locked
Windows7-64bit in SBS2003 Domäne -> Drucker per GPO verteilen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    wir verwenden einen SBS 2003 R2 auf dem eine ganze Reihe von Netzwerkdruckern eingerichtet und freigegeben ist. Ich habe bereits die 64bit-Treiber über einen Win7-Client installiert, was soweit auch geht. Ein Admin kann also jetzt manuell den Netzwerkdrucker auf dem Win7-Client installieren.

    Allerdings sollten die Drucker ohne das Zutun eines Adminusers verwenden lassen. Ideal wäre es also das die Drucker per GPO installiert werden. Ich habe nun auf einer Win7-Adminmaschine eine enstprechende GPO erzeugt und einer Test-OU zugewiesen. Die GPO wird auch geladen (sieht man per gpresult) aber es tut sich nichts -> kein Drucker installiert.

    Anbei ein Screenshot der GPO. Ich habe die gleichen Einstellungen sowohl unter Computer als auch Benutzer getestet.


    Was mache ich falsch?

    Montag, 6. Juni 2011 12:41

Alle Antworten

  • Aha, Bilder gibts nicht, zitieren geht auch nicht. Naja.

     

    Die GPO ist folgende:

    Bnutzerkonfig/Systemsteuerungseinstellungen/Drucker/Freigegebener Drucker/Druckername/Eigenschaften -> Freigabepfad \\server\Drucker

    hoffe das reicht als Info


    ach ja, das hier: http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-domne/ habe ich mir durchgelesen. Einen Pont-und-Print Eintrag finde ich jedoch nicht im Gruppenrichtlinieneditor. auf dem lokalen Win7-Rechner gibts es zwar sowas (über gpedit.msc), aber wie kriege ich das dann auf den Server?
    Montag, 6. Juni 2011 12:47
  • Am 06.06.2011 14:47, schrieb MaFrei:

    Einen Pont-und-Print Eintrag finde ich jedoch nicht im Gruppenrichtlinieneditor

    INstalliere RSAT und nutze die GPMC auf einem Win7 und administriere
    die GPOs von dort.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Montag, 6. Juni 2011 20:29
  • Hallo,

    hat der Tipp von Mark weitergeholfen?

    Gruss.
    Raul

    Freitag, 10. Juni 2011 13:47
  • Hallo,

     

    naja. Die RSAT hatte ich schon installiert. Den Eintrag Point and Print gabs trotzdem nicht.

     

    Ich habs jetzt aber anders gelöst. Es gibt eine Richtlinie Computerkonfig\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Druckerverbindungen\ in welche ich den Netzwerkpfad zum \\Server\Drucker eingetragen habe. Der Server stellt den treiber bereit und auf den Win7-Clients wird der Drucker nun automatisch ohne Zutun des Anwender installiert. Also das was ich wollte, ohne irgendwelches "point und Print".

    Donnerstag, 16. Juni 2011 14:51