locked
Suche Installations-DVD von Windows 7 beta RRS feed

  • Frage

  • Auch bei mir läßt sich Windows 7 RC nicht installieren und aus dem Forum weiß ich, dass es ein Lösung gibt. dazu benötige ich allerdings noch einmal eine ISO-Datei von Windows 7 beta. Ich war so voreilig und habe diese gelöscht. Wie soll ich jetzt den fehlenden Treiber in Windows / RC einbinden?
    Hat jemand eine Bezugsquelle oder kann mir die Datei "gezippt" senden?

    Danke im Voraus

    giroba
    Dienstag, 26. Mai 2009 16:38

Antworten

  • Danke, Mathias für Deine Hinweise. Es ist auch nicht mein "Ding", mir aus unbekannten Quellen Software zu "saugen". Ich werde noch einmal versuchen den fehlenden Treiber in Windows 7RC einzubinden. Wenn`s klappt, ok! Wenn nicht, habe ich 7 RC zum Testen auf meinem Notebook.

    giroba
    Montag, 1. Juni 2009 09:15

Alle Antworten

  • Hi giroba,
    Ich habe die datei "pci.sys" hochgeladen.
    Ich hoffe, dass du auch diese Datei suchst und dass du nicht die komplette ISO brauchst.

    [HYPERLINK ENTFERNT]


    Lemmy
    • Bearbeitet Mathias Schiffer Dienstag, 26. Mai 2009 21:23 Link auf Datei entfernt.
    • Als Antwort vorgeschlagen Cobra11 Freitag, 12. Juni 2009 13:08
    Dienstag, 26. Mai 2009 20:54
  • Hi giroba,

    wo genau vermutest Du das Problem? Vielleicht kannst Du eine etwas genauere Beschreibung posten, dann kann man schauen, inwiefern diese Aktion notwendig ist oder es andere Varianten gibt.

    @Lemmy: Das Hochladen / verbreiten von Systemdateien kann einen Lizenzverstoß darstellen. Weiterhin läßt sich damit leicht Malware verbreiten. Bitte also solche Uploads in Zukunft nicht mehr durchführen.

    Viele Grüße
    Fabian
    http://blogs.technet.com/deds
    Dienstag, 26. Mai 2009 20:59
  • @ Fabian
    Danke für die Aufklärung, ich war da wohl nicht genug informiert!

    @ giroba
    Falls du Überhaupt nicht an eine Windows 7 Beta ISO kommen solltest, könntest du es ja vielleicht mit dem Vista Treiber versuchen, falls vorhanden.
    Schlimmer kann es ja nicht werden.

    LG Lemmy
    Dienstag, 26. Mai 2009 21:05
  • NUun noch einmal das Ganze:

    1. Start von DVD
    -Windows is loading files
    -Bootlogo von Windows 7 erscheint
    -Bootlogo von Vista ersceint
    -dann passiert nichts mehr...

    2.Start von separater Partition
    -Dateien von DVD in neu erstellten Ordner in die Partition kopiert
    -Set Up gestartet
    -Dateien werden kopiert
    -Dateien werden extrahiert
    -Windows startet neu
    -Bootlogo von Windows 7 erscheint und nach einigen Augenblicken der Bluescreen, wie hier im Forum bereits beschrieben

    Die Ursache soll der Treiber der Graka Nvidia Geforce 7650 GT sein und deshalb habe ich die Graka getauscht gegen eine Nvidia Geforce 9500 GT. allerdings mit dem gleichen Resultat.
    Die DVD ist ok, denn damit habe ich auf mein Notebook und auf einen PC der unteren Mittelklasse Windows 7 RC erfolgreich installiert.

    Mein System: MD 8818 (Aldi), Dualcore 2x1,86Ghz, 3GB RAM, 2 SATA-Festplatten a`500GB, Nvidia Geforce 9500 GT

    In der Systemkofiguration ist "benutzerdef. Systemstart" eingestellt. Da habe ich bewußt nichts geändert, denn die Beta-Version ließ sich auf diesem PC sauber installieren.

    Nun bin ich am Ende mit meinem "Latein" und suche hier die Hilfe
    Dienstag, 26. Mai 2009 21:54
  • Das ist nicht ganz korrekt.
    Die Ursache für diesen Fehler ist der PCI-Treiber in Verbindung mit dem Mainboard dieses PCs und den meisten nVidia Grafikkarten.
    Ich habe gelesen, dass bei einer ATI-Karte dieser Fehler nicht mehr auftritt.
    Ich konnte das aber selber nicht testen, da ich keine besitze.

    Aber um mal auf dein Problem zurückzukommen:
    Die ISOs von Windows 7 Beta werden ja seitens Microsoft nicht mehr zum Download freigegeben.
    Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als bei dir oder auch im Bekanntenkreis zu fragen, ob noch jemand einen Windows 7 Beta Datenträger besitzt oder das Betriebssystem noch irgendwo installiert hat.
    Letzteres wäre natürlich besser, da du den Treiber sofort rauskopieren kannst.
    Es besteht natürlich auch die Möglichkeit die ISO zu "saugen", jedoch ist das mit Vorsicht zu genießen!
    Als Notlösung würde ich wie gesagt Versuchen den Vista Treiber zu benutzen.
    Aber ohne diesen Treiber wirst du wahrscheinlich nicht weit kommen.
    Hier die Anleitung zur Einbettung des Treibers in die Installation, aber Anhand deines ersten Beitrags gehe ich mal davon aus, dass du das schon gelesen hast:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_clientde/thread/835bfbce-0c4a-4548-9650-4bdf8e32ae0d

    Mittwoch, 27. Mai 2009 14:18
  • Hallo lemmy27,

    exakt, den Beitrag habe ich gelesen. Über Pfingsten habe ich Verwandtenbesuche geplant und mein Schwager ist IT-Profi. Ich gehe mal davon aus, dass er Windows 7 beta noch am Laufen hat. Danach melde ich mich wieder.
    Soweit erst einmal ein Dankeschön!

    giroba

    P.S. Allerdings gehe ich davon aus, dass bis zur Markteinführung dieser "Mangel" in Windows 7 beseitigt ist. Den MS-Kundendienst habe ich informiert und sogar eine Antwort erhalten, dass man sich dort des Problems annimmt.
    Mittwoch, 27. Mai 2009 15:46
  • Genau so ist es.
    Bereits im Build 7127 soll dieser Fehler behoben worden sein!
    Mittwoch, 27. Mai 2009 20:31
  • Das Build 7127 "kursiert" ja bereits seit einiger Zeit im Internet, allerdings in der engl. Version. Dazu habe ich zwei Fragen:

    1. Ist ein Downloasd eigentlich legal?
    2. Wenn ja, wann erscheint dann von MS ein offizieller Link zur deutschen Version?

    Ich hoffe mit dieser Frage nicht die Forenregeln verletzt zu haben.

    Frohes Pfingstfest!
    Samstag, 30. Mai 2009 09:41
  • Hallo giroba,

    grundsätzlich kann der Download von Software nur dann legal sein, wenn der Urheberrechtsinhaber seine Zustimmung zu einer solchen Vervielfältigungshandlung erteilt hat. Bei Tauschbörsen und Schmuddelecken im Netz würde ich davon im Regelfall nicht ausgehen.

    Frohe Pfingsten auch Dir!
    Mathias

    Sonntag, 31. Mai 2009 14:13
  • Danke, Mathias für Deine Hinweise. Es ist auch nicht mein "Ding", mir aus unbekannten Quellen Software zu "saugen". Ich werde noch einmal versuchen den fehlenden Treiber in Windows 7RC einzubinden. Wenn`s klappt, ok! Wenn nicht, habe ich 7 RC zum Testen auf meinem Notebook.

    giroba
    Montag, 1. Juni 2009 09:15