none
Laufwerkszuordnungen funktionieren nicht (Win 7) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    leider funktionieren meine GPO-Laufwerkszuordnungen nicht. Heißt der Client meldet sich an, im Arbeitsplatz sind keine Laufwerke zu sehen. Ereignisprotokoll am Server wie am Client schon durchsucht, leider kein Hinweis.

    Ich benutze Windows Server Essentials 2012 R2 und Win7 Professional (Neu aufgesetzt)

    Die Zielgruppenadressierung hab ich testweise auch mal ausgeschalten, funktioniert aber trotzdem noch nicht.

    Ich hab mal von einem Patch für Win7 gelesen der die Zielgruppenadressierung möglich macht, allerdings sollte doch wenigstens die Zuordnung ohne die Adressierung funktionieren wenn man den Patch nicht drauf hat, oder?

    Bei Google bin ich leider nicht mehr fündig geworden, mit mit meinem Latein am Ende.

    Viele Grüße,

    nitramf4

    Freitag, 26. September 2014 13:31

Alle Antworten

  • Am 26.09.2014 schrieb nitramf4:

    leider funktionieren meine GPO-Laufwerkszuordnungen nicht. Heißt der Client meldet sich an, im Arbeitsplatz sind keine Laufwerke zu sehen. Ereignisprotokoll am Server wie am Client schon durchsucht, leider kein Hinweis.

    Wenn es keinen Hinweis gibt, dann liegt der Benutzer nicht im
    Verwaltungsbereich des GPO. Probier es doch mal nach diesem Artikel:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie/

    Ich benutze Windows Server Essentials 2012 R2 und Win7 Professional (Neu aufgesetzt)

    Beide sind in der gleichen richtigen Domain?

    Die Zielgruppenadressierung hab ich testweise auch mal ausgeschalten, funktioniert aber trotzdem noch nicht.

    Aha.

    Ich hab mal von einem Patch für Win7 gelesen der die Zielgruppenadressierung möglich macht, allerdings sollte doch wenigstens die Zuordnung ohne die Adressierung funktionieren wenn man den Patch nicht drauf hat, oder?

    Was soll denn das für ein Patch sein?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 26. September 2014 18:29
  • Hi,

    bekommst Du die Richtlinie aufgelistet, wenn Du auf dem Client als Benutzer in einer Eingabeaufforderung den Befehl 

    gpresult /r >> C:\Users\<DEIN BENUTZER>\Desktop\gp.txt
    eingibst und Dir dann die TXT-Datei anschaust?


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Sonntag, 28. September 2014 20:08
  • > leider funktionieren meine GPO-Laufwerkszuordnungen nicht. Heißt der
    > Client meldet sich an, im Arbeitsplatz sind keine Laufwerke zu sehen.
    > Ereignisprotokoll am Server wie am Client schon durchsucht, leider kein
    > Hinweis.
     
    Sind die User lokale Administratoren? -> EnableLinkedConnections=1.
     
    Erklärungen:
     
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 29. September 2014 07:00
    Beantworter
  • Hallo,

    Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
    Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001
    
    Am 30.09.2014, um 08:19:28 erstellt
    
    
    
    RSOP-Daten fr <Name>-NETZWERK\<benutzer> auf <name>-C22: Protokollmodus
    ---------------------------------------------------------------
    
    Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Dom„ne/Arbeitsgruppe
    Betriebssystemversion:       6.1.7601
    Standortname:                Nicht zutreffend
    Zwischengespeichertes Profil:Nicht zutreffend
    Lokales Profil:              C:\Users\<Benutzer>
    Langsame Verbindung?         Nein
    
    
    BENUTZEREINSTELLUNGEN
    ----------------------
        
        Letzte Gruppenrichtlinienanwendung:   30.09.2014, um 08:03:52
        Gruppenrichtlinieanwendung von:       <Name>-SERVER.<Name>-NETZWERK.local
        Schwellenwert fr langsame Verbindung:500 kbps
        Dom„nenname:                          <Name>-NETZWERK
        Dom„nentyp:                           WindowsNT 4
        
        Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte
        --------------------------------------
            Nicht zutreffend
    
        Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.
        ----------------------------------------------------------------------
            Default Domain Policy
                Filterung:  Nicht angewendet (Leer)
    
            Richtlinien der lokalen Gruppe
                Filterung:  Nicht angewendet (Leer)
    
        Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
        ----------------------------------------------------------
            Jeder
            Benutzer
            Administratoren
            INTERAKTIV
            KONSOLENANMELDUNG
            Authentifizierte Benutzer
            Diese Organisation
            LOKAL
            Hohe Verbindlichkeitsstufe
            

    Was ein wenig komisch ist, ist dass ich eine neue Benutzergruppe erstellt habe in der der User auch drin ist. In dem Log taucht das aber nicht auf.

    In der Domäne ist der Rechner auf jeden Fall.


    • Bearbeitet nitramf4 Dienstag, 30. September 2014 06:24
    Dienstag, 30. September 2014 06:23
  • Hi,

    Am 30.09.2014 um 08:23 schrieb nitramf4:

    Was ein wenig komisch ist, ist dass ich eine neue Benutzergruppe
    erstellt habe in der der User auch drin ist. In dem Log taucht das
    aber nicht auf.

    Dein Benutzer ist nicht im Verwaltungsbereich der Gruppenrichtlinie.

    - Erstelle eine OU
    - Verschiebe die BENUTZER dahin
    - verlinke die Richtlinie mit aktivierter Benutzerkonfig an diese OU

    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie/
    http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/filtern-von-gruppenrichtlinien-anhand-von-benutzergruppen-wmi-und-zielgruppenadressierung/

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Dienstag, 30. September 2014 06:55
  • Hi,

    wegen der Benutzergruppe: war der Benutzer zum Zeitpunkt der Anlage der Gruppe noch angemeldet? In dem Fall müsstest Du den Benutzer erst einmal ab- und wieder anmelden, damit die Gruppenzugehörigkeit aktualisiert wird.


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Dienstag, 30. September 2014 11:30