Hallo zusammen,
nach einem Update von Windows 8.1 auf Windows 10 auf ca. 30 Rechnern in unserer Firma ist nun folgendes Problem vorhanden.
Über GPOs werden Netzlaufwerke für jeden Benutzer gemountet, diese Einstellung wurde bereits für Windows 8.1 konfiguriert und funktionierte ohne Probleme.
Nun passiert es allerdings jeden Tag das ein paar Nutzer die Netzlaufwerke nicht nicht sehen. Wird dann ein "gpupdate /target:user /force" ausgeführt so werden die Netzlaufwerke wieder gemountet. Interresant ist das bei manchen Nutzern es mal sein
kann das es funktioniert und am nächsten Tag dann wieder nicht mehr.
Wir haben zwei Domänencontroller, diese werden synchronisiert.
Wir haben bereits den gpupdate-Befehl in das Logon-Script aufgenommen, allerdings wird dieser dann auch nicht ausgeführt.
In der Ereignisanzeige heißt es (Ereignis ID 1058):
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\*DOMÄNE*\SysVol\*DOMÄNE*\Policies\{118522BD-3A80-46E2-9A32-496F87E59B9B}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht erfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen
dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller.
b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontroller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert).
c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert.
und
Anmeldeskript war nicht erfolgreich.
Name des Gruppenrichtlinienobjekts: Domain Policy
Dateisystempfad des Gruppenrichtlinienobjekts: \\*Domäne*\SysVol\*Domäne*\Policies\{49FE023F-D1AA-407E-9BEC-C97028681471}\User
Skriptname: \\*Domäne*\NETLOGON\logon.vbs
Wir sind mit unseren Ideen am Ende, kennt hier jemand einen Trick?
Vielen Dank.