Fragensteller
Domänencontroller (Server 2003) bringt Verzeichnisdienstfehler bei/mit Exchange System Objects

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, folgendes Scenario: Domäne mit Windows Server 2003R2 und Exchangesever 2003. Der Umstieg auf Server 2008 steht an. Der DC erledigt keine Replikation mehr mit der Fehlermeldung bezogen auf den Verzeichnisdienst mit den Events 2008 /1262 und dem Fehler 1017. Das Ganze scheint sich auf die Microsoft Exchange System Objects zu beziehen. Denn in diesen Objekten wird auf einen Ausführungsfehler hingewiesen und sie lassen sich nicht mehr öffnen. Die Vermutung ist, dass sich der Fehler auf längst gelöschte Objekte in öffentlichen Ordnern des Exchangeservers bezieht. Nachdem dieser Fehler den Umstieg auf eine Domäne unter Server 2008 verhindert würde ich mich über ein mögliches Umstiegs-scenario sehr freuen.
herzlichen Gruß und Danke für die Antworten
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 4. Juni 2012 13:02 Warten auf Feeback
Alle Antworten
-
Hello K_Konzelmann,Um mehr zu sehen/erfahren lade bitte die folgenden Dateien zu Windows SkyDrive hoch. Bei Replikationsproblemen sollte es auch eine Lösung geben aberdafür benötigen wir mehr Informationen.ipconfig /all >c:\ipconfig.txt [von jedem DC/DNS Server]dcdiag /v /c /d /e /s:dcname >c:\dcdiag.txtrepadmin /showrepl dc* /verbose /all /intersite >c:\repl.txt ["dc* ersetzebitte mit dem richtigen Anfang der DC Namen oder lass einyelna auf den DCslaufen OHNE den Schalter "/e"dnslint /ad /s "DCipaddress" (http://support.microsoft.com/kb/321045)Ist der Exchange auch auf dem DC isntalliert(hoffentlich nicht)?Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hallo Meinolf Weber,
danke für die Anweisungen. Sind erledigt und die Dateien erstellt und hier zu lesen http://sdrv.ms/M6BXLx
Der Exchange ist nicht auf dem DC installiert.
herzlichen Gruß
Klaus Konzelmann -
Hallo,
die Dateien sehen soweit ok aus für mich.
Bitte schau Dir mal die folgenden Artikel für Deine Ereignisanzeige an:
2008 http://support.microsoft.com/kb/913676 und http://www.eventid.net/display.asp?eventid=2008&eventno=3938&source=NTDS%20SDPROP&phase=1
Ebenfalls der folgende Artikel beschreibt Dein Problem mit einem Lösungsansatz http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverDS/thread/eeb852b7-08c9-4ecd-85bb-99fb5b062519
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hallo Klaus,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich bin zwischenzeitlich weitergekommen. Die Ursache liegt wohl im Exchange System Manager un dort in den öffentlichen Ordnern und im RUS. Sollte von den Meldungen her ein Berechtigungsproblem sein. Habe aber schon alles überprüft. Ohne Erfolg. An Meldungen sind im ESM vorhanden "Ein solches Objekt ist auf dem Server nicht vorhanden. Einrichtung: LDAP-Anbieter ID-Nr: 80072030 Exchange-System-Manager" Vermutlich wirken diese Fehler in die AD und dann auf die Replizierung.
Gruß und Danke
Klaus