Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zu "Zertifikat erneuern"

Frage
-
Halo zusammen.
ich habe folgende Frage:
Bei einem SBS 2011 Server ist das Zertifikat abgelaufen (1 Jahr Gültigkeit).
Nun möchte ich eins installieren, welches 4 Jahre gültig ist
und von einem anderen Aussteller kommt (Wird hier von einem MVP angeboten ;-)
Somit ist das für "mich" keine Verlängerung sondern eine Neuinstallation.
Frage: Gibt es was zu beachten wenn ich dieses Zertifikat installieren will.
Danke und Grüße
- Bearbeitet M_a_r_t_i_n Freitag, 16. Mai 2014 08:25
Antworten
-
Hallo Martin,
ich denke ich weiß, wenn Du mit "einem MVP" meinst! :)
Das Verlängern, bzw. Neuausstellen eines Zertifikates beim SBS läuft identisch ab, und jeweils über den SBS Zertifikatsassistenten!
Bei manchen SBS 2011 kommt es dabei zu Problemen mit dem Countrycode (z.B. DE), der vom SBS wohl nicht (immer) korrekt gesetzt wird, aber inzwischen von den CAs verlangt wird.SBS Tipps unter: SBSfaq.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Mittwoch, 19. November 2014 13:12
Alle Antworten
-
Hallo M_a_r_t_i_n,
unter [1] finden Sie Informationen über das Importieren und Exportieren von Zertifikaten und privaten Schlüsseln und was Sie dabei beachten sollten.
Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Unter [2] finden Sie allgemeine Informationen über Zertifikate
mit Informationen zur Übersicht, Verwaltung und zur Behandlung zertifikatsbezogenen Problemen und durchaus mehr.
Hilft das Ihnen weiter?
Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Haris Jaqubi
TechNet Deployment Hotline
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz- Bearbeitet TechNet-Hotline Freitag, 7. November 2014 12:20
-
Hi Martin,
Dein Zertifikat sollte auf jeden Fall den Namen enthalten, unter dem Du webmäßig auf den Server zugreifst. Wenn Du also beispielsweise unter "owa.meinedomain.de" auf Webmail des Servers zugreifst, muss dieser Name im Zertifikat enthalten sein.
Ansonsten gibt es da eigentlich nichts zu beachten. Die "Installation" des Zertifikats ist recht trivial.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo Martin,
ich denke ich weiß, wenn Du mit "einem MVP" meinst! :)
Das Verlängern, bzw. Neuausstellen eines Zertifikates beim SBS läuft identisch ab, und jeweils über den SBS Zertifikatsassistenten!
Bei manchen SBS 2011 kommt es dabei zu Problemen mit dem Countrycode (z.B. DE), der vom SBS wohl nicht (immer) korrekt gesetzt wird, aber inzwischen von den CAs verlangt wird.SBS Tipps unter: SBSfaq.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Mittwoch, 19. November 2014 13:12
-
Hallo Oliver ,
DANKE für die Rückmeldung.
Genau das war die Frage, ob es einen Unterschied zwischen Neuinstallation und Verlängerung gibt.
Ich habe bei euch gleich für 4 Jahre gekauft (Ist immer so lästig ;-)
Danke für die Antwort und Eure Einkaufsmöglichkeiten.
Dank auch an Ben und die, die sich gemeldet haben.
:-)
- Bearbeitet M_a_r_t_i_n Montag, 24. November 2014 14:27