locked
Probleme mit einer externen Festplatte RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe zwei Probleme die sich auf die externe Festplatte unter WIN 7 beziehen und für die ich bisher noch keine Lösung gefunden haben.

    1. Wenn meine extern Festplatte angeschlossen ist, dauert der Bootvorgang 3-4mal solange wie ohne.

    2. Die Autorun Funktion möchte ich für die externe Festplatte abschalten. Wo finde ich die Einstellmöglichkeiten, die sich nur auf die externe Festplatte beziehen. Ich habe bisher nur die allgemeinen Einstellungen diesbezüglich gefunden.

    Bei der Festplatte handelt es sich um die WD My Book mit 250 Gigabyte.


    • Typ geändert Andrei Talmaciu Dienstag, 27. April 2010 07:52 inaktiver Thread
    Samstag, 17. April 2010 07:27

Alle Antworten

  • Hallo,

    >  Wenn meine extern Festplatte angeschlossen ist, dauert der Bootvorgang 3-4mal solange wie ohne.

    das Herunterfahren auch?

    Treiber, insbesondere Chipsatz aktuell? Bios aktuell? Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Start > Ausführen > msconfig > Systemstart > alles deaktivieren
    Start > Ausführen > msconfig > Dienste > alle Microsoft Dienste ausblenden > die verbleibenden deaktivieren > Neustart
    Und jetzt?

    > Wo finde ich die Einstellmöglichkeiten, die sich nur auf die externe Festplatte beziehen.

    Ab der Prof-Version könnte dies über die Gruppenrichtlinien erreicht werden.

    http://www.gruppenrichtlinien.de/


    Gruß Sven
    Sonntag, 18. April 2010 17:43
  • Hallo,

    > 1. Wenn meine extern Festplatte angeschlossen ist, dauert der
    > Bootvorgang 3-4mal solange wie ohne.
    >
    In aller Regel dauert der Bootvorgang länger wenn das Bios vergeblich nach
    einem Bootloader auf der externen Festplatte sucht.
    Dabei kommt zum Tragen, die HD ist mit dem Partitiontyp Primär formatiert,
    sonst passiert das nicht.
    Abhilfe - im Bios USB Unterstützung oder Geräte nicht auf Auto zu belassen
    sondern Enabled.
    Enabled deswegen, sonst funktioniert dein USB-Keyboard erst beim Logon. Bei
    Auto suchen die Biosse rum
    was zusätzlich Zeit beansprucht. Haut das bei dir dennoch nicht hin, must du
    die HD halt beim Start abgeschaltet / abgesteckt lassen. Ist übrigens kein
    Win7-Problem, sondern eines der Hardware / Bios.

    2) hat dir HPM in den Newsgroups schon beantwortet.



    mfg Michael www.mbormann.de
    Montag, 19. April 2010 14:30
  • Falls das nicht geholfen hat:

    Wo ist der Bootvergang langsam?

    Bios, PC Startmeldungen?

    Nach Windos Logo?

     

    Bitte mehr Infos

     

    lg Bernd

    Sonntag, 25. April 2010 21:09