none
Wie Powershell Befehle remote auf einem HyperV 2008R2 und Exchange 2010 ausführen? RRS feed

  • Frage

  • Ich habe eine Menge PS-Skripte für AD/LDAP (2008 R2), ACLs, HyperV 2008R und Exchange 2010 geschrieben.

    Nun möchte ich alle Skripte auf einem Scripting-Server ausführen, also einem (virtuellen) Server, auf dem ich scripte und die Skripte auch ausführe. Kein Problem mit AD: AD Powershell Features nachinstalliert, Power GUI drauf und alles funkt wunderbar. Aber auch nachdem ich das HyperV Feature nachinstalliert habe, sind HyperV Befehle unbekannt. Undfür Exchange habe bisher auch vergeblich gesucht.

    Ziel ist also, alle Skripte auf dem Scripting-Server zu starten, statt sich auf HyperV oder Exchange Server verbinden zu müssen, um dort lokal was auszuführen. Was muss ich da auch einem Memberserver 2008 R2 installieren?

    Donnerstag, 20. Juni 2013 12:41

Antworten

  • Auf beiden Seiten die du gepostet hast steht nicht ein einziges mal das Wort Hyper-V, Hyper oder HyperV!

    Malte und ich meinen Hyper-V nich Failover Cluster!
    Siehe Server 2012 Hyper-V Modul : http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh848559.aspx

    Siehe Server 2008 R2 Hyper-V Modul: http://pshyperv.codeplex.com/

    Manageability Feature  Windows Server 2008 R2  Windows Server 2012
    Hyper-V PowerShell No Yes
    Network PowerShell No Yes
    Storage PowerShell No Yes
    REST APIs No Yes

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!



    • Bearbeitet Peter Kriegel Dienstag, 25. Juni 2013 13:28 fgtrtrggtr
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 26. Juni 2013 14:12
    • Als Antwort markiert Joaquin72 Freitag, 28. Juni 2013 07:05
    Dienstag, 25. Juni 2013 13:21
  • Hallo,

    das du HyperV bereits installiert hast hatte ich bereits gesehen. ;-)

    Aber gerade wenn man Hyper-V über die PS installiert werden die Verwaltungstools nicht (bzw. nur mit -IncludeManagementTools ) mitinstalliert. Daher war nochmal expliziet der Hinweis auf das Verwaltungsfeature.

    Aber Peter hat natürlich Recht. Wenn du einen Server 2008R2 mit HyperV hast ist erst mal keine PS Support dabei.

    Malte

    • Als Antwort markiert Joaquin72 Freitag, 28. Juni 2013 07:04
    Dienstag, 25. Juni 2013 12:07
  • Wie steuerst du den deine Hyper-V mit welchem Modul (Cmdlets) ?

    Meines wissens ist es so:

    Server 2012 bringt ein PowerShell Hyper-V Modul und die Cmdlets von Microsoft mit.

    Server 2008 R2 stellt KEINE Hyper-V Cmdlets oder Module zu Verfügung!
    Bei Server 2008 R2 musst du das Modul von Codeplex herunterladen und nach Installieren.
    Dieses Modul ist NICHT von Microsoft und wahrscheinlich haben die Cmdlets auch andere Syntax wie das Modul von Microsoft.
    Deine Scripte werden also nicht mit beiden Modulen laufen! Bei einem umstieg auf Server 2012 musst du dann deine Scripte anpassen.


    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!


    • Bearbeitet Peter Kriegel Dienstag, 25. Juni 2013 13:05 sdfsdsfds
    • Als Antwort markiert Joaquin72 Freitag, 28. Juni 2013 07:04
    Dienstag, 25. Juni 2013 13:03

Alle Antworten

  • Hallo,

    meistens kommten die Powershell Module mit dem "Management Anwendungen". Also bei HyperV muss das Verwaltungsfeature, bei System Center Produkten etc. die Konsole installiert werden.

    Gruß Malte

    PS.: Wenn nicht schon bekannt wird das ggf. auch bei der Nutzung eines Scriptingservers intressant: http://blogs.technet.com/b/heyscriptingguy/archive/2013/04/04/enabling-multihop-remoting.aspx


    • Bearbeitet Malte Brodersen Donnerstag, 20. Juni 2013 13:21 tippfehler
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 26. Juni 2013 14:12
    Donnerstag, 20. Juni 2013 13:20
  • Ist dein Problem gelöst oder brauchst du noch weitere Hilfe?

    Blog: http://bytecookie.wordpress.com

    Hilf mit und markiere gute Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).

    Montag, 24. Juni 2013 11:56
    Moderator
  • Das HyperV Feature habe ich bereits installiert (siehe erstes Posting), habe trotzdem keine HyperV Befehle in der Shell.

    Ist also leider nicht gelöst.

    Montag, 24. Juni 2013 12:15
  • Hallo Morgenstern

    Ich beschäftige mich auch schon eine Weile damit, wie man PowerShell und Scripting zentral im Unternehmen einsetzen kann.
    Ich verfolge allerdings einen anderen Ansatz.

    Ich bin kein Exchange oder Hyper-V Experte!

    Es gibt in der PowerShell ein Feature das nennt sich Implizites Remoting. Damit kann man ein Modul von einem Server "A" in die Maschine "B" Importieren. Beim Import werden aber nur Befehlsreferenzen zu dem Server "A" erstellt. Die Befehle kann man dann auf Maschine "B" aufrufen so als ob Sie dort vorhanden wären. Die Ausführung übernimmt aber Server "A".
    Siehe: http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/ff720181.aspx
    Und: http://www.ravichaganti.com/blog/?p=1151

    Diese Technik benutzt auch Exchange (soweit ich weiß)
    Siehe: http://www.mikepfeiffer.net/2010/02/managing-exchange-2010-with-remote-powershell/
    Und: http://blogs.technet.com/b/ptsblog/archive/2011/09/02/single-seat-administration-of-exchange-2010-using-powershell-implicit-remoting.aspx

    Hyper-V

    Beim Server 2008 R2 gibt es, soweit ich weiß, den reinen Hyper-V Server und den "normalen" Server 2008 R2 mit Hyper-V als Feature.

    Ich habe irgendwo mal gelesen dass man in einer Virtuellen Maschine kein Hyper-V betreiben kann. Man kann Virtuelle Maschinen nicht ineinander verschachteln!
    Deshalb vermute ich, dass das Hyper-V Feature nicht aktiv wird!
    Ebenso ist der Hyper-V Server vom Server 2008 R2 veraltet!
    Er unterstützt kein VHDX Dateien und hat noch andere Nachteile.
    Siehe: http://blogs.technet.com/b/ieitpro/archive/2013/01/29/hyper-v-comparison-windows-server-2008-r2-vs-windows-server-2012.aspx

    Dort siehst du auch unter "Manageability" das der Server 2008 R2 KEINE Hyper-V PowerShell Support hat!
    Diesen musst du mit einem Dritt-Anbieter Modul  nachrüsten!  (Siehe Codeplex Link im Artikel)
    Siehe: http://www.altaro.com/hyper-v/powershell-in-hyper-v-2008-r2/

    Wenn ich das richtig verstehe, kannst du mit dem Hyper-V Module von Codeplex KEINE Remote Maschinen verwalten, sondern nur die, die auf dem Server gehostet werden.
    Man kann Virtuelle Maschinen nicht ineinander verschachteln!

    Fazit:
    Wenn du dein Vorhaben richtig durchführen willst, rate ich dir, dieses auf einem Hardware Server 2012 umzusetzen! Dieser bietet auch so nette Features wie PowerShell Web Access ;-)

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!

    Dienstag, 25. Juni 2013 06:37
  • Hallo,

    das du HyperV bereits installiert hast hatte ich bereits gesehen. ;-)

    Aber gerade wenn man Hyper-V über die PS installiert werden die Verwaltungstools nicht (bzw. nur mit -IncludeManagementTools ) mitinstalliert. Daher war nochmal expliziet der Hinweis auf das Verwaltungsfeature.

    Aber Peter hat natürlich Recht. Wenn du einen Server 2008R2 mit HyperV hast ist erst mal keine PS Support dabei.

    Malte

    • Als Antwort markiert Joaquin72 Freitag, 28. Juni 2013 07:04
    Dienstag, 25. Juni 2013 12:07
  • Oweh, jetzt bin ich aber richtig verwirrt. Ich steuere ja bereits viel per PS auf meinem Hyper V. Was meint ihr damit, dass da kein PS Support dabei ist?

    Ich habe übrigens alle Server auf englisch, vielleicht könntet ihr mir die Ausdrücke auf Englisch schreiben? Was ist zb der Unterschied zum HyperV "Verwaltungsfeature" und den "Hyper-V Tools" (die ich installiert habe) unter Features -> Remote Server Administration Tools -> Role Administration Tools

    • Bearbeitet Joaquin72 Dienstag, 25. Juni 2013 12:59 Ergänzung
    Dienstag, 25. Juni 2013 12:52
  • Wie steuerst du den deine Hyper-V mit welchem Modul (Cmdlets) ?

    Meines wissens ist es so:

    Server 2012 bringt ein PowerShell Hyper-V Modul und die Cmdlets von Microsoft mit.

    Server 2008 R2 stellt KEINE Hyper-V Cmdlets oder Module zu Verfügung!
    Bei Server 2008 R2 musst du das Modul von Codeplex herunterladen und nach Installieren.
    Dieses Modul ist NICHT von Microsoft und wahrscheinlich haben die Cmdlets auch andere Syntax wie das Modul von Microsoft.
    Deine Scripte werden also nicht mit beiden Modulen laufen! Bei einem umstieg auf Server 2012 musst du dann deine Scripte anpassen.


    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!


    • Bearbeitet Peter Kriegel Dienstag, 25. Juni 2013 13:05 sdfsdsfds
    • Als Antwort markiert Joaquin72 Freitag, 28. Juni 2013 07:04
    Dienstag, 25. Juni 2013 13:03
  • Ich hab aber nichts von Codeplex installiert.

    Was ich zb häufig nutze:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee461009.aspx

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee461041.aspx

    Beides von Microsoft. Ich steh jetzt echt auf der Leitung.


    Dienstag, 25. Juni 2013 13:11
  • Auf beiden Seiten die du gepostet hast steht nicht ein einziges mal das Wort Hyper-V, Hyper oder HyperV!

    Malte und ich meinen Hyper-V nich Failover Cluster!
    Siehe Server 2012 Hyper-V Modul : http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh848559.aspx

    Siehe Server 2008 R2 Hyper-V Modul: http://pshyperv.codeplex.com/

    Manageability Feature  Windows Server 2008 R2  Windows Server 2012
    Hyper-V PowerShell No Yes
    Network PowerShell No Yes
    Storage PowerShell No Yes
    REST APIs No Yes

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!



    • Bearbeitet Peter Kriegel Dienstag, 25. Juni 2013 13:28 fgtrtrggtr
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 26. Juni 2013 14:12
    • Als Antwort markiert Joaquin72 Freitag, 28. Juni 2013 07:05
    Dienstag, 25. Juni 2013 13:21
  • Na jetzt wirds klarer, warum ich auf der Leitung stehe :)

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee461041.aspx

    This cmdlet is used to live migrate a clustered virtual machine. For quick migration, use Move-ClusterGroup after using Get-ClusterResource and Set-ClusterParameter to set the OfflineAction parameter of the virtual machine resource to save state (value 1).

    Damit migriere ich meine virtuellen Maschinen!

    Das heißt, mir fehlen nicht die HyperV Commands (die es ja eh nicht gibt), sondern die Cluster Commands? Kann ich diese auf einer virtuellen Maschinen nachinstallieren?

    Dienstag, 25. Juni 2013 13:30
  • Google ist dein Freund !

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee619762%28v=ws.10%29.aspx

    The Failover Clustering feature is included in server products such as Windows Server 2008 R2 Enterprise and Windows Server 2008 R2 Datacenter. The Failover Clustering feature is not included in Windows Server 2008 R2 Standard or Windows Web Server 2008 R2.

    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!

    Dienstag, 25. Juni 2013 13:39
  • Hallo Morgenstern!

    Sind deine Fragen geklärt?

    Dann Markiere bitte alle Antworten damit dieser Thread als abgeschlossen Markiert  wird!


    Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click “Vote As Helpful” if my Post helps you.
    Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als “Als Hilfreich bewerten” und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als “Als Antwort markieren”.
    My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
    [string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '
    German ? Come to German PowerShell Forum!

    Freitag, 28. Juni 2013 05:45