Fragensteller
Pop3 Connector stellt die E-Mails nicht den Postfächern zu

Allgemeine Diskussion
-
Hallo habe Problem mit SBS Server 2008 Exchange
Der Pop 3 Connecter stellt den Postfächern nicht die E-Mails zu.
In der Log Datei steht folgendes:
[t 0] 02/28/13, 17:36:11: (POP3) [RX] +OK 1 visible messages (4234 octets)
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (POP3) [RX] 1 4234
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (POP3) [RX] .
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: Downloading message 1 of 1.
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (POP3) [TX] RETR 1
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (POP3) [RX] +OK 4234 octets
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: Sending message 1 to the SMTP recipient sr@.......de...
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (SMTP) [TX] MAIL FROM: <act@.........de> RET=FULL
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (SMTP) [RX] 250 2.1.0 Sender OK
[t 0] 02/28/13, 17:36:12: (SMTP) [TX] RCPT TO: <sr@.......> NOTIFY=FAILURE
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: (SMTP) [RX] 550 5.7.1 Unable to relay
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: Failure hrResult (0x800ccc69) trying to deliver message id 1:
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: SMTPRESPONSE: * * * !Failed! * * *
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: * * * * * *
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: * * * 0x800ccc69 * * *
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: Command: [SMTP_RCPT]
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: Completed: Yes.
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: IxpResult:
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: ---> ---> ---> hrResult: 0x800ccc69
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: pszResponse: 550 5.7.1 Unable to relay
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: uiServerError: 550
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: dwSocketError: 0
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: pwszProblem: <none>
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: EVENT: An error occurred while delivering mail to 'sr@......de' on the SMTP server 'localhost'. The error code was 0x800ccc69. Verify that the mailbox exists and that the Exchange receive connectors are configured properly.
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: (AsyncConn[ localhost:25 ]) Connection to 'localhost' closed.
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: (POP3) [TX] QUIT
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: (POP3) [RX] +OK Pop server at confixx......de signing off.
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: (AsyncConn[ confixx.....de:110 ]) Connection to 'confixx.....de' closed.
[t 0] 02/28/13, 17:36:17: "Retrieve Now" finished.
Kann mir einer Helfen
Gruß Stefan
- Bearbeitet Stefan Lamping Freitag, 1. März 2013 11:18
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 29. März 2013 12:30 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Moin,
ich würde an Deiner Stelle erst mal die realen E-Mail-Adressen aus dem Posting rauseditieren, sonst haben sie bald erhöhtes Spamaufkommen.
Eine schnelle Suche zeigt, dass das Problem möglicherweise im Zusammenhang mit nicht aktiviertem IPv6 auftritt.
Viele Grüße
Olaf- Bearbeitet Olaf Engelke Freitag, 1. März 2013 10:09
-
Moin
Danke für deine Antwort. So hatte ich es eingestellt. Ich habe den Beitrag nicht richtig verstanden. Muss es so stehen oder ist das falsch?
In der Netzwerkkarte ist ein IP6 Adresse eingestragen.
Ich glaube auch nicht, daß dieses mein Problem ist, weil wenn ich ein Exchange Postfach für den Admin des Servers einrichte, funktioniert der Connector
Ich habe schon den Benutzern Administrator Rechte gegeben, aber es funktioniert trozdem nicht.
-
Sorry, ich kenne mich mit Exchange weiter nicht aus, und bei der Suche stolper ich auch eher über Empfehlungen, den antiken POP3-Connector nicht mehr zu nutzen.
Könnte es sich auch um Probleme mit spezifischen E-Mails in der Mailbox der Benutzer handeln, die den Fehler verursachen?
Viele Grüße
Olaf -
IP V6 bitte nciht deaktivieren. Ich meine es gibt eine Anleitung wie man es richtig machen soll bzgl. IPv6.
Check mal dies bitte:
http://www.servolutions.de/support/articles/exchange2007clientnotauth.htm
Ich denke dein Empfangsconnector wird nix annehmen.
Der POP3 Connector ist keine gute Wahl. Bitte lasse den Exchange die Mails direkt annehmen. Setze dazu den MX Eintrag auf den Server und leite den Port 25 auf den Exchange
-
Hallo
Habe den Fehler weiter eingekreist.
Wenn ich ein neuen Benutzer in der SBS Konsole anlege und darauf den pop3 connector
einstelle funktioniert alles. Der Neue Benutzer hat allerdings die Standard
E-Mail von der Domain ( ...@.....local ) Nun ist die E-Mail Adresse bei 1und1 aber ( ...@.....de). Wenn ich diese Adresse im Exchange unter den Benutzer eintrage und sie als Antwortadresse hinterlegen, dann funktioniert der pop3 Connector nicht mehr.Ich werde doch wohl oder übel auf smtp Zustellung umstellen müssen. Ich mach es nur
ungern, weil sie auch noch Postfächer über Web abrufen.Und was passiert mit den noch vorhandenen E-Mails in den Postfächern bei 1und1 wenn ich
Gruß Stefan
umstelle?
- Bearbeitet Stefan Lamping Mittwoch, 6. März 2013 21:14
-
Ist doch super. Stell auf SMTP um!
Unter http://www.msxfaq.de/internet/1und1.htm findest du die Anleitung was man bei 1 & 1 wie einstellen muss.
Aber Achtung:
Du mußt im Exchange-Server für jedes Email-Adresse nun ein Postfach oder eine Verteilergruppe anlegen. Die alten Postfacher bei 1 & ! bleiben trotz Umstellung auf SMTP bestehen, erhalten aber keine Mails mehr, da diese nun direkt an Deinen SBS gehen. Hat aber den Vorteil, dass Du neue oder geänderte Postfächer nur noch auf dem SBS anlegen mußt.
VolkerUnd Abends ein Glas Wein von AMAVINO
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.