none
SharePoint Foundation 2013 - Netzwerkfreigaben Links RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    Ich untersuche derzeit ob sich SharePoint Foundation 2013 als Platform für das Firmenintranet eignet.

    Eine der Anforderungen ist, dass auf der Seite Links auf Freigaben bereitgestellt werden.

    Ich habe eine Testinstallation mit SP Foundation und MSSQL Express aufgesetzt und eine Websitensammlung erstellt.

    So weit funktioniert alles und die ersten Listen sind ein gepflegt.

    Jetzt sollen verschiedene Dokumente, die auf Freigaben liegen bereitgestellt werden.

    Diese Dokumente sollen NICHT in Bibliotheken aufgenommen werden.

    Ich habe Links in der Navigation, sowie in einer Liste erstellt und dabei verschiedene Formate ausprobiert.

    Nach dem Speicher erzeugt Sharepoint immer einen Link im Format:

    file://[Servername]/[Freigabename]/[Dokumentname]

    Beim Anklicken des Links, passiert nichts.

    Kopiert man die Linkadresse und fügt sie in der IE Adresszeile ein, wird die Freigabe, bzw. das Dokument geöffnet.

    Als Fehlerbehebung fand ich den Tipp, bestimmte Updates zu installieren, was ich getan habe.

    Und die Minimale Downloadstrategie zu deaktivieren.

    Beides hat nicht funktioniert.

    Momentan weiß ich nicht weiter und benötige dringend Hilfe.

    Danke, Christoph


    • Bearbeitet Christoph Wenger Mittwoch, 9. Dezember 2015 08:43 Treffendere Titel
    • Typ geändert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 16. Dezember 2015 11:08 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
    Mittwoch, 9. Dezember 2015 08:28

Alle Antworten

  • Hallo Christoph Wenger,

    das Problem ist wie der Browser das URL Format interpretiert. Versuchen Sie einmal auf diese Weise:

    <a href="file://ServerName/ShareName/">\\ServerName\ShareName\</a>

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Mittwoch, 9. Dezember 2015 14:54
    Moderator
  • Hallo Michaela,

    leider lässt mich das Forum meine Orginalantwort mit Codebeispielen nicht posten.

    Danke erstmal für die Antwort!

    In der Weboberfläche kann ich keinen Quellcode als Linkadresse eintragen.

    Da die Endbenutzer solche Links über die Weboberfläche anlegen können sollen, ist diese Lösung für mein Problem leider nicht praktikabel.

    Ich habe mit SharePointDesigner den Link Testhalber denoch geändert. Einmal mit FQND für den Servernamen und SingleLableName. Beim Speichern bekam ich die Meldung, das SharePoint meine Änderung ändern wird.

    Anstelle von file war nun file&#58; eingetragen.

    Die Links funktionierten weiterhin nicht.

    Kann das daran liegen, dass ich SharePoint Foundation nutze?

    Oder das ich eine notwendige Websiten-Konfiguration übersehen habe?

    Danke nochmals und schade das es so nicht funktioniert hat.

    Donnerstag, 10. Dezember 2015 08:11