMWare GSX Server übernommen.
Die Integrationsdienste wurde nnatürlich installiert.
Habe aber zuerst was im Internet gefunden:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/winserverhyperv/thread/a6b5c0ac-45a6-41c1-99be-639fdf1ab9fb
Dürfte irgend etwas mit dem Preozessor Step zu tun haben. -
Hallo almtaler
ja genau das Problem trettet öfters bei Prozessoren auf die ein älteres Stepping einsetzen.
Es gibt in den englischen Foren einen ausführlicheren Thread der das Problem anspricht.
Laut HP Seite wird bei dir der X5460 Prozessor eingesetzt. Und laut Intel Seite hat dieser Prozessor ein C0 Stepping.
vTPR oder FlexPriority wird aber nur in den neuren Prozessoren (ab G0 Stepping) eingesetzt.
Daher scheint das dein Problem hier zu sein.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 24. November 2009 10:11
-
Hallo Almtaler
In Windows XP fehlt die Lazy IRQL Optimisation die z.B. in dem Windows Server 2003 implementiert wurde. Persönlich denke ich nicht dass dies für Windows XP implementiert werden wird. Wenn du aber eine ofizielle Aussage dafür benötigst wende dich bitte an das Microsoft Support Team indem du einen Support Call aufmachst.
Die Möglichkeiten die ich sehe sind:
- von XP auf ein anderes Betriebssystem (Server 2003, Vista, Server 2008, Windows 7) aufzurüsten
- ein Prozessor Upgrade
Ob man jetzt von HP einen anderen Prozessor bekommt oder nicht, kann ich leider nicht beantworten. Evtl. könnte dir jemand von HP damit weiterhelfen.
Gruß
Andrei