Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 DAG Netzwerk - fehlerhafte Auto-Konfiguration

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben zwei Exchange Mailbox Server, die gemeinsam eine DAG bilden. Die Netzwerkeinstellungen sind auf den Servern wie folgt:
E15MBX1
LAN: 192.168.1.70
DAG: 192.168.1.71E15MBX1
LAN: 192.168.1.72
DAG: 192.168.1.73Die Netzwerkkarten sind so konfiguriert, wie hier beschrieben: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638104(v=exchg.150).aspx#NR (Network adapter configuration for DAGs)
Mein Problem ist jetzt, dass das DAG Netzwerk die beiden IPs .71 und .72 für die Replikation nimmt, also einmal die DAG Netzwerkkarte und einmal die LAN Netzwerkkarte.
Kann ich das irgendwie abändern?
Danke und viele Grüße,
Sebastian- Bearbeitet Sebastian Maas Dienstag, 30. Dezember 2014 12:15
Antworten
-
Ich habe die Autoconfiguration disabled und dann die entsprechenden Einstellungen manuell per *-DatabaseAvailabilityGroupNetwork -ReplicationEnabled $true bzw $false gesetzt.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 31. Dezember 2014 10:07
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Sebastian Maas Mittwoch, 31. Dezember 2014 10:10
- Als Antwort markiert Sebastian Maas Mittwoch, 31. Dezember 2014 10:10
Alle Antworten
-
Ich habe die Autoconfiguration disabled und dann die entsprechenden Einstellungen manuell per *-DatabaseAvailabilityGroupNetwork -ReplicationEnabled $true bzw $false gesetzt.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 31. Dezember 2014 10:07
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Sebastian Maas Mittwoch, 31. Dezember 2014 10:10
- Als Antwort markiert Sebastian Maas Mittwoch, 31. Dezember 2014 10:10
-
Achso nee, das geht nicht, du kannst nur das Subnetz festlegen. Bei dir sind aber alle 4 IPs im gleichen Subnetz. Du müßtest also dein DAG Netzwerk in ein anderes Subnetz verlagern. Das geht ohne Downtime, weil er selbst wenn auf dem LAN Interface Replication disabled ist, Exchange es trotzdem nutzt wenn es kein anderes Replikationsnetzwerk gibt.
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Mittwoch, 31. Dezember 2014 11:02