Benutzer mit den meisten Antworten
SCVMM 2012R2-U8 Connect zu Hyper-V in Workgroup

Frage
-
Hallo, ich fummele mich gerade mit einer SCVMM 2012R2 Installation zurecht und bekomme keine Verbindung zu einem Hyper-V Host der als Workgroup-Rechner ausserhalb der Domäne steht.
Situation: SCVMM2012 R2 U8 in Domäne auf Server 2012R2, Installation klappte tadellos, Hyper-V Host auf Server 2012R2 in Workgroup arbeitet schon eine Weile. Die Verwaltung via Hyper-V Konsole aus der Domäne zur Workgroup funktioniert auch. Der SCVMMCA bringt mich in dem Fall auch nicht weiter. Das Ding schimpft das WinRM nicht Version 2.0 ist, ja ist auch 3.0 auf beiden Seiten. Angeblich könne dieser auch nicht Get-SCVMMServer aufrufen, obwohl das vie Powershell funktioniert. Mit der cmd kann ich aber den Fehler nicht nachvollziehen da klappen die Anfragen. Woran kann es noch liegen das WinRM aus der SCVMM Konsole nicht funktioniert?
mirco.lu
Antworten
-
Habs gelöst, nachdem ich den Fehlercode bei Google immer weiter verallgemeinert hab, bin ich darauf gestossen: http://errco.de/win32/wsmerror-h/error_wsman_client_allowfreshcredentials_ntlmonly/0x803381a4/ Ende vom Lied: GPO mit der Einstellung "Delegierung von aktuellen Anmeldeinformationen via NTLM zulassen" und voila, die VM's kleckern rein :) Danke auf jedenfall für die Hilfe, ich mach jetzt Weihnachtsgedöns...Schöne Weihnachten Gruss Mirco
mirco.lu
- Als Antwort markiert mirco.zrh Donnerstag, 24. Dezember 2015 13:29
Alle Antworten
-
Moin,
blöde Frage. Hast du den VMM Agent schon auf deinem Hyper-V Host installiert und einen Local Adminaccount für VMM erstellt und unter VMM in der Runas Config des VMM Servers hinterlegt?
Anbei noch ne kleine Anleitung.
How to Add Hyper-V Hosts in a Perimeter Network in VMM 2012 R2
Kind regards, Flo
-
Hallo, ja der Agent ist drauf, siehe linkes cmd-Fenster im Screenshot ;) Das Hinzufügen des Hostes klappt auch, mir wird die Hardware, Festplatten etc angezeigt, nur "WinRM" in Status unter Eigenschaften meldet den kritischen Fehler wodurch die VM's nicht angezeigt werden. Der Befehl den die SCVMM machen will scheitert (rechrs in Bild) der selbe Befehl mit der cmd funktioniert aber. Der Agent hat auch dem Hyper-V Host einen lokalen Admin angelegt, der ist auch im SCVMM hinterlegt und unter "Hostzugriff" eingetragen. Hab schon überlegt auf beiden Seiten das Kennwort zu ändern und mit diesem Account dann via cmd einige Tests zu machen. Das mit der RunAs Konfig schau ich mir mal an... Gruss Mirco
mirco.lu
-
Hab grad noch was entdeckt.
Kind regards, Flo
-
Ok schaun wir mal weiter :/
Hast du unter den Netzwerksettings im VMM den Host "Compliant" gemacht, sprich jeder NIC des Hosts auch ein logsiches Netzwerk zugeordnet?
Wie schaut schaut es mit folgenden Blogs aus? Hast du die Sachen schon probiert.
SCVMM 2012 – WinRM Provider Error 2927
Error 2927 when you add a Hyper-V server or a Hyper-V cluster node in System Center VMM
VMM 2012 R2 - Error (2941) / Error (2927)
Hyper-V 2012 R2 VMM status: Host Not Responding
SCVMM 2012 R2 Compliance Scan Fails With Error 2927
Kind regards, Flo
-
Habs gelöst, nachdem ich den Fehlercode bei Google immer weiter verallgemeinert hab, bin ich darauf gestossen: http://errco.de/win32/wsmerror-h/error_wsman_client_allowfreshcredentials_ntlmonly/0x803381a4/ Ende vom Lied: GPO mit der Einstellung "Delegierung von aktuellen Anmeldeinformationen via NTLM zulassen" und voila, die VM's kleckern rein :) Danke auf jedenfall für die Hilfe, ich mach jetzt Weihnachtsgedöns...Schöne Weihnachten Gruss Mirco
mirco.lu
- Als Antwort markiert mirco.zrh Donnerstag, 24. Dezember 2015 13:29
-
Dann scheint das der gleiche fix wie für Fehler 20553 zu sein ;)
Kind regards, Flo